Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Will sie Eier legen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Will sie Eier legen?

    Hallo,

    habe u.a. eine knapp fünf Jahre alte Indianerschmuckschildkröte. Größe knapp 30cm Panzerlänge. Eigentlich habe ich sie immer für ein Männchen gehalten (Schwanz etwa 3cm lang gleichmäßig spitz zulaufend). Sie war immer kerngesund und bei bestem Appetit. Sie wurde immer warm überwintert und hat, nachdem sie im Winter etwas ruhiger wurde und kaum gefuttert hat, zum März wieder ihre aktivität und Appetit zugelegt. Vor etwa drei Wochen hat sie dann schlagartig das Fressen eingestellt und ist seither extrem unruhig. Sie rast im Becken und auf dem Landteil auf und ab und kratzt sich ständig mit den Hinterfüßen am After. Außerdem macht sie immer wieder scharrende Bewegungen im Kies / Sand. Sie versucht auch wie verrückt aus dem Becken zu kommen. Selbst einen riesigen Teich, den ich extra auf dem Balkon eingerichtet habe, will sie verlassen. Solches Verhalten habe ich bisher nur in Zusammenhang mit bevorstehender Eiablage gefunden. Man hört hier immer, dass Eier notfalls auch ins Wasser gelegt werden, wenn der Landteil nicht zusagt. Habe hier im Forum schon alles abgesucht, aber ähnliche Fragen sind niemals eindeutig ausdiskutiert worden. Kennt jemand notfalls einen erfahrenen Tierarzt im Raum Heidelberg? Mache mir große Sorgen und bin dankbar für Hinweise. Habe übrigens auch schon sehr warem Bäder (ca. 32-34Grad) versucht.

  • #2
    hm, in heidelberg direkt kenn ich niemanden, aber das Reptilium in Landau is ja nicht allzuweit weg, die können sich deine Schildkröte vielleicht mal anschaun. Außerdem ist der Zoo Frankfurt auch in Sachen Schildkröten sehr gut drauf, der Leiter des Exotariums hält selber auch welche.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Tanja,

      Stephan hat recht: Es wäre wichtig, dass sich jemand Erfahrenes Deine Schildkröte anschaut.

      das Reptilium in Landau ist ja nicht allzuweit weg
      stimmt, aber die Tierärztin, die den Bestand betreut, hat ihre Praxis in Mainz.

      der Zoo Frankfurt auch in Sachen Schildkröten sehr gut drauf
      stimmt ebenfalls, aber Du solltest unbedingt vorher anrufen und den Termin vereinbaren - und das kann dauern.

      Da Deine Schildkröten aber offensichtlich ein Problem hat (das kann eine Legenot sein, aber auch durch Parasiten oder eine Verletzung bedingt sein) würde ich sieeher so bald wie möglich zu einem Schildkröten-erfahrenen Tierarzt bringen und direkt untersuchen lassen, was ja in den Zoos meist nicht möglich ist. Ich denke an Röntgen (wenn's eine Legenot ist), oder an die Entnahme von Gewebeproben.

      Adressen von reptilienerfahrenen Tierärzten findest Du hier: http://dght.de/amphrep/tiergesundheit/tieraerzte.htm - ich würde an Deiner Stelle nach Böchingen fahren, oder eben nach Mainz, auch wenn es weit ist. Bitte aber, egal welchen Tierarzt Du aufuchen möchtest, vorher telefonisch anmelden!

      Noch was: Durch warme Bäder kannst Du die Probleme verschlimmern. Und darauf, dass die Eier notfalls ins Wasser gelegt werden, kannst Du Dich leider nicht verlassen. Manchmal endet die Suche nach einem geeigneten Eiablageplatz für das Weibchen auch tödlich. Und wie gesagt: Es muss bei Deiner Schildkröte nicht unbedingt eine Legenot sein.

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar

      Lädt...
      X