Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Identifikation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei der Identifikation

    Wie bereits in meinem 1. Beitrag erwähnt bin ich ziemlich sponten Schildkrötenbesitzer geworden. Natürlich interessiert es mich zu welcher Art meine denn überhaupt gehören! Habe daher 2. Foto auf meinen Server geladen.
    Schaut doch bitte mal:

    http://www.it-service-sg.de/schildi1.JPG
    http://www.it-service-sg.de/schildi2.JPG

    Wäre schon wenn Ihr mir helfen könntet.

    Gruß

    Stefan

  • #2
    Suche nacht der Art

    Hallo

    An der Anzahl meiner Beiträge, siehst du sicher, dass ich neu bin in diesem Forum.
    Ich bin auf dein Thema aufmerksam geworden und da ich grad nichts zum tun hatte, dacht ich mir ich seh mal auf www.zierschildkroete.de nach wie dir Frau Pfau geraten hatte.

    Pseudemys concinna concinna, Hieroglyphen-Schmuckschildkröten denk ich mal. Zeichnung am Kopf und Panzer passen zusammen.

    Angaben wie immer ohne Gewähr.

    Ich hoff ich konnt dir helfen

    Gruß Alex

    Kommentar


    • #3
      Hi Alex,

      vermute ich auch! Allerdings bin ich mir nicht so wirklich sicher und wollte nochmal andere Meinungen hören!

      LG

      Stefan

      Kommentar


      • #4
        Hei Stefan

        Meines ist auch nur ne Vermutung. Bin auch kein Experte. Befasse mich erst mit Schildkröten, seit ich 2 Trachemys scripta scripta geschenkt bekommen habe.

        Ich würde auf eine Zweitmeinung warten.

        Gruß Alex

        Kommentar


        • #5
          Ja, schon klar! Trotzdem danke Alex! Habe hier noch zwei weitere Fotos...


          http://www.it-service-sg.de/schildi3.JPG
          http://www.it-service-sg.de/schildi4.JPG

          Kommentar


          • #6
            Hallo Stefan,

            so ganz klar kommen die Unterscheidungsmerkmale immer noch nicht raus. Es sind auf jeden Fall Tiere aus dem früheren Pseudemys concinna-Komplex. Vergleiche doch mal die Kopfzeichnung der Schildkröte im Hintergrund mit den Bildern hier: http://www.zierschildkroete.de/fotos...insularis.html und dann beide Tiere mit den Fotos hier: http://www.zierschildkroete.de/fotos.../concinna.html

            Gute Infos zur Haltung und Links zu Seiten mit weiteren Infos findest Du hier: http://www.pseudemys.de/

            Viele Grüße
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar


            • #7
              Hier noch ein Foto! Leider habe ich mich in der Scheibe gespiegelt! Aber wenn man verkleinert erkennt man es ganz gut!

              http://www.it-service-sg.de/schildi5.JPG

              LG

              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Hallo Stefan,

                leider erkennt man auf dem Bild von der Bauchseite nicht, ob das Tier oben auf dem Hinterkopf so eine gelbe Haarnadelzeichnung hat, wie sie für Pseudemys peninsularis charakteristisch ist und wie man sie auf den vorgeschlagenen Bildern auch tatsächlich gut erkennen kann.

                Es wird am besten sein, wenn Du Deine beiden Schildkröten einfach mal selber mit den Bildern vergleichst. Dann siehst Du nämlich, ob beide zur gleichen Art gehören oder eben nicht.

                Wie groß diese Schildkröten werden können hast Du schon gelesen?

                Viele Grüße
                Beate
                Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

                Kommentar

                Lädt...
                X