Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmal Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Re: Nochmal Eiablage

    Hallo Romeo et Julia,

    an dem Substrat-Gemisch brauchst du nichts ändern, die Schildkröten legen meist auch in reinen Sand, hauptsache dieser ist warm und angefeuchtet. Torf ist beim besten Willen nicht zwingend notwendig.

    Viele Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • #47
      Re: Nochmal Eiablage

      http://www.beepworld.de/members28/dancefreak/schildis.htm

      Dort sind die neuen Fotos für die Artenbestimmung. Wenn ihr wollt kann ich euch auch Fotos von den Eiablageplatz zeigen und ihr könnt dann noch mal sagen ob der Platz usw. ok ist.

      Kommentar


      • #48
        Re: Nochmal Eiablage

        Hallo Ihr zwei,

        das Männchen ist auf alle Fälle eine Pseudemys, vermutlich nelsoni

        das Weibchen ist Trachemys scripta scripta

        Viele Grüße
        Hellmut

        Kommentar


        • #49
          Re: Nochmal Eiablage

          Naja dann heißt das wohl die Eier nicht ausbrüten auch wenn sie befruchtet sind was ich noch nichtmal glaube

          Kommentar


          • #50
            Re: Nochmal Eiablage

            Hallo Romeo, Julia,

            Bilder 1 und 2: 1,0 Pseudemys peninsularis von Florida, Bilder 3-5: 0,1 Trachemys scripta scripta (südöstliche USA).

            Wenn das Weibchen nicht in den letzten Monaten Kontakt zu einer männlichen Trachemys hatte, sind die Eier unbefruchtet.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


            • #51
              Re: Re: Nochmal Eiablage

              Hallo Romeo-und-Julia,

              lange nichts mehr von Dir gehört! Was hat Frau Dr. Keil Dir gesagt? Musst Du mit Deinem Weibchen nochmal hin, und wenn ja, wann? Wie geht es dem Weibchen denn jetzt, gräbt sie noch? Wie hast Du Dein Männchen untergebracht? Du hast ihn doch hoffentlich aus dem Becken des Weibchens rausgenommen?

              Ich hab' mir Sorgen gemacht und würde jetzt gerne wissen, wie's den Tieren geht! Und für die anderen hier wäre es sicher auch interessant, schließlich wollen wir alle, dass es nicht nur Deinen, sondern auch unseren Tieren gut geht - und wenn's bei einem Forenteilnehmer, in diesem Fall bei Dir, Probleme gab, möchten die anderen diese Probleme möglichst vermeiden. Dazu brauchen wir jetzt Deine Antworten. Melde Dich mal!

              Kommentar


              • #52
                Re: Nochmal Eiablage

                Also mit den Weibchen muss ich spätestens kurz nach Weihnachten also ungefähr dem 28. rum wieder hin. Außer sie frißt nicht mehr regel,äßig also Apetitlosigkeit oder wenn sie träge wird also nicht mehr so viel aktiv ist, soll ich mich bei ihr melden. Dem Weibchen geht es eigentlich recht gut sie hat sich von ihren Essgewohnheiten und Aktivitäten her nicht verändert nur....sie buddelt nicht mehr. Ich gebe ihr jetzt auch immer Sepiaschale mit ins Becken und erhöhe die Wassertemperatur. Außerdem wie schon mal geschrieben habe ich mir vor kurzem endlich einen HQL Strahler günstig besorgt . Seitdem sonnt sie sich auf den Lanteil noch lieber aber anfangen zu graben tut sie nun mal leider nicht.

                Mit dem Männchen ist es so dass ich eine größere Curserbox gekauft habe mit einer Heizung drin(diese habe ich so platziert dass er nicht rankommt und dass das Material nicht kaputt geht von der box. Außerdem habe ich eine kleine Insel befestigt und darüber einen Heizstrahler platziert.

                Er fühlte sich aber nicht wirklich wohl und versuchte die ganze Zeit hinauszuklettern. 3Tage lang habe ich mir das angeguckt aber dann habe ich ihn lieber wieder zu dem Weibchen gesetzt. Ich weiß dass das falsch war aber ich überlege mir was ich noch machen kann um die beiden zu trennen.

                Aber bevor ihr mich wieder angreift was ich auch verstehen kann schildere ich euch meine Situation. Meine Mutter ist schon tierisch genervt von den Thema und will nicht dass ich mir ein Aquarium jetzt nur für diese Trennung kaufe. Habe mich zwar trotzdem umgeguckt und ein 1meter langes, 40cm breites und 40cm tiefes würde mich 50Euro kosten. Das könnte ich mir auch leisten nur meine Mutter läßt mich nicht und ist deswegen schon sauer. ich habe ihr auch erzählt dass viele leute mir aus dem Forum geraten haben die beiden Geschlechter zu trennern aber darau gehört hat sie nicht und Fru Dr. Keil habe ich vergessen zu fragen. Das mit der Curserbox habe ich auch eher eigenwillig gemacht und meine Mutter war nicht begeistert.

