Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Gelbwangenschildkröten - Aquarienqröße??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2 Gelbwangenschildkröten - Aquarienqröße??

    Hallo erstmal.
    Ich hab 2 Gelbwangenschmuckschildkröten bekommen und wollte mal nachfragen, ob bei 'ner größe von ca. 5 cm bei den schildkröten ein becken reicht, dass 60 cm lang, 30 cm breit und 30 cm hoch ist??

    würde mich über schnelle antworten freuen.

    MfG priemel

  • #2
    Ja, aber nicht auf Dauer. Da Gelbwangenschildkröten* doch sehr groß werden können halte ich für semiadulte und adulte Tiere eine Beckengröße von 150x50x50 für angebracht. Da sich die Tiere oft im Alter nicht verstehen, mußt Du damit rechen diese irgendwann einmal trennen zu müssen.

    Gruß
    Robert


    *Abkürzung editiert. Bitte Forenregeln beachten!
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 06.08.2006, 19:35.

    Kommentar


    • #3
      Okay, ab welcher Größe sollte ich denn auf ein größeres Becken wechseln??

      MfG priemel

      Kommentar


      • #4
        Wenn die 2 so zwischen 6 und 8cm groß sind, wirds vermutlich Zeit werden...

        Kommentar


        • #5
          Gut, dann mal danke dafür. Hat jemand noch zufällig 'ne Ahnung, wo man ein Aquarium dieser Größe relativ günstig herbekommt??

          MfG

          priemel

          Kommentar


          • #6
            Hallo Priemel,

            Hat jemand noch zufällig 'ne Ahnung, wo man ein Aquarium dieser Größe relativ günstig herbekommt??
            • Such & Find oder ähnliche Anzeigenblättchen
            • Tageszeitung
            • ebay (aber natürlich nur Angebote in der Nähe suchen)
            • manchmal auch im Baumarkt
            Viele Grüße
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #7
              Danke Beate und danke an alle anderen, die mir hier mit ihren Tipps geholfen haben.

              MfG

              priemel

              Kommentar

              Lädt...
              X