Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zu kleines Aquarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zu kleines Aquarium

    Hallo!

    Ich bin neu hier und habe ein riesen Problem!
    Aber erstmal stelle ich mich vor!
    Ich bin 16, aus Mecklenburg-Vorpommern und gehe noch zur Schule!
    Vor ca. einem Jahr habe ich eine Wasserschildkröte bekommen. Ich hatte vorher schon mal eine Rotwangenschildkröte, die aber gestorben ist. Nun habe ich eine ähnliche Art(wie Rotwangen, nur ohne roten Streifen und mit einen langem roten Streifen auf schwarzem Panzer!?), die jetzt aber seit einem Monat nicht mehr richtig frisst.
    Außerdem sitzt sie nur noch auf ihrem Stein und ist sichtlich gelangweilt.
    Ich habe mir vor einiger Zeit ein (neues) Wasserschildkrötenbuch gekauft und festgestellt, dass ich sie nicht mehr Artgerecht halten kann, weil das Aquarium viiiiel zu klein ist. Ohne ein Lösung wird sie sterben.
    Mein eigentliches Problem ist, dass ich weder Platz noch genügend Geld besitze, um eine komplett neue "Einrichtung" zu kaufen.
    Das heißt, ich suche ein neues zu Hause für meine Schildkröte "Louis", denn sonst stirbt sie. Ich trenne mich nur ungern von ihr, aber es muss sein, weil ich sie weder quälen will noch qualvoll sterben sehen kann.
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen und Louis eventuell bei sich aufnehmen, dass er sich wieder wohlfühlt und nicht stirbt.

    Danke, Juliane

    P.S. Am Besten währe es, wenn ihr mir mailt (für längere Sachen)!
    shorty28387@hotmail.com


  • #2
    Re: zu kleines Aquarium

    dem roten rückenstreifen nach zu urteilen würde ich sagen, es handelt sich um eine rückenstreif(oder südliche) zierschildkröte (chrysemys picta dorsalis), welche eigentlich eh nicht sooo groß werden sollte(ca, 20 cm panzerlänge für weibchen).
    also wie groß ist deine schildkröte jetzt und wie groß ist dein aquarium im moment?? denn für ein einzelnes tier reicht (laut den haltungsrichtlininen) ein 100x50x50 aquarium für EIN tier aus.
    falls es trotzdem nciht geht, wo wohnst du? falls du im östlichen österreich wohnst, könnt e ich die schildkröte abholen...

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: zu kleines Aquarium

      Hallo zusammen,

      AFRO-thunder wrote:
      ...(chrysemys picta dorsalis), welche eigentlich eh nicht sooo groß werden sollte(ca, 20 cm panzerlänge für weibchen).
      genau das ist es, was ich meinte: Lieber mal nichts schreiben, als irgendwelche halbgaren Weisheiten - C. p. dorsalis mit 20 cm CL? Afro, das kommt dabei heraus, wenn man nur einzelne Artikel möchte, weil einen nichts anderes interessiert Das eher selten erreichte Rekordmaß für Südliche Zierschildkröten (Weibchen) liegt bei 15,6 cm.

      ...falls du im östlichen österreich wohnst, ...
      Mecklenburg-Vorpommern liegt also in Österreich - da verschiebt einer aber gewaltig die Grenzen zu seinen Gunsten

      Juliane: Leider habe ich im Augenblick niemanden aus deiner Region "griffbereit", der das Tier aufnehmen könnte, aber bestimmt meldet sich jemand noch direkt bei dir. Für Rückfragen kannst du mich auch direkt anmailen.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        Re: zu kleines Aquarium

        Hallo Juliane,

        setze Deine Schildkröte doch noch in die Rubrik "Gute Hände" unter http://www.dght.de/anzeigenjournal/gutehaende.htm , bevor Wolfgang Bischoff seines Amtes waltet und den Beitrag verschwinden lässt, indem er hier den Bildschirm mit Tip-Ex vollschmiert ;-)

        Viele Grüße
        Hellmut

        Kommentar


        • #5
          Re: zu kleines Aquarium

          Lieber Herr Beck,

          keine Sorge. Das tut er in diesem Fall nicht.

          Gruß,

          Wolfgang Bischoff
          Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

          Kommentar


          • #6
            Re: zu kleines Aquarium

            @chrysemys: auch wenns eine halbwahrheit ist: ein 100cm langes becken reicht aus. wenn die schildkröte statt 20cm nur 15 cm groß wird, isses doch umso besser oder nicht?

            und wegen der anspielung auf mein post im anderen thread: Entschuldigung, dass ich mir zu helfen versuche, ich werd ab jetzt nie wieder was fragen und alles nurmehr original und neukaufen. hoffe, das hat jemanden befriedigt...

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: zu kleines Aquarium

              Hi Afro,

              AFRO-thunder wrote:
              @chrysemys: auch wenns eine halbwahrheit ist: ein 100cm langes becken reicht aus. wenn die schildkröte statt 20cm nur 15 cm groß wird, isses doch umso besser oder nicht?
              in Anlehnung an die Mindestanforderungen reicht es aus.

              und wegen der anspielung auf mein post im anderen thread: Entschuldigung, dass ich mir zu helfen versuche, ich werd ab jetzt nie wieder was fragen und alles nurmehr original und neukaufen. hoffe, das hat jemanden befriedigt...
              Ach komm - kein Grund, bockig zu sein. Du hast dich schließlich selbst ins Abseits gestellt. Auf der einen Seite darauf beharren, mit Tunnelblick auf den Artikel der einen Art zu gieren und dies mit Interessenlosigkeit für andere Schildkröten zu begründen, auf der anderen Seite Ratschläge für eben andere Arten, über die du nichts weißt und über die du dich auch nicht informieren möchtest, zu geben?

