Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Katzenfutter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katzenfutter

    Hallo alle zusammen,

    wollte mal fragen, was ihr vom Katzenfutter für Sumpf- und Wasserschildkröten hält. Mehrere Lektüren empfehlen es ja.
    LG,

    TURTLESPAIN

  • #2
    Hallo turtlespain,

    es gibt sehr viele verschiedene Sorten Katzenfutter. Diese Antwort ist also schon deshalb nicht so einfach zu geben. Aber schau Dir mal die Zutatenliste des Futters, das Du im Auge hast, an und lies dazu z.B. http://www.katzeninfo.com/KIN/catcar...rnaehrung.html - und dann überlege auch, ob diese genannten Inhaltsstoffe zur natürlichen Ernährung der Wasserschildkröten gehören.

    Auch anders herum betrachtet ist die Frage zu allgemein gestellt, denn es gibt viele verschiedene Sumpf- und Wasserschildkrötenarten mit sehr unterschiedlichen Ernährungsweisen. Was für die eine Art (und evtl. das eine Geschlecht / Altersstadium) akzeptabel sein kann, macht eine andere Art (Geschlecht / Altersstadium) schnell krank.

    Ich hatte neulich mal eine Zusammenstellung gepostet, wo her ich die meiste meiner Info bekomme: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=48013 Damit kannst Du Dich selbständig weiter informieren.

    Viel Spaß beim Lesen wünscht
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      "Normales" Katzenfutter (ala W.....s) taugt nicht mal etwas für Katzen...

      Die sollte man lieber "barfen"...
      barF=biologisch artgerechte rohe Fütterung

      Es gibt natürlich auch qualitativ hochwertiges Katzenfutter... Wobei sich da die Experten nochimmer nach der Auskunft eines TA über den Zusammenhang von "Hochwertigkeit" und "Proteinlastigkeit" streiten...

      Ich würde aber eher davon absehen.

      mfG
      Fabe

      Kommentar


      • #4
        Ausserdem stinkt Katzenfutter. Ich find das irgentwie unnatürlich, wenn eine Schildkröte Huhn, Rind oder Ä. frisst...

        Kommentar


        • #5
          Wir hatten damals eine Rotwangen Schmuckschildkröte, die allerdings fast ausschließlich (bis auf die Wintermonate natürlich) im Gartenteich gelebt hat.
          Als Leckerbissen gabs hin und wieder Katzenfutter vom Löffel gefüttert! Sobald sie die Dose nur gesehen hat, kam sie sofort!
          Und geschadet hat es ihr nicht..

          Kommentar


          • #6
            Hallo Sun Fun,
            Als Leckerbissen gabs hin und wieder Katzenfutter vom Löffel gefüttert! Sobald sie die Dose nur gesehen hat, kam sie sofort!
            Und geschadet hat es ihr nicht.
            Unter diesen Bedingungen und in dieser Menge schadet Katzenfutter auch Rotwangenschmuckschildkröten nur wenig - ABER: Da viele Schildkröten das Katzenfutter (gerade das eher minderwertige - wegen der Lockstoffe) sehr gerne fressen, neigen vor allem Anfänger dazu, viel davon zu füttern. Das mag z.B. für Moschusschildkröten evt. noch akzeptabel sein, aber bei älteren Rotwangenschmuckschildkröten, die meist auch noch zu wenig Pflanzenfutter bekommen, führt es ganz sicher zu Nierenschäden. Die Tierärzte können leider ein Lied davon singen!

            Viele Grüße
            Beate
            Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

            Kommentar

            Lädt...
            X