                Jetzt wollte ich fragen ob ihr noch Möglichkeiten wisst wie ich die beiden Schildis trennen könnte.
                Ich habe schon ein paar gesammelt und zwar:

                1.Ich gucke wieviel diese künstlichen Teiche kosten!!!Diese kleineren
                2.Ich kaufe mir dieses Aquarium auch wenn meine mutter dass nicht will.
                3.ich gucke beim heißen draht ob es dort billigere Aquarien gibt.

                naja mehr fällt mir nicht ein vielleicht wisst ihr ja noch was!?!?

                [Edited by Romeo-und-Julia on 11-12-2002 at 16:33 GMT]

                Kommentar


                • #53
                  Re: Re: Nochmal Eiablage

                  Romeo-und-Julia wrote:
                  Also mit den Weibchen muss ich spätestens kurz nach Weihnachten also ungefähr dem 28. rum wieder hin. Außer sie frißt nicht mehr regel,äßig also Apetitlosigkeit oder wenn sie träge wird also nicht mehr so viel aktiv ist, soll ich mich bei ihr melden. Dem Weibchen geht es eigentlich recht gut sie hat sich von ihren Essgewohnheiten und Aktivitäten her nicht verändert nur....sie buddelt nicht mehr. Ich gebe ihr jetzt auch immer Sepiaschale mit ins Becken und erhöhe die Wassertemperatur. Außerdem wie schon mal geschrieben habe ich mir vor kurzem endlich einen HQL Strahler günstig besorgt . Seitdem sonnt sie sich auf den Lanteil noch lieber aber anfangen zu graben tut sie nun mal leider nicht.

                  Mit dem Männchen ist es so dass ich eine größere Curserbox gekauft habe mit einer Heizung drin(diese habe ich so platziert dass er nicht rankommt und dass das Material nicht kaputt geht von der box. Außerdem habe ich eine kleine Insel befestigt und darüber einen Heizstrahler platziert.

                  Er fühlte sich aber nicht wirklich wohl und versuchte die ganze Zeit hinauszuklettern. 3Tage lang habe ich mir das angeguckt aber dann habe ich ihn lieber wieder zu dem Weibchen gesetzt. Ich weiß dass das falsch war aber ich überlege mir was ich noch machen kann um die beiden zu trennen.

                  Aber bevor ihr mich wieder angreift was ich auch verstehen kann schildere ich euch meine Situation. Meine Mutter ist schon tierisch genervt von den Thema und will nicht dass ich mir ein Aquarium jetzt nur für diese Trennung kaufe. Habe mich zwar trotzdem umgeguckt und ein 1meter langes, 40cm breites und 40cm tiefes würde mich 50Euro kosten. Das könnte ich mir auch leisten nur meine Mutter läßt mich nicht und ist deswegen schon sauer. ich habe ihr auch erzählt dass viele leute mir aus dem Forum geraten haben die beiden Geschlechter zu trennern aber darau gehört hat sie nicht und Fru Dr. Keil habe ich vergessen zu fragen. Das mit der Curserbox habe ich auch eher eigenwillig gemacht und meine Mutter war nicht begeistert.

                  Jetzt wollte ich fragen ob ihr noch Möglichkeiten wisst wie ich die beiden Schildis trennen könnte.
                  Ich habe schon ein paar gesammelt und zwar:

                  1.Ich gucke wieviel diese künstlichen Teiche kosten!!!Diese kleineren
                  2.Ich kaufe mir dieses Aquarium auch wenn meine mutter dass nicht will.
                  3.ich gucke beim heißen draht ob es dort billigere Aquarien gibt.

                  naja mehr fällt mir nicht ein vielleicht wisst ihr ja noch was!?!?

                  [Edited by Romeo-und-Julia on 11-12-2002 at 16:33 GMT]

                  Hallo,

                  genervt oder nicht genervt.... - ich kann Deine Situation verstehen. Meine Rotwangen leben seit mehr als 26 Jahren bei mir und damals war ich noch im Kindergarten.... War bei mir auch so dass Eltern (finanziell) nur begrenzt Interesse zeigten.

                  Mein Tipp: Kauf´das AQ nicht. Entscheide Dich für eines der Tiere (ist glaube ich ohnehin geklärt dass es sich um verschied. Arten handelt, oder). Such (in Ruhe und serh sorgfältig) einen geigneten Platz für das Tier das Du abgeben könntest.
                  Konzentriere Dich langfristig auf nur eine ARt. Wenn´s Dir möglich ist und Du noch Interesse hast kaufe zu geg.Zeit ein größeres Becken und suche dann den geeigneten Partner für das verbliebene Tier aus. Dann hast Du auch die Möglichkeit finanz. und technisch die Sache besser aufzuziehen. Und kalkuliere auch dann ein zweites Becken für den Notfall ein. Es kann immer mal Vorkommen das ein Tier seppariert werden muss.
                  Auch wenn´s schwerfällt...., ist sicher für alle Beteiligten (die Tiere, Dich ... und deine Mutter)langfristig so das Beste.

