Hallo.
Als ich heute so über die AquaTerra in Hamburg geschlendert bin, bin ich etwas ins Grübeln gekommen. Da waren ja nun hunderte von Aquarien und Aquaterrarien etc.
Was ist für eine Wasserschildkröte eigentlich wichtiger? Das das Becken möglichst groß ist oder der Wasserstand höher?
Beispiel an mir:
Meine adulte Trachemys s.e. "wohnt" in einem 260x80x80 großem Becken. Da das Haus in dem ich lebe nicht ganz neu ist und ich der Statik auch nicht so recht traue, habe ich es nicht mal halb voll. Das Becken hat ausserdem einen geschweißten Stahlrahmen und 16mm Glas. Ist also wirklich schwer.
Wäre es jetzt besser, das Becken wieder zu verkaufen, dafür eins zu nehmen, welches vielleicht 60 cm kürzer ist und den Wasserstand entsprechend anzuheben?
Danke
anna
Als ich heute so über die AquaTerra in Hamburg geschlendert bin, bin ich etwas ins Grübeln gekommen. Da waren ja nun hunderte von Aquarien und Aquaterrarien etc.
Was ist für eine Wasserschildkröte eigentlich wichtiger? Das das Becken möglichst groß ist oder der Wasserstand höher?
Beispiel an mir:
Meine adulte Trachemys s.e. "wohnt" in einem 260x80x80 großem Becken. Da das Haus in dem ich lebe nicht ganz neu ist und ich der Statik auch nicht so recht traue, habe ich es nicht mal halb voll. Das Becken hat ausserdem einen geschweißten Stahlrahmen und 16mm Glas. Ist also wirklich schwer.
Wäre es jetzt besser, das Becken wieder zu verkaufen, dafür eins zu nehmen, welches vielleicht 60 cm kürzer ist und den Wasserstand entsprechend anzuheben?
Danke
anna
Kommentar