Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fünf Euro für den Artenschutz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fünf Euro für den Artenschutz

    Hi,

    allen, die auf dem 9. Schildkrötentag in Landau für die Aktion "5 € für den Artenschutz" gespendet haben, möchte ich hiermit ganz herzlich danken. Wen es interessiert, was bei dem Verkauf von ein paar Pflanzenablegern und Wildkräutersamen für den Schutz unserer heimischen Sumpfschildkröten zusammen gekommen ist, kann hier mal nachschauen (oder bei Interesse auch nachzählen ): http://www.emys-home.de/AktionArtenschutzFrame.htm

    Und das ist ja nur ein Teil der Spende, auch der Erlös aus den Einnahmen des Schildkrötentages wird dem Sumpfschildkröten-Projekt zugute kommen.

    Gruß, Editha
    Zuletzt geändert von Kacchua; 15.10.2006, 20:10.

  • #2
    Hallo Editha!

    Ich fand die Aktion klasse.


    Gruß,
    Robert

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Robbe
      Ich fand die Aktion klasse.
      Danke für die Blumen...

      Gruß, Editha

      Kommentar


      • #4
        An alle Landau-Rückkehrer...:-))


        inzwischen ist leider auch der 10. Schildkrötentag in Landau zu Ende gegangen. Wie jedes Jahr haben wir wieder interessante Vorträge gehört, gute Verpflegung angeboten bekommen, insbesondere viele leckere Kuchen (danke für die Schildkrötenkekse!!!) und jede Menge Informationen am Rande ausgetauscht!

        Für mich war es darüberhinaus eine besondere Freude am Ende dieses Schildkrötentages Kassensturz bei meiner Spenden-Aktion "Fünf Euro für den Artenschutz" machen zu können. Was ich diesmal als Spende zugunsten unserer heimischen Sumpfschildkröten zur Naturschutzstation in Linum überweisen konnte, habe ich auf meine Homepage gestellt:

        http://www.emys-home.de/AktionArtenschutzFrame.htm

        Neben den unermüdlichen Helfern, Spendern und Käufern möchte ich auch den "Offiziellen" vom Schildkrötentag noch einmal herzlich dafür danken, dass ich wieder mit meinem Spenden-Stand vertreten sein durfte.


        Gruß, Editha
        Zuletzt geändert von Kacchua; 30.09.2007, 13:54.

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          wer einmal mit eigenen Augen sehen will, wo das Spendengeld aus meiner oben genannten Aktion hinfließt, der hat auf dem jährlichen Tag der Offenen Tür bei der Naturschutzstation beste Gelegenheit dazu. Am Samstag ist es wieder einmal so weit. Das Programm habe ich unten aufgeführt.

          Gruß, Editha



          Tag der offenen Tür und Hoffest in der Naturschutzstation Rhinluch (Landesumweltamt Brandenburg)

          Wir laden auch in diesem Jahr wieder alle Interessenten ein, sich über die Arbeit in unserer Station zu informieren, unser Haus zu besichtigen die Schönheit des Kranichzuges im Rhinluch zu bewundern.

          Termin: 27. Oktober 2007 ab 14:00 Uhr in der

          Naturschutzstation Rhinluch
          Nauener Str. 68
          16833 Linum


          Das Programm beinhaltet:

          - Besichtigung der Station

          - Ausstellung „Zeugen der Urzeit – Emys orbicularis“ jetzt wieder in der Naturschutzstation zu sehen

          - Vorträge:
          -- „Frosch und Kröte“ on the road",
          -- "Auf Augenhöhe mit wilden Tieren"
          -- "Neue Tümpel braucht das Land - aktuelles aus dem LIFE-Projekt"


          - ein buntes Kinderprogramm
          - Verkauf regionaler Produkte
          - natürlich auch wieder eine Exkursion zum abendlichen Kranicheinflug.


          Speisen und Getränke werden angeboten. Wir hoffen auf eine große Resonanz und bitten Sie daher, diesen Termin bekanntzumachen.

          Kommentar

          Lädt...
          X