Hallo,
bis jetzt sieht meine Beleuchtung folgender Maßen aus: über dem Landteil HQI 150 Watt (schafft auch 45°C Wärme, deshalb kein extra Spotstrahler) und demnächst Ultra Vitalux für UV-Strahlung.
Ich möchte aber den Wasserteil zur Hälfte auch gerne Beleuchten (die andere Hälfte bleibt dunkel, dort kann die Schildkröte sich zurück ziehen).
Wie kann ich das am besten anstellen? Ich habe überlegt, ob ich es mit einer weiteren HQI oder HQL LAmpe mache, aber dadurch haben sich immer Algen gebildet und es entstand Hitze, die ich nicht brauche...
Bei Leuchtstoffröhren habe ich ein Besfestigungsproblem, da mein Aquarium unter einer Schräge steht und das ganz schlecht passt.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Wasser beleuchten kann, ohne dass Algen wachsen und soviel Wärme entsteht?
Viele Grüße Jackson
bis jetzt sieht meine Beleuchtung folgender Maßen aus: über dem Landteil HQI 150 Watt (schafft auch 45°C Wärme, deshalb kein extra Spotstrahler) und demnächst Ultra Vitalux für UV-Strahlung.
Ich möchte aber den Wasserteil zur Hälfte auch gerne Beleuchten (die andere Hälfte bleibt dunkel, dort kann die Schildkröte sich zurück ziehen).
Wie kann ich das am besten anstellen? Ich habe überlegt, ob ich es mit einer weiteren HQI oder HQL LAmpe mache, aber dadurch haben sich immer Algen gebildet und es entstand Hitze, die ich nicht brauche...
Bei Leuchtstoffröhren habe ich ein Besfestigungsproblem, da mein Aquarium unter einer Schräge steht und das ganz schlecht passt.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Wasser beleuchten kann, ohne dass Algen wachsen und soviel Wärme entsteht?
Viele Grüße Jackson
Kommentar