Hallo zusammen,
Meine beiden Rotwangen haben sich vor einiger Zeit gepaart. Beide hatten keine Winterruhe, da das Weibchen wegen Krankheit nicht durfte und ich das Männchen aus einer nicht artgerechten Haltung übernommen habe. Sofort nach der Paarung habe ich auf dem Landteil (L80cm und B40cm, beleuchtet mit HQI + Osram Ultra Vitalux) einen Sandhügel (H15cm, L20cm, B40cm) errichtet. Da es sehr schwierig war, ungedüngte Gartenerde um diese Jahreszeit zu bekommen habe ich die Erde aus Papa´s Garten genommen und mit Leitungswasser ausgespült. Ich hatte ein Mischverhältnis aus 2/3 Sand und 1/3 Erde, das ich regelmäßig anfeuchtete.
Nach 6 Wochen kam es dann auch zur Eiablage, aber im Wasser!!! Alle 2-3 Tage legte sie wieder jeweils ein Ei ins Wasser. Nun sind laut TA keine Eier mehr vorhanden.
Um die Eier ist es nicht schlimm, da ich diese nicht ausbrüten wollte. Aber zeugt es nicht von Legenot, wenn Schildkröten die Eier ins Wasser legen?! Was hab ich denn falsch gemacht?? Sonstige Haltungsbedingungen: Becken 1,50+50+50 voll befüllt, Landteil auserhalb, durch einen Steg zu erreichen, Wassertemperatur 26Grad.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Tanja
Meine beiden Rotwangen haben sich vor einiger Zeit gepaart. Beide hatten keine Winterruhe, da das Weibchen wegen Krankheit nicht durfte und ich das Männchen aus einer nicht artgerechten Haltung übernommen habe. Sofort nach der Paarung habe ich auf dem Landteil (L80cm und B40cm, beleuchtet mit HQI + Osram Ultra Vitalux) einen Sandhügel (H15cm, L20cm, B40cm) errichtet. Da es sehr schwierig war, ungedüngte Gartenerde um diese Jahreszeit zu bekommen habe ich die Erde aus Papa´s Garten genommen und mit Leitungswasser ausgespült. Ich hatte ein Mischverhältnis aus 2/3 Sand und 1/3 Erde, das ich regelmäßig anfeuchtete.
Nach 6 Wochen kam es dann auch zur Eiablage, aber im Wasser!!! Alle 2-3 Tage legte sie wieder jeweils ein Ei ins Wasser. Nun sind laut TA keine Eier mehr vorhanden.
Um die Eier ist es nicht schlimm, da ich diese nicht ausbrüten wollte. Aber zeugt es nicht von Legenot, wenn Schildkröten die Eier ins Wasser legen?! Was hab ich denn falsch gemacht?? Sonstige Haltungsbedingungen: Becken 1,50+50+50 voll befüllt, Landteil auserhalb, durch einen Steg zu erreichen, Wassertemperatur 26Grad.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße
Tanja
Kommentar