Hallo!
Ich habe seit fast 1 1/2 Jahren eine Graptemys p.p. und bin nun mit den Nerven am Ende.
1. Habe ich vor einem halben Jahr die Abdeckung des Aquariums entfernt und durch eine UV Sun Lux 160 Watt ersetzt.Davon habe ich mittlerweilen schon die 5.Glühbirne, obwohl eine Birne ca. 900 Stunden Brenndauer habe soll.
2. Mußte ich die Ernährung meiner Wasserschildkröte umstellen, weil sie zu schnell zunahm, sodass sie jetzt halb pflanzlich und halb tierisch bekommt. Das Ergebnis war, dass sie den größten meiner vier Welse im Becken verspeist hat. Sie ist gierig und "dauerhungrig", obwohl sie die Pflanzen auch frißt.
3. Hat meine Schildkröte dauernd eine andere Krankheit.Erst hatte sie Panzernekrose, dann Würmer, dann wieder Panzernekrose.....! Ich war immer beim Tierarzt, habe alle Ratschläge und Tipps befolgt.Die Schildkröte wurde gesund.Aber man konnte schon auf die nächste Krankheit warten...
4. Mein Wasser ist schnell gelblich.Ich habe sämtliche Eurer Ratschläge befolgt (Bakterien ansiedeln lassen, Pflanzen reintun,dosiert füttern,....).
Ich habe mir die ganze Angelegenheit zu einfach vorgestellt. Ich hatte noch nie ein Aquarium, noch nie ein Reptil. Ich habe mich belesen und informiert ohne Ende - alles für die Katz?
Meine Schwägerin hat sich fast zeitgleich auch eine Wasserschildkröte zugelegt. Diese Schildkröte "wohnt" in einem viel kleineren Becken, mit Abdeckung und Leuchtstoffröhren, gefüttert wird sie nur mit Sticks.......
und dem Tier geht es prächtig!!!
Ich verstehe das nicht. Gebe ich zu schnell auf oder stelle ich mich nur zu blöd an?
Verzweifelter Gruß
Ich habe seit fast 1 1/2 Jahren eine Graptemys p.p. und bin nun mit den Nerven am Ende.
1. Habe ich vor einem halben Jahr die Abdeckung des Aquariums entfernt und durch eine UV Sun Lux 160 Watt ersetzt.Davon habe ich mittlerweilen schon die 5.Glühbirne, obwohl eine Birne ca. 900 Stunden Brenndauer habe soll.
2. Mußte ich die Ernährung meiner Wasserschildkröte umstellen, weil sie zu schnell zunahm, sodass sie jetzt halb pflanzlich und halb tierisch bekommt. Das Ergebnis war, dass sie den größten meiner vier Welse im Becken verspeist hat. Sie ist gierig und "dauerhungrig", obwohl sie die Pflanzen auch frißt.
3. Hat meine Schildkröte dauernd eine andere Krankheit.Erst hatte sie Panzernekrose, dann Würmer, dann wieder Panzernekrose.....! Ich war immer beim Tierarzt, habe alle Ratschläge und Tipps befolgt.Die Schildkröte wurde gesund.Aber man konnte schon auf die nächste Krankheit warten...
4. Mein Wasser ist schnell gelblich.Ich habe sämtliche Eurer Ratschläge befolgt (Bakterien ansiedeln lassen, Pflanzen reintun,dosiert füttern,....).
Ich habe mir die ganze Angelegenheit zu einfach vorgestellt. Ich hatte noch nie ein Aquarium, noch nie ein Reptil. Ich habe mich belesen und informiert ohne Ende - alles für die Katz?
Meine Schwägerin hat sich fast zeitgleich auch eine Wasserschildkröte zugelegt. Diese Schildkröte "wohnt" in einem viel kleineren Becken, mit Abdeckung und Leuchtstoffröhren, gefüttert wird sie nur mit Sticks.......
und dem Tier geht es prächtig!!!
Ich verstehe das nicht. Gebe ich zu schnell auf oder stelle ich mich nur zu blöd an?
Verzweifelter Gruß
Kommentar