Hallo
ich hab folgendes Problem:
Ich selbst besitze seit über 9 Jahren eine männliche Hieroglyphenschildkröte. Er lebt allein (mit ein paar Fischen) in einem 200x50x50 Aquarium bzw. es existiert noch ein 100x50x50 Aquarium. Diese beiden Becken sind durch einen großen Landteil verbunden.
Mein Problem ist nun, das ich kürzlich von der Schwester meines Freundes die Schildkröte gesehen habe. Und der gehts leider gar nicht gut. Bekommt keine Winterruhe, nur Futtersticks und ist für ihre 2 Jahre schon über 12cm groß und hat eine kleine Wunde am Panzer (die aber schon ärztlich behandelt wird). So wie ich das sehe ist das auch eine männliche Hieroglyphenschildkröte.
Meine Frage nun:
Ich würde das Tier gerne zu mir nehmen weil die Besitzerin nicht wirklich an ihr hängt. Kann ich das einfach so machen wegen meiner Schildkröte? Ich kann auch zwischen die beiden Becken eine Glasplatte stellen bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Was soll ich tun? Ich würde ihr so gerne helfen.
Lg
Marion
ich hab folgendes Problem:
Ich selbst besitze seit über 9 Jahren eine männliche Hieroglyphenschildkröte. Er lebt allein (mit ein paar Fischen) in einem 200x50x50 Aquarium bzw. es existiert noch ein 100x50x50 Aquarium. Diese beiden Becken sind durch einen großen Landteil verbunden.
Mein Problem ist nun, das ich kürzlich von der Schwester meines Freundes die Schildkröte gesehen habe. Und der gehts leider gar nicht gut. Bekommt keine Winterruhe, nur Futtersticks und ist für ihre 2 Jahre schon über 12cm groß und hat eine kleine Wunde am Panzer (die aber schon ärztlich behandelt wird). So wie ich das sehe ist das auch eine männliche Hieroglyphenschildkröte.
Meine Frage nun:
Ich würde das Tier gerne zu mir nehmen weil die Besitzerin nicht wirklich an ihr hängt. Kann ich das einfach so machen wegen meiner Schildkröte? Ich kann auch zwischen die beiden Becken eine Glasplatte stellen bis sie sich aneinander gewöhnt haben. Was soll ich tun? Ich würde ihr so gerne helfen.
Lg
Marion
Kommentar