Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quecksilberdampflampe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quecksilberdampflampe

    Gibt ne Quecksilberdampflampe mehr UV-Strahlen ab als eine UV-Röhre? Ich habe gleichzeitig zwei Röhren: eine Tageslicht und eine UV. Die Schildkröten sonnen sich auch.

  • #2
    Re: Quecksilberdampflampe

    ohh man, du kannst doch keine Quecksilberdampflampe in dein Terrarium Hängen!!

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Quecksilberdampflampe

      Sorry, aber fragen darf man? Hängt die Lampe über dem Terrarium?

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Quecksilberdampflampe

        Hallo Michael.L ,

        "ohh man, du kannst doch keine Quecksilberdampflampe in dein Terrarium Hängen!!"

        Frage: Warum ?

        Jürgen

        Kommentar


        • #5
          Re: Quecksilberdampflampe

          Das würde mich auch mal interessieren.

          Kommentar


          • #6
            Re: Quecksilberdampflampe

            hm, ich glaub da hab ich wohl unbewusst einen fehler gemacht. in meinen augen war HQL immer quecksilber dampflampe und hab das wort auch benutzt in einem früheren thread und daher kam wohl das mißverständnis.

            allerdings wüsst ich sonst keine bezeichnung für HQL, also fühle ich mich eher unschuldig. falls es doch keinen unterschied gibt, wüsst ich auch gern, was an der quecksilberdampflampe so falsch ist!

            und @ diehex: sie gibt weniger als die röhren ab aber dafür konstant dieselbe menge ab strahlung und die lichttemperatur ist tageslichtähnlich.

            Kommentar


            • #7
              Re: Quecksilberdampflampe

              HQL als tageslichtähnlich zu beschreiben finde ich arg gehetzt...

              Ganz einfach: HQL sind Quecksilberdampf-Hochdrucklampen, HQI Metalldampf-Hochdruckbrenner.
              In einem Trocken-(Wüsten-)Terrarium könnte man theoretisch einen HQL-Strahler installieren. Praktisch würde ich das aus Sicherheitsgründen aber nicht machen (Die noch in den 80er JAhren so beliebten HQL-Aquarienlampen sind inzwischen vom Gesetzgeber verboten worden, der eine zu große Gefahr beim Kontakt der heißen Brenner mit Spritzwasser sah, d.h. entweder mehr als 55 cm über dem Wasser aufhängen (kommt nicht mehr genug Licht bei den Pflanzen an) oder eine Lampe mit Schutzscheibe).
              HQI-Brenner müssen grundsätzlich mit UV-Schutzscheibe gesichert sein. Die alternativ verwendbaren CDM-(Keramik)-Brenner benötigen zwar keinen UV-Sperrfilter (teuer), dafür aber eine Schutzscheibe aus Sicherheitsgründen, da der Brennerkolben 350°C erreicht und das enthaltene Gasgemisch unter hohem Druck steht.

              Grüße aus HAmburg

              Sven Vogler
              Meine Freizeit habe ich der Herpetofauna Mexicos gewidmet, bin aber nicht engstirnig und interessiere mich außerdem für neotropische Herpetofauna, Geckos, kleinbleibende Schlangen (fast) aller Arten, Frösche, Schwanzlurche, Spinnentiere, Insekten, ....

              Kommentar


              • #8
                Re: Quecksilberdampflampe

                naja und mit was soll man dann sonst beleuchten???

                und das mit den 55cm und den pflanzen versteh ich ned - ich habe ja schildkröten und keine pflanzen...

                Kommentar

                Lädt...
                X