Hallo und schönen Sonntag erstmal :-)
Kurzer Hintergrund: ich habe auch Kaninchen und um für die Einstreu zu kaufen, war ich gestern abend in einem Tiergeschäft (sehr groß). Da gab es auch so loses Futter für Hunde, Katzen, Nager, Vögel. In einem dieser Bottiche war Hanfsaat. Ich hab mich dran erinnert, dass meine Wellensittiche diese Saat früher geliebt haben und dass sie ja auch für den Menschen sehr, sehr gesund sind (essentielle Amonisäuren - und zwar alle 8 !). Jedenfalls - ich hab ein paar Samen mitgenommen. Meine Kaninchen haben sich drauf gestürzt, ich ebenfalls (sind wirklich lecker - schmecken nussig - ist ja auch eine Nussart - weitesgehend botanisch gesehen).
Frage jetzt: wenn ich die einsähe - kann ich die Blätter verfüttern? Ich bin ja stets bemüht meiner Trachemys s.e. neue grüne Sachen vor die Nase zu legen, ich hab schon einen ganzen Kräutergarten auf der Fensterbank.
Hat jemand Erfahrung oder weiß näheres?
vielen Dank!!
anna
Kurzer Hintergrund: ich habe auch Kaninchen und um für die Einstreu zu kaufen, war ich gestern abend in einem Tiergeschäft (sehr groß). Da gab es auch so loses Futter für Hunde, Katzen, Nager, Vögel. In einem dieser Bottiche war Hanfsaat. Ich hab mich dran erinnert, dass meine Wellensittiche diese Saat früher geliebt haben und dass sie ja auch für den Menschen sehr, sehr gesund sind (essentielle Amonisäuren - und zwar alle 8 !). Jedenfalls - ich hab ein paar Samen mitgenommen. Meine Kaninchen haben sich drauf gestürzt, ich ebenfalls (sind wirklich lecker - schmecken nussig - ist ja auch eine Nussart - weitesgehend botanisch gesehen).
Frage jetzt: wenn ich die einsähe - kann ich die Blätter verfüttern? Ich bin ja stets bemüht meiner Trachemys s.e. neue grüne Sachen vor die Nase zu legen, ich hab schon einen ganzen Kräutergarten auf der Fensterbank.
Hat jemand Erfahrung oder weiß näheres?
vielen Dank!!
anna
Kommentar