Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreikielmoschusschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Janna meinte mit Reste den Kot der Schildis, sehr amüsant. Wir filtern übrigens mit gedrosselter Biofilterung 250ltr.AF,7Ltr. Volumen mit OFA. Ergebnis : kristallklares Wasser (zu meiner Schande klarer als nebenan).
    Gruß Judith

    Kommentar


    • #17
      Hallo Judith, hallo Janna,

      ach so. Nein, Schildkröten fressen den Kot der Schildkröten nicht so quantitativ, dass nichts mehr übrig bleibt. Sie picken mal dran rum, aber das dient dann eher der Verteilung und nicht wirklich der Beckenreinigung. Moschusschildkröten verdauen ihre Nahrung auch ziemlich effektiv, so dass wirklich kaum was übrig bleibt, was für die Fische noch verwertbar wäre. Aber wenn Ihr genau hiseht, merkt Ihr, dass die Kotmenge sowieso recht klein ist und schon deshalb nicht so ins Gewicht fällt.
      Wir filtern übrigens mit gedrosselter Biofilterung 250ltr.AF,7Ltr. Volumen mit OFA. Ergebnis : kristallklares Wasser (zu meiner Schande klarer als nebenan).
      Super, dann habt Ihr's ja raus. Das kann man hier nur bei wenigen neuen Haltern voraussetzen...

      Viele Grüße
      Beate
      Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

      Kommentar


      • #18
        Hallo noch mal

        habe eben was tolles entdeckt, aber ob das die Krötchen mögen: Der Eiablageplatz bzw. Sonnenplatz ist außerhalb des Aq, wird über Korkrampe erreicht. Allerdings hat der Halter eine andere Art. So etwas gefällt mir sehr gut,denn dann gibts im Becken mehr Platz und mehr Wasser. Bitte noch mal antworten.

        Kommentar


        • #19
          Externe Eiablage/Sonnenplätze sind natürlich auch praktisch, da mehr Schwimmraum zur Verfügung steht.

          Grüße,
          Robert

          Kommentar


          • #20
            Yiipiieh!

            Kommentar


            • #21
              Hallo Janna, hallo Judith,

              wenn Ihr einen externen Landteil anbaut, müsst Ihr aber gut darauf achten, dass die Schildkröten nicht nebendran vorbei klettern und dann im Zimmer spazieren gehen. Moschusschildkröten sind da echt gut!

              Ihr könnt den Landteil auch ruhig weit oberhalb des Wasserspiegels anbringen. Moschusschildkröten klettern in der Natur auch mal ein Stück auf Bäume hoch, und dem entsprechend auch auf höher gelegene Landteile - oder über ins Wasser hängende Rankpflanzen in deren Blumentöpfe.

              Viele Grüße
              Beate
              Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

              Kommentar

              Lädt...
              X