              Gruß
              Andreas

              Kommentar


              • #8
                Re: zu kleines Aquarium

                tunnnelblick haben höchstens betrunkene...

                und: für andere schildkröten interessiere ich mich sehr wohl, sogar auch im speziellen für zierschildkröten, weil ich mir demnächst ein Paar dorsalis kaufen möchte. weil ich aber immer davon ausgehe, dass die tiere, die ich kaufe vielleicht größer werden könnten, als beschrieben, rechne ich halt mit ein paar centimeter größeren dimensionen.
                und den artikel über die emys orbicularis hätt ich gebraucht für die mutter meiner freundin, weil sich die welche im gartenteich halten will.
                und ich find noch immer nicht das problem dabei, einzelne artikel aus magazinen im ineternet zu suchen...

                Kommentar


                • #9
                  Re: zu kleines Aquarium

                  Danke für die Hilfe!
                  Wie gesagt, mein Aquarium ist viiiel zu klein (Größe kann ich nich angeben, weil es kein rechteckiges ist, sondern mehr eine Dreiecksform hat).
                  Ich schau gleich mal bei dem Link vorbei, vielleicht finde ich ja jemanden aus Meck-Pomm, der mir helfen kann.
                  Am liebsten hätte ich ja jemanden, der Erfahrung hat (auch wegen richtiger Ernährung) und Louis genug Platz bieten kann, was bei mir ja nicht der Fall ist.
                  Außerdem muss ich dazu noch sagen, dass ich (natürlich!!!)kein Geld verlange! Ich würde eher noch meine gesamten Ersparnisse weggeben, um Louis zu helfen (was wirklich nicht viel ist).

                  Danke, Jule

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: zu kleines Aquarium

                    Ich bin`s nochmal!

                    Habe jetzt die Anzeige abgeschickt!
                    Ja, es ist wahrscheinlich eine Art chrysemis picta, da auch die Hautfärbung sehr ähnlich ist. Außerdem ist Louis ca. 10cm groß.
                    Ich hoffe es meldet sich schnell jemand!

                    Jule

                    P.S. ZZu der Frage, wegen der Aquariengröße:
                    mir fehlt nicht nur das Geld für das Aquarium, sondern auch für das richtige Zubehör!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: zu kleines Aquarium

                      hm ich frag mich wie du schon die 2te Schildkröte halten kannst ohne das richtige zubehör zu besitzen... aber ok.. ^^

                      ich würd mir erst mal um die Gesundheit gedanken machen.. dann um die Aquariengröße.... wenn deine Schildkröte 1 monat lang schon nichts frisst wird sie wohl irgendein gesundheitliches Problem haben (meine hat auch wegen einer Entzündung der Mundhöhle + Rachen nichts gegessen - laut Tierarzt weil das Imumsystem durch die vielen Nachzüchtungen zu schwach war.).... also versuch erst mal n paar euro aufzutreiben um sie zum Arzt zu bringen... (bei mir war das mit der Diagnose der Rachenentzündung + Vitaminspritze 16 euro - also müsste auch für 16jährige machbar sein)

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: nochmals beleuchtung

                        HAllo!
                        Über die Äusserungen mancher Tierärtzte kann man sich nur wundern: Immunsystem zu schwach wegen der vielen Züchtungen! Wenn man nicht weiter weiss...
                        Gruss.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: zu kleines Aquarium

                          Die erste Schildkröte ist gestorben wegen eines Unfalls, bei dem ich mir auch den Arm augeschlitzt habe (es war alles durch, Nerven Muskeln...), das heißt sie war erst ein paar Monate alt und ich war da auch noch nicht sehr alt. Also wenn du mir jetzt die Schuld geben willst- bitte!
                          Ich hab auch nie behauptet, dass ich keine Schuld trage, wenn ich eine Schildkröte bekomme, ohne mich voerher ausreichend informiert zu haben.
                          Aber mir geht es jetzt nicht darum in Schuld zu ertrinken, sondern der Schildkröte zu helfen, indem ich sie abgebe.
                          Das mit dem Tierarzt ist in Mecklenburg-Vorpommern ein echter Witz. Die meisten haben eine Schildkröte noch nie behandelt und machen dann irgendetwas, was dann am Ende 20Euro kostet. Das soll keine Abwertung sein, aber es ist so!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: nochmals beleuchtung

                            MapTurtle wrote:
                            HAllo!
                            Über die Äusserungen mancher Tierärtzte kann man sich nur wundern: Immunsystem zu schwach wegen der vielen Züchtungen! Wenn man nicht weiter weiss...
                            Gruss.
                            hm ich glaube das is eine Tatsache.. is bei jeder anderen Tierart (hunde z.B.) genauso... und diese ärztin is reptilien- und krötenexpertin... und ich glaube ehrlich gesagt, dass man der meinung einer ärztin mehr glauben schenken kann als manchen erfahrungsberichten hier im forum

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X