Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wasserschildkroeten in indoorbecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: wasserschildkroeten in indoorbecken

    [quote]mrsouthpark1234 wrote:
    Entschuldigen sie Herr Bischoff
    Da ich leider ADS (aufmerksamkeits defizit syndorm )habe ist meine rechtschreibung nicht die beste hoffe das ich trotzdem anerkannt werde da ich mich eingentlich auch ohne perfekte rechtschreibung gut mit tieren auskenne. hoffe auf verständnis ihrerseits den die anderen user haben es auch... /quote]

    Natürlich habe ich dafür Verständnis, und Sie müssen sich auch nicht entschuldigen.
    Ich frage mich allerdings, warum Sie durch Ihre Bemerkung in der Kurzvorstellung derartige Reaktionen provozieren.

    Viele Grüße,

    Wolfgang Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #17
      Re: wasserschildkroeten in indoorbecken

      mein erstes posting in diesem Forum hat mich ein bisschen erschreckt! Da bekomm ich 10!!! mails vom forum und freue mich schon auf hilfreiche tipps und dann wird nur über einen heutzutage üblichen joke diskutiert!
      Ich hoffe es gibt auch noch teilnehmer, die in diesem forum etwas erfahren oder anderen mitteilen wollen(zum thema wasserschildkröten)

      Liebe Grüsse an ALLE Schildkrötenfreunde
      h@nnes, der eigentlich nur ein schönes becken für wasserschildkröten bauen will !

      Kommentar


      • #18
        Re: Filter

        Hallo!
        Um mal zum Thema zurückzukommen...

        Was ich gemacht habe:
        einfach so einen Kunststoffteich für den Garten (diese dunklen Teile mit allen möglichen Formen) aus der Avis gekauft (20€ für über 700l - gibts sicherlich größer), auf Balkenstücke gestellt, einen Landteil rangebaut , und wenn der Baumarkt endlioch mal das Teil geliefert bekommt, dann komt noch eine schöne Abdeckung drauf.

        Das Becken selbst war also das günstigste. Das gesparte Geld habe ich dann in eine hQI investiert und es sieht schöner aus als diese ewigen Glaskästen (davon habe ich schon 4)

        Kommentar


        • #19
          Re: wasserschildkroeten in indoorbecken

          Hallo Martina !

          Danke für Dein Posting!
          Hast Du vielleicht Bilder von deinem Becken im Endzustand?
          Wenn ja bitte an meine mail-adresse schicken!!
          Danke im Voraus und noch viel Spass mit deinem Hobby!!

          lg
          h@nnes

          Kommentar


          • #20
            re: das topic

            auch noch wichtig: der filter. bei so einem großen becken mit üppiger besetzung solltest du dir ein gutes filtersystem mit grobfilter, feinfilter und nitratfilter überlegen. anregungen gibts bei www.turtle-technik.de oder auf diversen aquariensites. denn ein guter filter erspart dir einiges an arbeit und ich glaub nicht, dass du bei ca. 1000 litern wasser gerne die hälfte oder mehr wechseln willst im wochentakt

            PS: "wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten" ist eine gängige Signatur in allen foren, in denen ich aktiv bin(ca. 7) und noch nir hat sich jemand aufgeregt. wozu auch?

            PPS: @tiroler schildi: falls dus noch nicht bemerkt hast, ich wohne auch in wiener neustadt - würdest du die anlage da bauen oder in tirol, wo du herkommst?

            Kommentar


            • #21
              Re: wasserschildkroeten in indoorbecken

              @AFRO-thunder
              das becken möchte ich in tirol bauen, da ich in WN im Studentenheim wohne, da würde die Heimleitung nicht sehr begeistert sein *gggg*

              Kommentar


              • #22
                Re: wasserschildkroeten in indoorbecken

                Sehr geehrter Herr Wolfgang Bischoff,

                Ihr Einsatz in allen Ehren, aber jetzt übertreiben Sie es.
                Auch wenn es Ihnen persönlich nicht gefällt was in dieser Signatur steht, so verstößt es kaum gegen irgendwelche Gesetze oder Regeln.
                Dieser Satz wird sehr oft verwendet und manch einer findet es witzig und andere eben nicht.
                Da Sie hier als Moderator auftreten sollten Sie sich vielleicht etwas zurücknehmen und sich um die wesentlichen Probleme in deratigen Foren kümmern.

                MFG
                Markus Ginster
                (kein Mitglieder DGHT)

                Kommentar


                • #23
                  Re: wasserschildkroeten in indoorbecken

                  Lieber Herr Ginster,

                  niemand ist perfekt, und ich bin es schon gar nicht. Ich will überhaupt nicht bestreiten, dass ich in diesem speziellen Fall etwas überreagiert habe.
                  Es ist schon so, dass mich der extrem schludrige Umgang mit unserer Sprache, der hier von einigen Diskussionsteilnehmern praktiziert wird, ziemlich stört. Das hatte in letzter Zeit im DGHT-Forum wieder zugenommen, und meine Toleranzschwelle wurde zunehmend dünner. Hier war dann der Punkt erreicht, wo mir der Kragen platzte. Es war wohl der falsche Platz. Tut mir leid.

                  Viele Grüße,

                  Wolfgang Bischoff
                  Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X