Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LAmpen 40 Watt?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LAmpen 40 Watt?

    Hallo zusammen also ich muss mal was los werden !Ich bin am MOntag ins Tiergeschäft gegangen und habe eine neue Birne für meine Lampe für die Schildkröten gekauft 40 Watt!!So nach 2 Std brennen war dann Ende!! HE???Ich mir gedacht was das bring das Teil zurück kostet immerhin 9,-Euro geh dahin aber Nein die wolltes die Birne nicht um tauschen !!So was das gibts doch nicht ich sauer wieder gegangen fahre zu einem Anderen Geschäft kaufe exakt die gleiche Birne mache sie rein siehe da die funktioniert auch nicht ja morgen bringe ich die dahin zurück Habe Garantie!!Was kann das denn dsein alle Birnen kaput????Hatte vorher 60 Watt da is nie was passiert und alle anderen funktionieren einband frei!

  • #2
    Warum wolln sie dir die Birne nicht Umtauschen? Mit eoinem Kassenbon müssten sie das eigentlich... Gruss, JaRaDa

    Kommentar


    • #3
      Ja dachte ich mir auch aber ne"die Aussage war nur Leuchtmittel darf man nicht umtauschen"Ich fande das unmöglich!Die haben garnix unternommen da gehe ich nicht mehr hin!!Voll die Abzokke

      Kommentar


      • #4
        Wieso kaufst du einen Spot im Zooladen und bezahlst dafür 9EUR?
        Ein kleiner Tip: Im Baumarkt gibts 40W Spots im Fünferpack für die Hälfte, dann mußt du auch net für jedes Birnchen laufen.

        Gruß
        Christina

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          mal abgeshen von dem Tip mit dem baumarkt wo Du sicherlich eine baugleiche Birne für die Hälfte des Preises bekommst, ist es doch irgendwo verständlich, dass Birnen bzw. Leuchtmittel von manchen Händlern vom Umtausch ausgeschlossen sind. In Baumärkten sind meist auch Testapparate zu finden, an denen man die Leuchtimittel testen kann und soll. Denn wer garantiert denn dem Händler, dass Du nicht eine neue Birne kaufst und am nächsten Tag eine alte der gleichen Markte zurückbringst. Den meisten Leuchtmitteln kann man ihr Alter ja nicht ansehen oder den Grund ihres Ablebens ( Eigenverschulden des Kunden zB wegen Kurzschlüssen ). In einem großen Markt wie OBI oder so gibt's vielleicht 'ne Chance, die Dinger umzutauschen ( bei uns machen sie das zumindest mit Leuchtstoffröhren ), aber sonst würde ich mir wenig Hoffnung machen, auch wenn der Ausfall von gleich zwei Birnen doch sehr nach Fabrikfehler klingt ( Oder doch eher fehlerhafter Elektroinstallation? Naja, bei Wechselstrom gibt's soviele Möglichkeiten ja in der Regel nicht, entweder es gibt 'n Kurzen und alles is' gleich dahin, oder es funktioniert eben ).

          Grüße
          Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

          Kommentar


          • #6
            ja das kann sein das man Leutmittel nicht umgetauscht bekommt !Aber dann soll das auch bitte da stehen !!Ein Schild oder so!Aber mal was anderes kann ich ne ganz normale BIrne nehmen wie bei Kaufhof oder so??Die auch in eine normale Lampe kommen??? ich dachte immer die brauchen dieses besondere Licht??danke

            Kommentar


            • #7
              Kann mir denn bitte jemand sagen ob ich da ne ganz normale Birne nehmen kann???Wenn ja welche??

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                wenn du unter "ganz normaler Birne" nicht gerade die klassische Glühbirne verstehst, dann ja.
                Im Baumarkt ist z.B die Osram Concentra zu finden, ein ganz normaler Lampenspot mit verschiedenen Abstrahlwinkeln. Manche nutzen auch gerne Möbel-Halogenspots. Wichtig ist einfach, dass Licht und Wärme auf einen bestimmten Winkel nach vorne gebündelt werden um einen Sonnenplatz zu schaffen.
                Die Zooladenspots sind nichts anderes nur in bunterer Verpackung.

                Gruß
                Christina

                Kommentar


                • #9
                  Vielen Dank dann werde ich eine davon kaufen dachte immer die Lampen sind extra für Panzer und so gedacht

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Bin neu Hier

                    Und möchte mich gleich erst mal dazu äussern . Ich weiss ja nicht welche Art von Schildkröte du hälts , solltest du Moschusschildkröten halten reicht natürlich ein einfacher Spot aus dem Baumarkt aus. Solltest du Graptemys , Pseudemys , Trachemys oder andere Lichtbedürftige Arten pflegen , wäre das Idealste ein Hqi Strahler der genügend helligkeit auf dem Landteil deiner Schildkröte bringt , und falls du nicht mit der Hqi auf die nötige Temperatur für deine Schildkröten kommst, 40-45Grad bringst du halt noch einen zusätzlichen Spot aus den Baumarkt mit an


                    Viele Grüsse Thorsten

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von schildi07
                      Vielen Dank dann werde ich eine davon kaufen dachte immer die Lampen sind extra für Panzer und so gedacht
                      Moins,

                      nicht, dass wir uns jetzt missverstehen. Die Spots sind rein zur Schaffung von Wärmeinseln. Die geben keine UV-Strahlung ab, falls du das mit "für den Panzer" meinst. Das tun aber die Zooladenspots auch nicht (zumindest nichts, was brauchbar wäre). Ein Spot ist rein dafür da, an einem bestimmten Punkt höhere Temperaturen zu schaffen.

                      Gruß
                      Christina

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X