Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antennenwels - Holz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antennenwels - Holz

    Hi Schildkrötenfans*,
    hab mal wieder eine Frage und zwar hab ich mir heute einen Antennenwels gekauft und bin mir nicht sicher ob ich das richtige Holz in meinen Aquarium habe. Ich habe nämlich gelesen das es nicht unbedingt dieses Morkienholz sein muss.
    Habe mal 2 Bilder gemacht.
    --> http://img466.imageshack.us/my.php?i...img0008gd7.jpg
    --> http://img466.imageshack.us/my.php?i...img0009xj8.jpg


    So, habe aber noch eine Frage und zwar ob ich diese speziellen Tabletten benötige oder ob es reicht wenn ich dem Antennenwels ab und zu ein Stück Gurke ins Aquarium werfe.
    Danke und Gruß


    *Verniedlichung editiert. Bitte Forenregeln beachten!
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 17.08.2006, 22:43.

  • #2
    Zitat von jumpi
    Hi Schildkrötenfans*,
    hab mal wieder eine Frage und zwar hab ich mir heute einen Antennenwels gekauft und bin mir nicht sicher ob ich das richtige Holz in meinen Aquarium habe. Ich habe nämlich gelesen das es nicht unbedingt dieses Morkienholz sein muss.
    Habe mal 2 Bilder gemacht.
    --> http://img466.imageshack.us/my.php?i...img0008gd7.jpg
    --> http://img466.imageshack.us/my.php?i...img0009xj8.jpg


    So, habe aber noch eine Frage und zwar ob ich diese speziellen Tabletten benötige oder ob es reicht wenn ich dem Antennenwels ab und zu ein Stück Gurke ins Aquarium werfe.
    Danke und Gruß
    Servus

    Über die Holzart die auf den Bildern zu sehen ist, kann ich leider nicht viel sagen, ich erkenn leider nicht so viel.
    Falls du die Rampe meinst, ich glaub nicht das die ideal für einen Antennenwels ist. Ich hab ebenfalls 1,1 Antennenwelse, sie bevorzugen Holzstücken die ich noch von meinem Vater hab (ich seh ihn am Wochenende, da frag ich mal nach was für ein Holz es ist), ist denk ich Aquarium geeignetes Holz, zeigt also keinerlei Verwitterungserscheinungen oder ähnliches.
    Unter einem Stück Wurzel aus dem Wald (dient eigentlich der Schildkröte als Unterschlupf) hab ich allerdings das Weibchen auch schon erwischt.
    Ich hab mir vor kurzem aus dem Baumarkt ein Stück Eschenholz geholt (Fischabteilung, 6,99EUR), es ist innen hohl und soll dem Weibchen als Versteck dienen, in der Hoffnung auf Nachwuchs. Es geht aber auch ein anderes Stück Rohr (Bambus, Plaste usw) ich fand Holz aber besser.
    Meist hängt das Männchen mit dem Rücken zum Boden unter einer Wurzel, braucht also geeignetes Holz, um sich fest zu saugen.

    Futter bekommen sie relativ selten, ich hab Futtertabletten für Welse (hab noch Panzerwelse drin) die bekommen sie ab und zu. Meist holen sie sich das was von der Schildkröte bzw den Fischen beim Fressen auf dem Boden landet. Das Weibchen sieht man öffters zum Beispiel an der Scheibe auf der Suche nach Algen, das Männchen gelegentlich auch mal.
    Aller paar Wochen (immer dann wenn es bei uns gemischten Salat gibt o. Gurken aus dem Garten der Verwandschaft) bekommen sie ein Stück Gurke und/oder ein Salatblatt. Meist den einen Tag Salat, hält meist nur eine Nacht danach sieht es aus wie schweizer Käse und am nächsten Tag Gurke.
    Ich hab sie mit einem dickerem Draht beschwert da sie genau wie der Salat sonst oben schwimmt.
    Kartoffel hab ich auch schon mal probiert, schein ihnen aber zu hart zu sein, gekochte hingegen zu weich zum Verfüttern, muss ich demnächst nochmal einen Versuch starten.
    Ich hoffe ich konnt dir ein wenig weiter helfen.

    Hier noch auf die Schnelle 2 Bilder der beiden (das 1te am besten mit extra Bildbetrachter anschauen, im Firefox konnt ich nix erkennen, es ist das Weibchen mittig zu sehen, wie es an einer Wurzel "hängt"):
    http://img227.imageshack.us/img227/2838/306ry3.jpg
    http://img155.imageshack.us/img155/8237/309kb5.jpg

    MfG
    christian.

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
      Was dies für Holzsorten sind, weiß ich selber auch nicht. ( Die Rampe ist aus der Werkstatt von meinem Vater und der Ast aus dem Wald [hält sich nun auch schon 2 Jahre, da er nicht aus dem wasser rausschaut].

      Dann werd ich mir wohl doch dieses Morkienholz kaufen.
      danke und gruß

      Kommentar


      • #4
        Servus jumpi

        Ich hab am Wochenende meinen Vater nochmal gefragt, die Wurzeln die bei mir drin sind, stammen auch bloß aus dem Wald und wurden dann nochmal in Salzwasser gekocht. Sie sind aber schon etliche Jahre alt. Sehen aber immer noch super aus.
        Vielleicht kannst du dir ja das Geld sparen und findest noch ein paar passende Wurzeln.

        MfG
        christian.

        Kommentar


        • #5
          Als ich nach Informationen zu Welsen gesucht hab, da bin ich auf die Seite von Klaus Dreymann http://welse.net/ gestoßen. Der bietet eine grobe Menge an Erfahrungsberichten zu diversen Informationen, die man rund um das Thema Wels gebruachen kannn. Auch wenn du das, was du wissen wolltest jetzt schon weißt , denk ich, dass es ganz gut is, wenn man die Seite kennt. Laso ich fand sie sehr hilfreich.

          Kommentar

          Lädt...
          X