Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Griechische Wasserschildkröte?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Griechische Wasserschildkröte?

    Gibt es eine "griechische Wasserschildkröte"?
    Ein Kumpel von meinem kleinen Bruder ist 12 Jahre alt und behauptet er habe ein solches Tier geschenkt bekommen. Von mir wollte er wissen, was die frisst, weil er wohl keine Ahnung hat. Ich hoffe mir kann ganz schnell jemand weiterhelfen, damit das arme Tier bei dem Kind nicht verhungert. Was gibt es sonst noch zu beachten?
    Vielen Dank schon mal!

  • #2
    Re: Griechische Wasserschildkröte?

    Hallo Nini,

    hier ist Futter für Wasserschildkröten beschrieben.

    Aber das dürfte das kleinste Problem sein. Wasserschildkrötenhaltung ist ein recht aufwändiges und kostspieliges Hobby. Wasserschildkröten sind auch kein Spielzeug für Kinder. Es sind und bleiben immer Wildtiere, die nur in Ausnahmefällen in die Hand genommen werden sollten. Mit 12 Jahren sollte er aber in der Lage sein solch ein Tier zu halten, wenn er Anleitung und Unterstützung hat.

    Um die Bedürfnisse des Tieres herauszubekommen muß man zuerst wissen um welche Art es sich handelt. Mit griechischer Wasserschildkröte kann man leider nichts anfangen. Hier sind Bilder von einigen Arten. Schau mal ob sie dabei ist.

    Gruß
    Uwe

    Kommentar


    • #3
      Re: Griechische Wasserschildkröte?

      Hallo,

      meine Befürchtung ist doch eher, daß das Tier ertrinkt, falls es sich nämlich um eine Landschildkröte handelt. Die Frage des Verhungerns stellt sich so schnell nicht.

      Es wäre zunächst einmal festzustellen um welche Art es sich handelt. In Griechenland kommen als Sumpfschildkröten die Emys und Mauremys in Frage, als Landschildkröten die Testudo-Arten. Google mit diesen Begriffen doch mal ein wenig im Internet und melde Dich, wenn Du weiter gekommen bist. Je mehr Informationen hier im Forum bekannt sind, desto besser kann geholfen werden.

      Schöner Gruß
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Griechische Wasserschildkröte?

        Danke Euch schon mal.
        Ihr habt natürlich Recht, ich finde eine Wasserschildkröte auch ungeeignet für ein Kind - und dieses Kind ist besonders kindisch, aber was kann ich machen, es ist ja - zum Glück - nicht mein Kind... Ich will nur der armen Schildkröte helfen.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Re: Griechische Wasserschildkröte?

          Hallo Nini!

          Dass eine Schildkröte grundsätzlich für ein Kind ungeeignet ist, steht ja nirgends (Zitat: Mit 12 Jahren sollte er aber in der Lage sein solch ein Tier zu halten, wenn er Anleitung und Unterstützung hat).

          Wenn Du der Schildkröte helfen willst, wäre es von Vorteil zu wissen, ob es überhaupt wirklich eine Wasserschildkröte ist. Hast Du Dir die von Uwe empfohlene Seite einmal angeschaut?

          Gruß
          Florian

          [Edited by Florian on 07-04-2003 at 08:04 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Griechische Wasserschildkröte?

            Der Begriff Griechische Wasserschildkröte ist nicht ganz korrekt, aber natürlich gibt
            es Wasserschildkröten in Griechenland - insofern kann man eine Wasserschildkröte aus jener Gegend schon "Griechische Wasserschildkröte" nennen.
            Ob es eine Wasser- oder Landschildkröte ist merkt ziemlich jedes Kind - da habe ich keine Angst. Grundsätzlich könnte es eine Kaspische Wasserschildkröte (Mauremys caspica), europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) oder eine dort ausgesetzte Rotwangenschildkröte (Trachemys scripta) sein. Auch in Griechenland wurden Trachemys leider in Mengen, von ihren Haltern ausgesetzt, da sie die Tierchen müde wurden! Bei der Ernährung ist zu wissen,
            dass fast alle Wasserschildkröten Fleischfresser sind - im Gegensatz zu den mehrheitlich vegetarisch lebenden Landschildkröten. Es gibt im Handel fixfertig Wasserschildkrötenfutter mit dem beste Erfahrung vorliegen. Auf jeden Fall sollte der Behälter mindestens 10 X solange
            wie die der Panzer der Schildkröte sein und
            das Wasser muss sauber gehalten werden. Das
            Tierchen muss auch ans Trockene gehen können
            und braucht einen Sonnenplatz (mindestens
            unter einer Lampe). Dies nur so als Kurzinfo.

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Griechische Wasserschildkröte?

              daniel.hofer@span.ch wrote:
              Ob es eine Wasser- oder Landschildkröte ist merkt ziemlich jedes Kind - da habe ich keine Angst.
              Ich habe schon etwas Angst.
              Du kannst Dir nicht vorstellen, was ich per Email schon für Bilder von scheinbar völlig ausgetrockneten Wasserschildkröten bekommen habe und anbei die Frage warum sie kein Gras frisst und ob sie etwas zu trinken braucht.

              Gruß
              Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X