Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie groß sollte das Becken sein?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie groß sollte das Becken sein?

    Hallo alle zusammen,
    Ich bin neu hier und auch im Bereich des Themas Schildkröten. Ich würde mir aber gerne eine maskuline sternotherus odoratus (Moschusschildkröte) zulegen. Ich habe mich schon eingehend informiert und ich denke, dass ich gut bescheid weiß. Mich irritiert es nur, dass jeder von einer anderen Größe für das Aquaterrarium spricht. Deswegen ist meine Frage:
    Wie groß muss das Becken für ein einzelnes Männchen sein, damit ich es später, wenn es seine maximal Größe erreicht, nicht wieder austauschen brauch?
    Danke schon mal im Voraus,
    Cla

  • #2
    Hallo,

    da Moschusschildkröten nicht besonders groß werden ( etwa 15cm Panzerlänge ) kannst Du für das Tier eigentlich gleich das endgültige Becken anschaffen, ohne befüchten zu müssen, dass ein subadultes oder juveniles Tier darin "untergeht" und nie zu sehen ist. Meine Kinosternon ( erreichen etwa die gleich Größe und haben ein ähnliche Lebensweise wie Sternotherus ) ist zusammen mit einigen Fischen in einem 80 x 85er Becken untergebracht. Das langt meines Erachtens völlig, vorallem wenn man mit Pflanzen und Wurzeln das ganze Becken etwas abwechslungsreich gestaltet.

    Grüße
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo Cla,

      ich stimme black- eye zu, dass ein Becken mit einer Grundfläche von 0,7 qm für so eine Schildkröte auch schön eingerichtet werden kann, was bei kleineren Becken deutlich schwieriger wäre. Es muss allerdings nicht unbedingt wie bei ihm eine Spezialanfertiung sein, ein Becken aus dem Baumarkt tut's auch.

      In vielen Haltungsbeschreibungen für Moschusschildkröten findest Du den Hinweis, dass Männchen sich kaum je sonnen. Beim Einrichten solltest Du aber doch eine Sonneninsel vorsehen, die natürlich kleiner sein kann als bei Schmuckschildkröten, aber die dem Schildkrötenmännchen die Möglichkeit gibt, mal völlig abzutrocknen und so eventuellen Haut- und Panzerproblemen vorzubeugen.

      Gute Internetseiten zu Moschusschildkröten sind zum Beispiel www.sternotherus.de, www.thierfeldt.homepage.t-online.de/frame_d.htm und www.turtle-technik.de.

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        Danke für die Infos. Ich hatte mir die Seiten auch schon einmal vorher angeschaut und werde sie jetzt einmal gründlich durchlesen. Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Vorstellung davon, was ich holen muss.
        Cla

        Kommentar

        Lädt...
        X