Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aquaterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aquaterrarium

    Habe ein 120 x 50 x 80 cm (l,b,h) großes Aquaterrarium, mit 35 cm Wasserstand, 2 Leuchtstoffröhren, 1 mal 80 Watt HQL und einem 60 Watt Spotstrahler über dem Landteil (25 cm lang, 50 cm breit)der Boden besteht aus Kies befestigt mit Epoxidharz und ein paar Wurzeln. Reicht dieses Becken für 2 Chinemys revesi und 2 Kachuga Smithi aus ?
    Gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge ?

  • #2
    Re: Aquaterrarium

    wenn das aquarium 80cm hoch ist, wieso hast du dann nur einen wasserstand von 35 centimetern?

    zur größe kann ich leider nix sagen, da ich mich mit diesen arten nicht auskenne...

    Kommentar


    • #3
      Re: Aquaterrarium

      Das Terrarium ist 80 cm hoch wegen dem benötigtem abstand zur HQL Lampe und um Rankpflanzen ins Becken wachsen zu lassen (bindet gut Nitrat) Die Schildkröten sind ausgewachsen ung. 20 cm.

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Aquaterrarium

        sorry, aber da geht ja eigentlich nichts so richtig zusammen...
        1. Schon die zwei Arten in einem Becken zusammen zu halten grenzt an Tierquälerei! Das eine ist eine eher versteckt lebende Sumpfschildkröte, das andere eine höchst aquatile Flusschildkröte, die in Tiefen von bis zu 5m munter paddelt!
        Für die Chinemys alleine wäre das Becken gerade noch OK, für die K.smithii ist es zu klein und für alle 4 zusammen absolut indiskutabel.
        Bitte trenne die Arten umgehend und besorge Dir ein größeres Becken mit mind. 50 cm Wasserstand für die smithiis, oder gib die Art lieber an sachkundigere Hände ab...

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Re: Aquaterrarium

          In Literatur habe ich immer wieder gelesen das eine Vergesellschaftung der beiden und Emyduras Albertisi geht. Mit der Größe, das kann ich gelten lassen. Ausserdem schwimmen meine Chinemys revesi genauso agil wie meine Kachugas, und stress zwischen ihnen gibt es nicht mal bei der Futteraufnahme.

          Kommentar


          • #6
            Re: Aquaterrarium

            Hallo 2003,

            die meiste Literatur über Schildkröten ist mies und unzureichend.

            @Jensli: Wenigstens einer mehr, der immer die Wahrheit sagt ;-)

            Viele Grüße
            Philip

            Kommentar


            • #7
              Re: Aquaterrarium

              Hallo,

              also ich glaube das mit der Artentrennung auch nicht so recht. Zumindest wenn die Tiere als Jungtiere vergesellschaftet werden gibt es kaum ein Problem. Natürlich, wenn man merkt, dass sich die Tiere nicht vertragen, gehören sie sofort getrennt! Aber sonst würd ich das so lassen. Ich habe nur die Befürchtung, dass das Terrarium für vier Tiere zumindest um die Hälfte zu klein ist! Vielleicht solltest Du an eine Vergrößerung denken und tiefere und seichtere Stellen einbauen, damit für alle was da ist.

              Schöne Grüße Lisi

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Aquaterrarium

                Hallo Lisi,
                es geht nicht nur um vertragen oder nicht vetragen sondern um die scheinbar unterschiedlichen Haltungsbedingungen der beiden Arten, die man in ein und demselben Aquarium schlecht zustande bringen kann.

                Gruß
                Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X