Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserpflanzen ins Aquarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserpflanzen ins Aquarium?

    Ich habe eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte(Trachemys Scripta Scripta)
    und wollte fragen ob ich auch Wasserpflanzen ins Aquarium machen kann?

    ich wollte welche reinmachen damit es schöner aussieht und sie sich wohlfühlt!NICHT damit sie die auffrisst! Frisst sie die dann auf??

    Danke

  • #2
    Hallo Jonni,

    na das klappt doch schon viel besser mit dem Fragen stellen, weiter so!

    Leider ist die Antwort diesmal weniger schön: Gelbwangen-Schmuckschildkröten sind nun mal Pflanzenfresser. Sie werden die meisten Wasserpflanzen gleich fressen, und das sollen sie auch, denn es ist ihr artgemäßes Futter. Es gibt Pflanzen, die den Schildkröten nicht so gut schmecken, aber daran knabbern und kratzen sie dann herum, so dass auch diese Pflanzen nach sehr kurzer Zeit zerfleddert aussehen und schließlich absterben. Außerdem verstopft der dabei entstehende Pflanzenbrei leicht den Filter.

    Die ganz schlechte Nachricht: Plastikpflanzen werden von manchen Schmuckschildkröten ebenfalls angeknabbert. Es tut den Schildkröten gar nicht gut, wenn sie wo möglich Stücke davon abbeissen und verschlucken.

    Es wird Dir also nur übrig bleiben, im Becken Wurzeln als Verstecke anzubieten und eine Foto-Rückwand (oder eine selber gestaltete plastische Rückwand) mit Grün hinter dem Becken anzubringen, die man dann durch das Becken hindurch sieht. Übrigens: Dickere Wurzeln oder Korkrindenstücke werden besonders gerne als Sonnenplatz genutzt - die sind also auch gut, damit sich die Schildkröte bei Dir wohl fühlt!

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      danke

      wie groß sollte die wurzel sein?

      wo kann ich eine billige kaufen??

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jonni,

        wie groß sollte die Wurzel sein?
        Da wir nicht wissen, wie groß Dein Becken ist, können wir Dir keine genaue Empfehlung geben. Außerdem sind alle Wurzeln unterschiedlich geformt, also kann man dafür kein sinnvolles Maß angeben.
        wo kann ich eine billige kaufen??
        Mit "billig" alleine ist es nicht getan! Wenn die Wurzel gleichzeitig als Sonnenplatz dienen soll, d.h. aus dem Wasser rausragt, muss es z.B. eine sein, die nicht zum Schimmeln neigt. Und wenn sie nur im Wasser drin liegen soll und Du ein Stück Korkrinde als Sonneninsel verwenden willst, brauchst Du die Wurzel gar nicht zu kaufen. Dann kannst Du eine aus einem sauberen Bach oder See nehmen. Sie muss allerdings schon länger im Wasser gelegen haben, so dass sie nicht mehr schwimmt.

        Ich habe jetzt aber zwei ernst gemeinte Vorschläge für Dich.

        1.) Nutze mal die "Suchen"-Funktion dieses Forums. Derartige Fragen gab's schon oft, und viele ausführliche Antworten und Tipps dazu.

        2.) Wenn Du nach dem Lesen noch Fragen hast, überlege, welche Angaben wir brauchen, um vernüntig antworten zu können. Ich jedenfalls MAG Dir einfach nicht durch Nachfragen bröckchenweise auch nur die geringsten Angaben entlocken! Ich kann mit meiner Zeit was Anderes anfangen und werde deshalb auf unvollständige Fragen wie Deine früheren und auch diese hier in Zukunft gar nicht mehr reagieren. Also versuche bitte, Dir klar zu machen, dass keiner von uns hier hellsehen kann, und gib beim Fragen gleich an, was für die Beantwortung der Frage wichtig ist (siehe oben, Größe der Wurzel). Okay?

        Viele Grüße
        Beate
        Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

        Kommentar

        Lädt...
        X