Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie bekomme ich eine (Faden-)Algen-Plage in meinem Aquaterrarium in den Griff?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie bekomme ich eine (Faden-)Algen-Plage in meinem Aquaterrarium in den Griff?

    Hallo!
    Wer kann mir helfen meine Algen-Plage in meinem Aquaterrarium in den Griff zu bekommen?

    Halte seit 3 Monaten 2 Trachemys scripta troostii, Cumberlan-Schmuckschildkröten in einem 650 Liter Becken mit einem großen Innen-Filter (ca 50 Liter Filtervolumen). Als Beleuchtung habe ich 2*80 Watt HQL Lampen oben drüber, eine 30 Watt Repti Glo 5.0 UV-Röhre und ein Wärme Spot über dem Land Teil. Alle Lampen sind per Zeitschaltuhr für täglich 10 Stunden Brenndauer geschaltet.

    Soviel zum Äußeren. Seit dem ich vor 2 1/2 Monaten die UV-Röhre verwende, nehmen die (Faden)-Algen Besitz von meinem Becken ein. Ein wöchentlicher Wasserwechsel blieb bis jetzt völlig erfolglos. Im Gegenteil, denke das es sogar immer mehr werden.

    Was kann ich machen, wer kann mir helfen, bevor ich völlig verzweifele?

    Grüße Euer

    Cumberland-Papa
    Zuletzt geändert von Cumberland-Papa; 09.10.2006, 18:26.

  • #2
    Hi!

    Wie es aussieht hast Du reichlich Nährstoffe und genügend Licht im Becken. Die natürlichste Lösung für dein Problem dürfte ein üppiger Pflanzenbewuchs sein. Wasserpest und andere schnellwüchsige Arten wie Muschelblumen oder Wasserlinsen (Lemna minor) verbrauchen viele Nährstoffe, wachsen schnell und treten den Algen als Nahrungskonkurrent entgegen.

    (Leider) fressen deine Trachemys auch liebend gern Grünpflanzen. Daher mußt Du davon ausgehen, daß Du regelmässig neue Pflanzen zukaufen musst, da diese vernichtet wurden.


    Gruß,

    Robert
    Zuletzt geändert von Robbe; 09.10.2006, 18:37.

    Kommentar


    • #3
      Servus,

      also bei mir fressen die Schildkröten jegliche Art von Algen restlos weg (allerdings im Gartenteich, im Aquarium hatte ich dieses Problem noch nicht)
      Vielleicht kommen ja deine ja auch noch auf den Geschmack. Sonst musst du, wie mein Vorredner schon gesagt hat, die Lebensgrundlagen der Algen verschlechtern. So weit ich weiß, muss die UV-LAmpe sowieso nicht den ganzen Tag brennen und abfischen von Futterresten könnte auch helfen. Vielleicht findest du auch nützliche Fische oder Garnelen, die dir diese Arbeit abnehmen, allerdings kenne ich mich damit nicht aus hab dies aber schon öfter gelesen.

      SChönen Abend noch

      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Eure Tipps haben geholfen!

        Hallo!
        Vielen Dank für Eure Tipps.
        Bin gleich ne ganze Menge verschiedener Schwimmpflanzen kaufen gegangen. Seit dem ich sie drin habe vermehren sich die Algen nicht mehr so extrem wie noch vor ner Woche. Sie sind Rückgängig.
        Vielen Dank für Eure Beiträge!
        Grüße Euer
        Cumberland-Papa

        Kommentar

        Lädt...
        X