Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuginea-Tropenaquaterrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuginea-Tropenaquaterrarium

    Ich will mir ein Tropen Aquaterrarium(Größe:Landteil:350cmx200cmx200cm(LBH)Wassertei l:250cmx200cmx200cm(LBH) mit Tieren aus Südostasien anschaffen.Meine Frage:Kann man südostasische Weichschildkröten mit Wasseragamen,einem Pazifikwaran und eventuell noch einer kleineren Natter(bis 1m)
    vergesellschaften?

  • #2
    Re: Neuginea-Tropenaquaterrarium

    Das Thema Vergesellschaftung von Schildkröten mit Echsen und Schlangen ist hier schon öfter diskutiert worden. Davon ist abzuraten, weil die Schildkröten Einzeller im Darm haben können, die für die anderen Terrarienbewohner eine Gefahr darstellen. Diese nutzen ja das Wasser zum Trinken. Es ist wohl kaum möglich, die Schildkröten garantiert protozoenfrei zu kriegen. Bei Deinen Plänen kommt noch das Problem hinzu, dass Weichschildkröten recht geschickte Räuber sind, die je nach Grösse der anderen Terrarienbewohner diese fressen oder verletzen werden. Oh doch, die versuchen auch ausserhalb des Wassers zu jagen (um Deiner Frage zuvor zu kommen)! Es gibt viele südostasiatische Fischarten, die den Wasserteil beleben können, so dass Du nicht unbedingt Schildkröten einsetzen müsstest. Ob die Größe des geplanten Überbaus für die Wasseragamen und den Pazifikwaran reichen werden, kann ich nicht sagen, da musst Du im anderen Forum fragen - mir erscheint es für diese lebhaften Tiere schon etwas knapp.

    Kommentar


    • #3
      Re: Neuginea-Tropenaquaterrarium

      Hallo Benschbauer,:eyes

      ich krieg immer mehr das Gefühl, du weißt ganz einfach nicht, was du willst.???


      Mal ist es Varanus varius, mal Pazifik- oder Bindenwaran, die Maße deiner zu bauenden Terrarien haben recht fantastische Maße, du fragst ständig nur nach ganz besonders schwierig zu haltenden bzw. sehr großwerdenden Tieren etc.....

      Und offensichtlich hast du noch keine Erfahrungen bei der Haltung derartiger Tiere, sonst würdest du nicht solche Fragen stellen.

      Mein gutgemeinter Rat: Fang doch erstmal mit einem kleineren Terrarium an und informier dich in guter Fachliteratur über weniger aufwendig zu haltende Arten, sammel damit deine Erfahrungen und wenn du glaubst, in der Terraristik DEIN Hobby gefunden zu haben, wendest du dich weiteren Arten zu.

      Den Tieren ist damit sicherlich am besten gedient.

      mfg Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Re: Neuginea-Tropenaquaterrarium

        Ich bin mir sicher, dass der Landteil zumindest für die Pazifikwarane reicht, denn laut Daniel Bennet ist ein Terrarium mit einer Grundfläche von 1,5m2 ausreichend.

        Kommentar


        • #5
          Re: nochmals beleuchtung

          Hallo!
          Massgeblich für Terrarienmasse sind nicht irgendwelche Privatmeinungen, sondern (als Minimum) die Angaben im Gutachten für Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung der DGHT. Die werden auch von den entsprechenden Behörden akzeptiert.
          1,5 m2 für ein Paar einer Waranart, die ca 1,2 bis 1,5m lang werden kann???
          Siehe Beitrag von J. Dissieux.
          Warane sind Echsen- und Schlangenjäger.
          Ein grundsätzlicher Tip daher: informieren über die Lebensweise der begehrten Tiere und Hirn einschalten.
          Dann erübrigt sich ein solches Projekt von selbst.
          Gruss.

          Kommentar


          • #6
            Re: Neuginea-Tropenaquaterrarium

            Ihr habt mich überzeugt, ich lass das mit den Schildkröten lieber.

            Kommentar

            Lädt...
            X