Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Du nimmst ein Pärchen Mäuse, hältst sie gut - und irgendwann bekommen sie Mäusebabies (= Pinkies). Besser wäre es dann allerdings, eine richtige Mäusezucht aufzubauen (siehe Futterforum). Du solltest Dir das Mäuse züchten aber gut überlegen, denn der Mäusegeruch ist nicht jedermanns Sache.
Falls Du die rosa gefärbten Fliegenmaden aus dem Angelgeschäft meinst: Die sind für Wasserschildkröten nicht empfehlenswert (fett, eiweißarm, Calcium-arm und evtl. sogar gefährlich, weil sie, wenn sie ganz geschluckt werden, die Magen- oder Darmwand anbohren können).
Übrigens: Je nach Wasserschildkrötenart sind Mäusebabies auch nicht wirklich gut, denn sie sind ja sehr proteinreich. Für Pflanzen fressende Arten ist das also kein geeignetes Futter. Nur wenn eine solche Schildkröte wirklich sehr geschwächt ist, kann man ihr mal ein paar Pinkies geben. Außerdem sind Pinkies, bevor die Haare wachsen, doch recht Calcium-arm und auch deshalb selbst für Arten, die ab und zu Säugetiere erbeuten bzw. Säugetier-Aas fressen, nur als Beifutter geeignet.
Viele Grüße
Beate
Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".
Kommentar