Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschaden - Gummistiefelalarm

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschaden - Gummistiefelalarm

    Hallo ihr Lieben,

    unser 200 l Becken ist heute fast leer gelaufen. Mein Liebster hat leider den Schlauch vom Außenfilter nicht richtig befestigt und dann hat sich dieser heute, wo natürlich kein Mensch bei uns zu Hause war, gelöst und hat fast das ganze Wasser aus dem Aquarium gepumpt. Das ganze ist bis ins nächste Stockwerk, zu meinen Schwiegereltern ins Wohnzimmer gelaufen. Meine Frage ist nun, ob die Haftpflichtversicherung dafür (zum Teil oder ganz) aufkommt.

    Wir sind jedenfalls nun fest davon überzeugt uns einen Innenfilter anzuschaffen...so ein Schlamassel möchten wir ungern erneut erleben.

    Gruß,
    sommermohn

  • #2
    Evtl zahlt deine Hausrat Versicherung. Musst mal nachlesen.
    Sowas ist echt der Super Gau. Hoffe mir passiert sowas nie....

    Lg Chris

    Kommentar


    • #3
      Meines Wissens nach, wenn das nicht in der Versicherungspolizze festgeschrieben ist, dann zahlt die Versicherung dafür nichts. Ausser man hat allgemein "Wasserschäden" darin stehen, dann könnte sich eventuell was machen lassen.

      Am Besten wäre es den Versicherungsmenschen anzurufen und das mit ihm abzuklären. Erst mal allgemein nachfragen wie es mit Wasserschaden ist und was da alles dabei ist.


      LG
      Barbara

      Kommentar


      • #4
        Eine Freundin von mir, der ist auch so etwas passiert. Aber nicht wegen dem Aquarium sondern die Waschmaschinentür war nicht richtig geschlossen weil ein Teil von der Decke die sie gewaschen hat, sich eingeklemmt hat und so die Tür nicht richtig geschlossen war. Sie wohnt im 3 Stock und ja das Wasser is runter zu den Nachbarn. Sie hat mir gesagt das die Haushaltsversicherung das übernimmt.
        Sie kommt aber aus Österreich und ich weiss nicht wie die Regelung in Deutschland ist.

        lg

        Kommentar


        • #5
          Wenn du Mitglied in einem Aquariumverein bist , ist man automatisch versichert .
          Bei der Versicherung ist schwierig , Aquarien muss man normal extra mitversichern .

          Tip um so etwas zu vermeiden . Oben am Ansaugrohr knapp unter der Wasseroberfläche ein Loch in den Schlauch oder Stutzen . Wenn es dann mal am Filter oder Schlauch raus läuft , stoppt es automatisch wenn dort Luft gezogen wird . So läuft nur ein bißchen aus .

          Kommentar

          Lädt...
          X