Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche viele Tipps für mein Aquaterrarium :-)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Schade. Aber gib nicht auf. Vielleicht ist in ein paar Tagen das passende für dich dabei. Ich hab mein Traumbecken (160x100x70) nach 2 Wochen gefunden. Allerdings hats mich insgesamt 500km Fahrt gekostet, aber das wars Wert.

    Gruß

    Sebastian

    Kommentar


    • #17
      Zitat von sizzlaa
      Schade. Aber gib nicht auf. Vielleicht ist in ein paar Tagen das passende für dich dabei. Ich hab mein Traumbecken (160x100x70) nach 2 Wochen gefunden. Allerdings hats mich insgesamt 500km Fahrt gekostet, aber das wars Wert.

      Gruß

      Sebastian
      Hi Sizzlaa, kannst du mir ne Internet seite empfehlen, wie z.B. Sperrmüll oder so, wo es auch Aquarien gibt?

      Kommentar


      • #18
        Ich hätt hier ein paar Becken 50km von Göppingen entfernt:


        http://cgi.ebay.de/Aquarium-150-L-x5...QQcmdZViewItem
        http://cgi.ebay.de/Aquarium-350-Lite...QQcmdZViewItem
        http://cgi.ebay.de/Super-ausgestatte...QQcmdZViewItem

        Um nur drei zu nennen.
        Bei eingabe 100km Entfernung von deinem Heimatort gibt es noch etliche weitere Treffer

        Gruß

        Sebastian

        Kommentar


        • #19
          Zitat von sizzlaa
          Ich hätt hier ein paar Becken 50km von Göppingen entfernt:


          http://cgi.ebay.de/Aquarium-150-L-x5...QQcmdZViewItem
          http://cgi.ebay.de/Aquarium-350-Lite...QQcmdZViewItem
          http://cgi.ebay.de/Super-ausgestatte...QQcmdZViewItem

          Um nur drei zu nennen.
          Bei eingabe 100km Entfernung von deinem Heimatort gibt es noch etliche weitere Treffer

          Gruß

          Sebastian
          Oh, Dankeschön für die Links und für die Tipps :-)
          Ich werd mich melden wenn ich endlich ein 2tes Becken habe

          Kommentar


          • #20
            Hallo End of Dream,

            wenn das wasser nur noch 20 C° hat
            ... na ja, da sieht man's wieder: Ich habe mir die Mühe gemacht, Dich auf eine wirklich gut lesbare Seite zu verweisen, und Dich auch nochmal an die Winterruhe erinnert, aber Du hast nicht mal geguckt und stattdessen den Großvater Deines Freundes als Infoquelle rangezogen. Tja.

            Hättest Du's mal selbständig gelesen, hättest Du gesehen, dass 25°C im Oktober deutlich zu warm sind - und 20°C sind auch schon oberhalb dessen, was Deine Schildkröten jetzt haben sollten.

            Also mach's in Zukunft besser: nicht bloß rumjammern, sondern tatsächlich die empfohlene Info lesen, aufnehmen und umsetzen! Und damit klar ist, was: Empfehlenswert ist die gesamte Info zu Pseudemys auf www.zierschildkroete.de plus die allgemeinen Infos dort, und außerdem die Info auf der Seite schroete.de, angefangen hier: http://schroete.heim.at/faq/was.html und dann in der Menüleiste links die anderen Infos zu Wasserschildkröten.

            Viel Spaß beim Lesen und Planen und Umbauen wünscht
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #21
              ich hab mal die geschichte (dieses themas) gelesen udn wollt mal fragen also ich hab uch nene paar probleme mit den schildkröten aber ich will nur mal fragen ob ich die auch reinsetzten darf wenn die sich kein besonderes polster angefressen haben ....



              PS: ich hab die schildkröten auch erst seit kurzem und muss mich eh erstmal um die beleuchtung etc. kümmern (alles nur provisorisch und nich sehr schön)...
              ach ehm wie lang soll ich denn mal meine leuchter (leuchtdauer) am tag stellen hab die im moment von 8.30 bis 20.30 (ist glaube ich zu lang..)
              und sorry das ich hier nicht zum thema antworte (ober titel war ja "http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=48206" sooo also ....."
              Zuletzt geändert von Fachmoderation; 02.11.2006, 16:04.

              Kommentar


              • #22
                Hi!


                Zitat von andi66677
                ich hab mal die geschichte (dieses themas) gelesen udn wollt mal fragen also ich hab uch nene paar probleme mit den schildkröten aber ich will nur mal fragen ob ich die auch reinsetzten darf wenn die sich kein besonderes polster angefressen haben ....
                Ähm... um welche Schildkrötenart gehts denn? Und wo willst du sie hinein setzen und wofür soll sie sich "ein besonderes Polster" anfressen/angefressen haben? Meinst du "Fettpolster für die Hibernation"? Denn dann würdest du relativ im Dunkeln tappen was deine Informationen zu Winterruhe und Haltung betrifft.


                PS: ich hab die schildkröten auch erst seit kurzem und muss mich eh erstmal um die beleuchtung etc. kümmern (alles nur provisorisch und nich sehr schön)...
                ach ehm wie lang soll ich denn mal meine leuchter (leuchtdauer) am tag stellen hab die im moment von 8.30 bis 20.30 (ist glaube ich zu lang..)
                und sorry das ich hier nicht zum thema antworte (ober titel war ja "http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=48206" sooo also ....."
                Also, mit der Vermutung, dass du eine zu lange Beleuchtungsdauer hast liegst du richtig. Eigentlich sollte die Beleuchtung immer dem Tageslichtrythmus angepasst sein.

                Aber ich denke man kann dir sicherlich bessere Ratschläge geben wenn du erstmal ausführst um welche Art es eigentlich geht und worum deine Frage sich denn genau nun dreht - mal abgesehen von der Beleuchtungszeit.

                LG
                Barbara

                Kommentar


                • #23
                  Morgen/Mahlzeit/N'abend

                  1.
                  Ich habe eine Mississippie-Höckerschildkröte
                  2
                  Und dann ja, ich meinte "Fettpolster für die Hibernation" (ich bin ja noch laie also denk ich mal ich darf noch Winterruhe sagen ??!!).

                  Aber erstmal danke .

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo Andi,

                    wie's aussieht, ist Dein Problem etwas komplizierter. Dann kommt man leicht durcheinander, wenn man sich die Fragen und Angaben aus mehreren Threads zusammensuchen muss.

                    Es wäre besser, wenn Du einen neuen Thread mit einem sprechenden Titel aufmachst, dann haben wir mehr Übersicht.

                    Danke!

                    Viele Grüße
                    Beate
                    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X