Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bachflohkrebse Keschern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bachflohkrebse Keschern?

    Wollte mir im Sommer Bachflohkrebse selber Keschern und wollte nun fragen ob das geht, denn in unserem Bach sind auch kleine Bachkrebse. Kann ich die verfüttern?

    Was ist mit Sarmonellen?
    Und abtöten?
    Kann mal einer aus Erfahrung antworten?
    Danke

  • #2
    Hallo Jonni,
    Wollte mir im Sommer Bachflohkrebse selber keschern und wollte nun fragen ob das geht, denn in unserem Bach sind auch kleine Bachkrebse. Kann ich die verfüttern?
    Ja, die sind eigentlich ein sehr gutes Futter, und Du kannst sie so ziemlich das ganze Jahr über fangen, also nicht nur im Sommer. Auch die Wasserasseln, die man manchmal mit fängt, sind sehr gut für die Schildkröten. Du musst aber aufpassen, dass Du keine Salamanderlarven oder Libellenlarven mit verfütterst - Naturschutz. Das Thema Lebendfutter hatten wir hier http://dghtserver.de/foren/showthread.php?t=37697 schon mal sehr ausführlich diskutiert. Bitte achte bei Deiner Schildkröte auf einen ausreichend großen Anteil an pflanzlichem Futter.

    Was ist mit Sarmonellen?
    Wenn Du Salmonellen meinst: Die sind bei aufgetautem Tiefkühlgeflügel machmal ein Problem, aber nicht bei lebenden Bachflohkrebsen. Du solltest Dir aber nach dem Anfassen der Schildkröte und nach dem Hantieren im Becken grundsätzlich immer die Hände waschen, denn es sind Fälle bekannt geworden, wo Schildkröten Salmonellen hatten. Übrigens: Auch nach dem Keschern im Bach ist es besser, wenn man sich die Hände wäscht.
    Und abtöten?
    Schildkröten sollte man grundsätzlich nur vom Tierarzt einschläfern lassen und die Bachflohkrebse lebend verfüttern und Salmonellen gibt's in Bachflohkrebsen nicht und in der Schildkröten könnte die vielleicht der Tierarzt behandeln, aber das ist bei Schildkröten ziemlich kompliziert.

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Danke

      Ich wasche mir immer gründlich die Hände!
      Ich meinte mit dem abtöten die Bachkrebse

      Dank dir

      Dustin

      Kommentar

      Lädt...
      X