Hallo
ich habe vor einigen Monaten eine junge Moschuschildkröte(S.odoratus) übernommen, ca. 6 cm Panzerlänge. Ich habe sie erst einmal in ein 60er Becken zu meinen Fischen, Wildguppys ohne Schleierflossen und deshalb recht flink,gesetzt. Das ist vollbepflanzt und mit Quarzkiesboden ausgestattet. 30 cm Wasserstand hat es und ein völlig überdimensionierten Eheim Intervallfilter sorgt für die Filterung.
Da das nicht die Endlösung sein soll, wegen der Beckengröße usw, ich die Lösung aber optisch sehr ansprechend finde würde ich gerne ein größeres "Fisch-Pflanzen-Moschus" Becken einrichten. Worauf muß ich dabei achten. Beckengröße, Bodengrund, Landteil???Sie geht nie auf die Korkinsel...????
Desweiteren frage ich mich was ich gegen Algen auf den Panzer machen kann...und ob sie einen Artpartner benötigt(sie ist ein Weibchen)
Also welche "Sumpfplanzen sind für den Landteil empfwehlenswert? Darf ich Lavasteine nehmen, sind ja recht scharf kantig.
naja erst einmal die ersten fragen...
viele liebe Grüße Tobi
ich habe vor einigen Monaten eine junge Moschuschildkröte(S.odoratus) übernommen, ca. 6 cm Panzerlänge. Ich habe sie erst einmal in ein 60er Becken zu meinen Fischen, Wildguppys ohne Schleierflossen und deshalb recht flink,gesetzt. Das ist vollbepflanzt und mit Quarzkiesboden ausgestattet. 30 cm Wasserstand hat es und ein völlig überdimensionierten Eheim Intervallfilter sorgt für die Filterung.
Da das nicht die Endlösung sein soll, wegen der Beckengröße usw, ich die Lösung aber optisch sehr ansprechend finde würde ich gerne ein größeres "Fisch-Pflanzen-Moschus" Becken einrichten. Worauf muß ich dabei achten. Beckengröße, Bodengrund, Landteil???Sie geht nie auf die Korkinsel...????
Desweiteren frage ich mich was ich gegen Algen auf den Panzer machen kann...und ob sie einen Artpartner benötigt(sie ist ein Weibchen)
Also welche "Sumpfplanzen sind für den Landteil empfwehlenswert? Darf ich Lavasteine nehmen, sind ja recht scharf kantig.
naja erst einmal die ersten fragen...
viele liebe Grüße Tobi
Kommentar