Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schildkröten gehen nicht mehr an Land

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Schildkröten gehen nicht mehr an Land

    Also einen Winterschlaf machen sie nicht, da es noch Jungtiere sind. Fressen tuen sie wie wild. Aber sehr scheu ist die Höckerschildkröte wohl. Beim füttern wartet sie immer st ab bis der andere weg ist und kommt dann ganz zögerlich heraus. Kann man da was dran ändern, dass sie ein wenig zutraulicher wird? Die andere ist wie ein "Stürmer"! Kaum geht man am Becken vorbei kommt sie auch schon an die Scheibe geschwommen und steckt den Kopf aus dem Wasser. Aber ich hab mal überlegt und mir fiel dann eigentlich auf, das die Höckerschildkröte erst scheuer geworden ist, als ein Tier der Hiroglyphen gestorben ist. Kann das auch was damit zu tun haben? Das jetzt auf einmal ein "Kumpel" weniger da ist?

    [Edited by Tierfreundin on 09-04-2003 at 13:01 GMT]

    Kommentar


    • #17
      Re: Schildkröten gehen nicht mehr an Land

      Hallo,
      ich füchte das Scheue wird bleiben, meine Schildkröte macht das genau so, erst in Sicherheit abwarten, (ich hab dann auch noch Fische zu füttern)dann erst fressen. Es klingt vielleicht blöd, aber ein anerkannter Fachmann hat gesagt, solange sie fressen, fehlt Ihnen nichts. Vielleicht ist es einfach eine Übergangsphase. Es ist sehr schwer von der Ferne. Vielleicht stimmt auch etwas mit der Beleuchtung nicht. Bei Neonröhren kann es vorkommen, dass sie nach einer gewissen Zeit nachlassen.einfach ein paar kleine Veränderungen ausprobieren.

      Schöne Grüße Lisi

      Kommentar


      • #18
        Re: Schildkröten gehen nicht mehr an Land

        Hallo "Tierfreundin",

        vorausgesetzt, der Sonnenplatz ist optimal und entspricht damit den Bedürfnissen der zu pflegenden Schildkröten, kann es schlichtweg sein, dass die Tiere aus reiner Vorsicht nicht an Land gehen. Juvenile Wasserschildkröten haben ein hohes Schutz-/Versteckbedürfnis und positionieren sich im Wohnzimmerbecken nicht immer wie gewünscht auf dem "Präsentierteller". Es liegt auch auf keinen Fall daran, dass eine andere Schildkröte gestorben ist - das ist den Verbliebenen egal. Wenn allerdings eine Schildkröte starb, sollten die Haltungsbedingungen (Temperaturhaushalt, Ernährung usw.) insgesamt überprüft werden.

        Gruß
        Andreas

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Schildkröten gehen nicht mehr an Land

          Also das ein Tier starb, lag daran, dass sie unbedingt den Versuch machen mußte sich unter den Filterschlauch zu quetschen. Wir waren unterwegs und als wir nach hause kamen war sie leider schon ertrunken. Ich hätte mich in den Hintern beißen könnten, das ich die Ritze nicht gesehen hatte. Hätte ja auch nie gedacht die ein Tier so neugierig sein kann. Schade aber naja... Wir wollen jetzt mal sehen ob wir noch mal zu jeder Rasse einen Partner finden. Aber Hier in unserer Gegend ist es schwer einen Züchter zu finden.

          Kommentar

          Lädt...
          X