Re: Re: Schildkröten gehen nicht mehr an Land
Also einen Winterschlaf machen sie nicht, da es noch Jungtiere sind. Fressen tuen sie wie wild. Aber sehr scheu ist die Höckerschildkröte wohl. Beim füttern wartet sie immer st ab bis der andere weg ist und kommt dann ganz zögerlich heraus. Kann man da was dran ändern, dass sie ein wenig zutraulicher wird? Die andere ist wie ein "Stürmer"! Kaum geht man am Becken vorbei kommt sie auch schon an die Scheibe geschwommen und steckt den Kopf aus dem Wasser. Aber ich hab mal überlegt und mir fiel dann eigentlich auf, das die Höckerschildkröte erst scheuer geworden ist, als ein Tier der Hiroglyphen gestorben ist. Kann das auch was damit zu tun haben? Das jetzt auf einmal ein "Kumpel" weniger da ist?
[Edited by Tierfreundin on 09-04-2003 at 13:01 GMT]
Also einen Winterschlaf machen sie nicht, da es noch Jungtiere sind. Fressen tuen sie wie wild. Aber sehr scheu ist die Höckerschildkröte wohl. Beim füttern wartet sie immer st ab bis der andere weg ist und kommt dann ganz zögerlich heraus. Kann man da was dran ändern, dass sie ein wenig zutraulicher wird? Die andere ist wie ein "Stürmer"! Kaum geht man am Becken vorbei kommt sie auch schon an die Scheibe geschwommen und steckt den Kopf aus dem Wasser. Aber ich hab mal überlegt und mir fiel dann eigentlich auf, das die Höckerschildkröte erst scheuer geworden ist, als ein Tier der Hiroglyphen gestorben ist. Kann das auch was damit zu tun haben? Das jetzt auf einmal ein "Kumpel" weniger da ist?
[Edited by Tierfreundin on 09-04-2003 at 13:01 GMT]
Kommentar