                  Zu den Kosten: Fertigteiche sind leider auch nicht so ganz billig.
                  Kostengünstig sind gebrauchte AQs aber es ist damit ja nicht getan, Du brauchst zuätzliche Lampen, Heizung, etc. Strohmkosten verdoppeln sich (auch nicht ganz unerheblich).

                  Wenn Du eines der Tiere tatsächlich abgeben willst, schau´dass es entspr. unterkommt. Nicht einfach nur irgendwem auf´s Auge drücken ... Du hast ja die Möglichkeit es noch ein paar Tage zu behalten. Und übers Internet kannst Du vielleicht einen geeigneten Halter (mit Interesse, vielleicht schon mit Erfahrung der entspr. Art) finden.


                  Grüße .... Ulrike

                  Kommentar


                  • #54
                    Re: Nochmal Eiablage

                    Danke schön für den guten Tipp. Ich werde meine Mutter erzählen dass es 2 verschiedene Arten sind(wenn sie mal gut gelaunt ist) und dann ihr erzählen dass ich eine gerne abgeben würde. Oder ich behalte beide denn meine Etern wollen mir zu Weihnachten ein neues Aquarium schenken und dann habe ich 2. Also von daher müsste das jetzt nicht ganz überstürzt mit der Abgabe des Tieres sein. Jedoch ist das weibchen immer noch trächtig und deswegen weiß ich nicht ob ich noch bis Weihnachten warten kann. Und wenn würde ich auch das Weibchen líber abgeben aber ich kann mir nicht vorstellen dass jemand ein trächtiges weibchen aufnehmen will. Vielleicht kenne ich auch schon ein Interessierten und zwar der Vater eines Klassenkameraden züchtet und hält Landschildkröten und seit neustem auch Wasserschildkröten weiß aber nicht genau welche Arten. Müsste ich mich mal erkundigen.

                    Aber nochmal danke für den Tipp.

                    Und nun meine Frage

                    Meint ihr wenn sich der Zustand meiner Trachemys scripta also dem Weibchen verschlechtert dass es dann reicht wenn ich erst Weihnachten durch das neue Aquarium die beiden geschlechter trenne oder sollte ich mich lieber schon mal nach einem neuen Halter umschauen???

                    Kommentar


                    • #55
                      Re: Re: Nochmal Eiablage

                      Romeo-und-Julia wrote:
                      Danke schön für den guten Tipp. Ich werde meine Mutter erzählen dass es 2 verschiedene Arten sind(wenn sie mal gut gelaunt ist) und dann ihr erzählen dass ich eine gerne abgeben würde. Oder ich behalte beide denn meine Etern wollen mir zu Weihnachten ein neues Aquarium schenken und dann habe ich 2. Also von daher müsste das jetzt nicht ganz überstürzt mit der Abgabe des Tieres sein. Jedoch ist das weibchen immer noch trächtig und deswegen weiß ich nicht ob ich noch bis Weihnachten warten kann. Und wenn würde ich auch das Weibchen líber abgeben aber ich kann mir nicht vorstellen dass jemand ein trächtiges weibchen aufnehmen will. Vielleicht kenne ich auch schon ein Interessierten und zwar der Vater eines Klassenkameraden züchtet und hält Landschildkröten und seit neustem auch Wasserschildkröten weiß aber nicht genau welche Arten. Müsste ich mich mal erkundigen.

                      Aber nochmal danke für den Tipp.

                      Und nun meine Frage

                      Meint ihr wenn sich der Zustand meiner Trachemys scripta also dem Weibchen verschlechtert dass es dann reicht wenn ich erst Weihnachten durch das neue Aquarium die beiden geschlechter trenne oder sollte ich mich lieber schon mal nach einem neuen Halter umschauen???

                      Gut dass Du Dich entschliesen kannst das Weibchen abzugeben...., Weibchen lassen sich meist in bestehende Gruppen besser integrieren, daher sind sie besser vermittelbar. Einziger Nachteil ist halt dass sie generell größer werden, was aber eigentlich nur bei Einzelhaltung ein ARgument ist.

                      Das Tier trächtig abgeben ist schwierig, dann müssen die Bedingungen dort wirklich optimal sein, weil ein Umzug ja zusätzlich STress bedeutet. Halte die Tiere getrennt bis die Eier da sind und gib das Tier dann möglichst schnell ab. Denn oft werden schon nach wenigen Wochen erneut Eier gebildet und dann geht das ganze ja von vorne los. Also mach dich schon mal auf die Suche nach einem geeigneten Platz für das Tier.
                      Evtl. hast Du Glück und Du kannst über den AK-Schmuckschildkröten jemand finden der noch eine weibl. Trach. scripta sucht ... oder eben im Bekanntenkreis (aber wirklich jemand der dann dem Tier die entpr. Ausrüstung und das Interesse entgegenbringt).

                      Jetzt aber erstmal Ruhe für das Tier bis die Eier da sind! Und NErven bewahren!

                      Grüße.... Ulrike

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X