Hallo!
Habe mich intensiv durch gewisse Beiträge durchgeackert , auch hier >>>http://www.dghtserver.de/foren/showt...deckelschnecke. Nur ich hab auf meine Frage eigentlich keine Antwort gefunden.
Da ich erst seit Dezember 2006 eine 7cm große Graptemy pseudogeographica pseudogeographica habe und sie natürlich auch artgerecht halten will stellt sich mir jetzt auch die Frage ob es sinnvoll wäre Turmdeckelschnecken in meinem Becken einzusetzen. Da ich ein Neuling bin, auch schon Vieles/ zu Vieles hier und auch auf anderen Homepagen gelesen habe, bin ich natürlich dadurch auch unsicher geworden. In meinem 112lAquarium sind Guppys, zwei Antennenwelse, eine Krabbe und meine Graptemys. Die Guppys haben mich heute auch schon mit Jungtieren überrascht. Großer Aussenfilter, Wärmelampe und auch das entsprechende Licht fehlen nicht. Einige Pflanzen und auch Wasserlinsen machen die Umgebung für meine Schildkröte auch etwas Naturnah. Bodengrund beseht aus zwei Lagen verschiedene Kieskörnungen.
Meine Fragen:
Ist es Sinnvoll Turmdeckelschnecken für die Reinigung des Bodengrundes einzusetzen?.
Wie schnell vermehren sie sich und kann es zu einer Schneckenplage kommen?
Danke im Voraus sollte ich darauf eine Antwort bekommen.
mfg
aus dem Wienerraum
Elisabeth
Habe mich intensiv durch gewisse Beiträge durchgeackert , auch hier >>>http://www.dghtserver.de/foren/showt...deckelschnecke. Nur ich hab auf meine Frage eigentlich keine Antwort gefunden.
Da ich erst seit Dezember 2006 eine 7cm große Graptemy pseudogeographica pseudogeographica habe und sie natürlich auch artgerecht halten will stellt sich mir jetzt auch die Frage ob es sinnvoll wäre Turmdeckelschnecken in meinem Becken einzusetzen. Da ich ein Neuling bin, auch schon Vieles/ zu Vieles hier und auch auf anderen Homepagen gelesen habe, bin ich natürlich dadurch auch unsicher geworden. In meinem 112lAquarium sind Guppys, zwei Antennenwelse, eine Krabbe und meine Graptemys. Die Guppys haben mich heute auch schon mit Jungtieren überrascht. Großer Aussenfilter, Wärmelampe und auch das entsprechende Licht fehlen nicht. Einige Pflanzen und auch Wasserlinsen machen die Umgebung für meine Schildkröte auch etwas Naturnah. Bodengrund beseht aus zwei Lagen verschiedene Kieskörnungen.
Meine Fragen:
Ist es Sinnvoll Turmdeckelschnecken für die Reinigung des Bodengrundes einzusetzen?.
Wie schnell vermehren sie sich und kann es zu einer Schneckenplage kommen?
Danke im Voraus sollte ich darauf eine Antwort bekommen.
mfg

Elisabeth
Kommentar