Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröten + Fische ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schildkröten + Fische ?

    Hi alle miteinander. Ich wollte mal fragen, welche Fische nich von meinen Trachemsys scripta scripta gefressen werden, die ich dann eventuell in das Aquarium setzen könnte. Ginge das überhaupt?

    MfG

    priemel

  • #2
    Trachemsys scripta scripta und Fische

    Hallo Priemel,

    ich habe vor zwei Tagen 10 Zebrabarben in mein Tr. sripta Becken gesetzt.
    Sie (17 cm) hat ein paarmal versucht, die Fische zu fangen - hat nicht geklappt, jetzt zeigt sie kein Interesse mehr. Anstatt Futterfische habe ich jetzt 10 neue Bewohner.
    Ich denke, schnelle Fische haben eine gute Chance. Kleine Welse oder langsame Guppy-Männchen wohl eher nicht.

    Beste Grüße

    Kommentar


    • #3
      Zitat von jacobhh
      Hallo Priemel,
      langsame Guppy-Männchen wohl eher nicht.
      "Wildguppys" sind ein Traum -und die Männchen nicht unflink....

      schleierlose grüße

      Kommentar


      • #4
        Hallo an alle,
        ich hab auch eine Trachemys Scripta Scripta und mich interessiert nämlich genau dieses Thema. Ich wäre froh wenn jemand vielleicht ausführlicher darüber Berichten könnte...

        Gruß Vitali

        Kommentar


        • #5
          Also wenn die Fische schnell genug sind, überleben sie wie in das in der Natur eben so ist. Na dann bedanke ich mich mal für die schnellen Antworten.

          MfG

          priemel

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            wie währe es denn mal mit Fischen aus dem natürlichen Verbreitungsgebiet von T.s.scripta?

            MfG Jens

            Kommentar


            • #7
              Fische aus dem Verbreitungsgebiet

              Hallo Macroclemys,

              das klingt interessant!!

              Welche Fische wären denn das?

              Vielen Dank und beste Grüße

              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Zitat von jacobhh
                Welche Fische wären denn das?
                fishbase.org

                Kommentar


                • #9
                  Hi,


                  eigentlich kannst du alle Fische halten, du musst nur genügend Versteckmöglichkeiten für die Fische haben, damit sie im Notfall auch in sicherheit flüchten können.

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich bedank mich hiermit ma recht herzlich für die ganzen Antworten und wünsche noch einen schönen Tag

                    MfG

                    priemel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von CloneTrooper
                      eigentlich kannst du alle Fische halten, du musst nur genügend Versteckmöglichkeiten für die Fische haben, damit sie im Notfall auch in sicherheit flüchten können.
                      Wie wäre es mit passenden Wasserwerten und Temperaturen? Man will ja hoffentlich nicht nur die Schildkröten artgerecht halten?
                      Also "alle" ist schonmal eine falsche Aussage.
                      Gruß
                      PZ

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        hier ist noch ein Link aus diesem Forum. Hier haben einige Leute ihre Meinung über dieses Thema ausgelassen...
                        http://www.dghtserver.de/foren/showt...ght=goldfische

                        Gruß Vitali

                        Kommentar


                        • #13
                          Hey alle zusammen. Ich hab mir jetz 2 blaue Antennenwelse zugelegt. Die ersten zwei/drei Tage wurden sie von meinen Trachemys scripta scripta gejagt, doch dann verloren diese das Interesse an den Fischen. Die Vergesellschaftung hat also geklappt würde ich sagen. Man braucht wirklich nur Fische die schnell genug sind und mit den Wasserbedingungen der Schildkröten zurecht kommen. Danke für die vielen Antworten.

                          MfG

                          priemel

                          Kommentar


                          • #14
                            Schildkröten und Fische

                            Hallo,

                            ich möchte dieses Thema nochmals aufgreifen.
                            Einige Beiträge weiter oben wurde geraten, doch Fische aus dem Verbreitungsgebiet von Trachemys scripta scripta zu nehmen.
                            Auf meine weitere Frage, welche das denn seien, erhielt ich die Antwort:
                            "fishbase.org".
                            Jetzt habe ich herausgefunden, dass höchstwahrscheinlich die Familie der Sonnenbarsche - Centrarchidae - gemeint sein könnte?

                            Sollte ich das Rätsel gelöst haben, könnte mir dann jemand von seinen Erfahrungen berichten, ob eine Vergesellschaftung mit diesen Fischen Sinn macht?

                            Vielen Dank und beste Grüße

                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Thomas,

                              Auf meine weitere Frage, welche das denn seien, erhielt ich die Antwort:
                              "fishbase.org".
                              Jetzt habe ich herausgefunden, dass höchstwahrscheinlich die Familie der Sonnenbarsche - Centrarchidae - gemeint sein könnte?
                              Halb richtig. Ja, Sonnenbarsche leben auch in dem Gebiet, wo Gelbwangenschildkröten vorkommen...

                              Du hast mit Deiner Andeutung schon recht, die Fishbase bietet zwar viel, aber so richtig benutzerfreundlich ist sie nicht. Besser erscheint mir http://myfwc.com/fishing/Fishes/index.html - aber eben leider nur auf Englisch, und die Liste umfasst auch nicht das gesamte Verbreitungsgebiet von Trachemys scripta scripta, aber immerhin bietet sie schon mal Anhaltspunkte.

                              könnte mir dann jemand von seinen Erfahrungen berichten, ob eine Vergesellschaftung mit diesen Fischen Sinn macht?
                              Sonnenbarsche werden hier ab und zu als Teichfische angeboten. Sie sind sehr anpassungsfähig und könnten es daher bei den Schildkröten gut aushalten - aber: Die Männchen sind zur Laichzeit sehr territorial und greifen dann alles an, was in die Nähe kommt. Deshalb lassen sie sich nicht mehr so gut verkaufen - die zwicken nämlich heftig, wenn man den Finger ins Wasser steckt. Wahrscheinlich piesacken sie dann auch die Schildkröten. Außerdem wurden sie von den Leuten, die keinen Spaß mehr daran hatten, ins nächste Gewässer entsorgt, und seither haben wir wildlebende Sonnenbarsche in Deutschland, die sich leider auch noch gut vermehren. Kurz: Ich würde von diesen Fischen abraten.

                              Ähnliches gilt auch für den Katzenwels (Ictalurus nebulosus). Auch er kommt im gleichen Gebiet vor wie Trachemys scripta scripta, und auch er ist dennoch nicht die ideale Fischgesellschaft dafür.

                              Viele andere Fische aus dem Verbreitungsgebiet sind hier kaum zu bekommen und/oder werden zu groß für normale Aquarien.

                              Dann bleiben zunächst mal die verschiedenen Lebendgebärenden und die eierlegenden Zahnkärpflinge. Lebendgebärende kannst Du z.B. hier http://www.dglz.de/html/fischbestandsliste.html zusammensuchen, die eierlegenden über http://www.killi.org/ - wobei die oft empfindlich gegenüber der Wasserqualität normaler Schildkrötenaquarien sind.

                              Und dann schau noch beim ersten Link bei den "Exoten" http://myfwc.com/fishing/Fishes/non-native.html , das sind Aquarienfische, die zwar nicht in Florida heimisch sind, aber sich dort trotzdem wohlfühlen und oft auch mit den Schildkröten zusammen gefunden werden.

                              Viele Grüße
                              Beate
                              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X