Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage

    Hallo zusammen,
    Meine beiden Rotwangen haben sich vor einiger Zeit gepaart. Beide hatten keine Winterruhe, da das Weibchen wegen Krankheit nicht durfte und ich das Männchen aus einer nicht artgerechten Haltung übernommen habe. Sofort nach der Paarung habe ich auf dem Landteil (L80cm und B40cm, beleuchtet mit HQI + Osram Ultra Vitalux) einen Sandhügel (H15cm, L20cm, B40cm) errichtet. Da es sehr schwierig war, ungedüngte Gartenerde um diese Jahreszeit zu bekommen habe ich die Erde aus Papa´s Garten genommen und mit Leitungswasser ausgespült. Ich hatte ein Mischverhältnis aus 2/3 Sand und 1/3 Erde, das ich regelmäßig anfeuchtete.
    Nach 6 Wochen kam es dann auch zur Eiablage, aber im Wasser!!! Alle 2-3 Tage legte sie wieder jeweils ein Ei ins Wasser. Nun sind laut TA keine Eier mehr vorhanden.
    Um die Eier ist es nicht schlimm, da ich diese nicht ausbrüten wollte. Aber zeugt es nicht von Legenot, wenn Schildkröten die Eier ins Wasser legen?! Was hab ich denn falsch gemacht?? Sonstige Haltungsbedingungen: Becken 1,50+50+50 voll befüllt, Landteil auserhalb, durch einen Steg zu erreichen, Wassertemperatur 26Grad.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Liebe Grüße
    Tanja

  • #2
    Re: Eiablage

    Hallo,

    von Legenot spricht man, wenn das Tier die Eier gar nicht ablegt und es dann zu einem pathologischen Vorgang (eben die "Legenot")wird. Das ist eine regelrechte Erkrankung und nicht selten tödlich.
    Das ist also zum Glück nicht eingetreten, allerdings ist der Landteil das Problem, die Weibchen akzeptieren oft solche externen Landteile nicht, zumal der Substrathügel viel zu klein ist. Die Substrattiefe sollte schon mal min. 20cm betragen, es sollte unter einem Wärmelampe liegen und gut vom Wasser aus zu erreichen. In einem Aquarium von 150 cm lässt sich eben keine Natur nachbilden, dass ist immer noch zu klein...


    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Re: Eiablage

      Hallo Tanja, die Stelle zur Eiablage war zu klein und wird auch dem Weibchen nicht gepaßt haben. Die Weibchen, zumindestens meins, können da sehr wählerisch sein. Da spielt viel ne Rolle: Substrat, Feuchte, auch der Geruch. Auch mein Weibchen legt seine Eier ins Aquarium, wenn ich sie nicht in den Garten lasse, gibt immer eine (darf ich das schreiben?) Sauerei. Ist aber nicht schlimm. Hast du ne Möglichkeit die Schildkröte im Freien laufen zu lassen? Wenn ja und dir gehts nicht um die Eier, laß sie doch einfach die Eier draußen legen. Wenn es so weit ist, wird das Weibchen unruhig und ist auf der Suche, dann bringe sie nach draußen. Sie wird sich ihren Platz suchen.

      Gruß Ute

      Kommentar

      Lädt...
      X