Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwurmung bei Wasserschildkröten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Entwurmung bei Wasserschildkröten

    Hi...

    zum Start der neuen Saison würde mich mal interessieren, wie andere Wasserschildkrötenhalter die Entwurmurmungsfrage bei ihren Tieren handhaben. Entwurmt ihr regelmäßig prophylaktisch, laßt ihr die Tiere beim Tierarzt testen oder schickt Kotproben ein? Oder ist das gar kein Thema bei Euch?

    Ich könnte mir vorstellen, daß Tiere, die ausschließlich im Aquarium gehalten und mit kommerziellem Trockenfutter oder Zuchtfuttertieren gefüttert werden, keine solch großen Probleme mit Würmern haben. Aber bei natürlich gefütterten Tieren wie meinen Emys, die schon mal eine wilde Maus bekommen und sich auch im Gartenteich mit allerlei Getier selbst versorgen, sind mit ziemlicher Sicherheit Eingeweideparasiten vorhanden. Bislang war das, anders als zum Beipiel bei meinen Landschildkröten, kein Thema für mich. Für Euch?


    Meinungen (auch kontroverser Art ) werden liebend gerne entgegen genommen...


    Gruß, Editha

  • #2
    Hallo Editha!

    Meine Erfahrungen sind, daß unterschiedliche Schildkrötenarten unterschiedlich auf Parasiten reagieren.

    Das heißt, daß ich bei meinen G. spengleri bei Nachweis von Parasiten entwurme, da diese wohl sehr empfindlich auf diese reagieren.

    Bei meinen Trachemys scripta elegans, Chelydra serpentina, Chrysemys picta ssp. und Emys orbicularis, die auch im Teich leben, habe ich noch nie entwurmt. Die Tiere sind augenscheinlich fit und scheinen nicht stark verwurmt zu sein. (ganz wurmfrei soll wohl kaum möglich sein. Gerade in Freigehegen)

    Sollte ein Tier mit Parasiten Probleme bekommen, werde ich selbstverständlich nicht zögern und entsprechend reagieren.


    Grüße,
    Robert

    Kommentar

    Lädt...
    X