Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschwollene Füße

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschwollene Füße

    Hallo,

    meine Chrysemys picta dorsalis hat geschwollene Vorderfüße, in der Mitte ist ein großer weißer Punkt zu sehen.
    Habe insgesamt 3 Picta dorsalis, bis gestern waren sie in der verminderten Aktivitätsphase, gestern abend ist mir das mit den Füßen aufgefallen.

    Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Könnte das ansteckend sein?

    Einen Tierarzttermin habe ich für heut abend bekommen, aber vielleicht hat ja jemand schon einen Tip für mich, was das sein kann und was ich inzwischen tun kann.

    Fotos hab ich zwar gemacht, weiß aber grad nicht, wo ich die veröffentlichen soll.

    Vielen Dank,
    Claudia

  • #2
    Hallo Claudia,
    meine Chrysemys picta dorsalis hat geschwollene Vorderfüße, in der Mitte ist ein großer weißer Punkt zu sehen.
    Das kann vieles sein - Abszess, Knochenbruch, Gicht, Hautinfektion... Leider kann man dazu auch dann nicht mehr sagen, wenn man Fotos hat. Da muss man das Tier schon richtig untersuchen können.

    Normalerweise ist so was nicht ansteckend, aber wenn es ein Problem bei der Haltung gibt, kann es natürlich schon sein, dass die anderen beiden auch was haben, auch wenn man's nicht direkt sieht.

    Bis zum Tierarzttermin kannst Du wenig tun. Aber wenn der Tierarzt die Ursache gefunden hat, lass Dir von ihm genau erklären, wie Du 1. dieses Tier bei der Heilung unterstützen kannst und 2. wie Du so was evtl. in Zukunft vermeiden kannst. Lass Dir ggf. auch erklären, wie Du das Tier oder die Tiere (wenn die anderen beiden wo möglich auch betroffen sind) in den "Aktivzustand" bringen sollst, d.h. wie Du für eine evtl. notwendige Behandlung die verminderte Aktivitätsphase am besten beendest. Bei manchen Behandlungen geht man dabei etwas anders vor als normal bei ganz gesunden Schildkröten.

    Ich drück' ganz feste die Daumen für einen guten Befund! Berichtest Du dann bitte, was bei der Untersuchung rausgekommen ist?

    Viele Grüße
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Hallo Beate,

      danke dir. Die Schildkröten sind nun fast 3 Jahre alt, dies war die 3. verminderte Aktivitätsphase. Bisher hab ich eben sowas noch nie beobachtet.
      Werd vorsichtshalber alle 3 zum Tierarzt mitnehmen.

      Werde weiter berichten.

      Viele Grüße,
      Claudia

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        laut Tierarzt war es ein Abszess durch eine bakterielle Infektion, die durch die Temperaturabsenkung während der verminderten Aktivitätsphase zum Ausbruch gekommen ist. Hat aber gemeint, dass sie die wohl schon ganz gut verkraftet hätte. Hat ihr eine Vitamin-A-Spritze gegeben.

        Die anderen beiden haben das wohl nicht bekommen.

        Viele Grüße,
        Claudia

        Kommentar

        Lädt...
        X