Hi
ich gehe immer an den see mit einem kecher und hole mir dort junge flussbarsche, da diese sehr nah am ufer sind ist es eigentlich kein problem in 2-3 stunden so 100stück zu fangen. diese werden daheim in ein altes aquarium gesetzt und dort ca.1woche bei täglichem wasserwechsel zum auschlammen gehalten, danach setzte ich immer soviel wie die schildkröte frisst in ihr becken. manchmal giebt es auch ein paar die es überleben und die dort gross werden somit habe ich eigentlich immer n paar fische im schildie becken denen nichts passiert.
Also wen ihr einen weiher oder see in der nähe habt schnappt euich ein kescher und geht mal hin , wen ein angler fragt w<s ihr da mach sagt ihr einfach das ihr barsche als futter holt. aus erfahrung weiss ich das barsche "ungezifer" in den meisten seen sind und die angelvereine froh darüber sind wen diese entfernt werden, nur angeln darf man halt nicht und keine anderen fische entwenden.
hoffe dies hilft euch weiter
ich gehe immer an den see mit einem kecher und hole mir dort junge flussbarsche, da diese sehr nah am ufer sind ist es eigentlich kein problem in 2-3 stunden so 100stück zu fangen. diese werden daheim in ein altes aquarium gesetzt und dort ca.1woche bei täglichem wasserwechsel zum auschlammen gehalten, danach setzte ich immer soviel wie die schildkröte frisst in ihr becken. manchmal giebt es auch ein paar die es überleben und die dort gross werden somit habe ich eigentlich immer n paar fische im schildie becken denen nichts passiert.
Also wen ihr einen weiher oder see in der nähe habt schnappt euich ein kescher und geht mal hin , wen ein angler fragt w<s ihr da mach sagt ihr einfach das ihr barsche als futter holt. aus erfahrung weiss ich das barsche "ungezifer" in den meisten seen sind und die angelvereine froh darüber sind wen diese entfernt werden, nur angeln darf man halt nicht und keine anderen fische entwenden.
hoffe dies hilft euch weiter
Kommentar