Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung im Aquarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung im Aquarium

    Hallo
    ich habe vor einigen Monaten eine junge Moschuschildkröte(S.odoratus) übernommen, ca. 6 cm Panzerlänge. Ich habe sie erst einmal in ein 60er Becken zu meinen Fischen, Wildguppys ohne Schleierflossen und deshalb recht flink,gesetzt. Das ist vollbepflanzt und mit Quarzkiesboden ausgestattet. 30 cm Wasserstand hat es und ein völlig überdimensionierten Eheim Intervallfilter sorgt für die Filterung.
    Da das nicht die Endlösung sein soll, wegen der Beckengröße usw, ich die Lösung aber optisch sehr ansprechend finde würde ich gerne ein größeres "Fisch-Pflanzen-Moschus" Becken einrichten. Worauf muß ich dabei achten. Beckengröße, Bodengrund, Landteil???Sie geht nie auf die Korkinsel...????
    Desweiteren frage ich mich was ich gegen Algen auf den Panzer machen kann...und ob sie einen Artpartner benötigt(sie ist ein Weibchen)

    Also welche "Sumpfplanzen sind für den Landteil empfwehlenswert? Darf ich Lavasteine nehmen, sind ja recht scharf kantig.

    naja erst einmal die ersten fragen...

    viele liebe Grüße Tobi

  • #2
    Re: Haltung im Aquarium

    Hallo Tobi,

    Moschusschildkröten kann man ganz gut mit Lebendgebärenden Zahnkärpflingen zusammen halten, wenn es einen nicht stört, dass die Fische, die nicht so fit sind, verschwinden. Ich halte meine zusammen mit Schwertträgern. Etwas schwieriger ist es, in einem Becken mit Schildkröten auf Dauer Pflanzen zu halten. Bei mir geht es relativ gut mit den großen Cryptocoryne aponogetifolia - allerdings nur, wenn diese eingewurzelt sind, bevor die Schildkröte dazu kommt, und auch nur, wenn Du ab und zu Grünzeug (Löwenzahnblätter etc.) anbietest. Angeblich fressen Moschusschildkröten das nicht, aber meine nehmen ab und zu gerne ein Blatt an - und wenn ich keines anbiete, graben sie die Wurzeln der Pflanzen aus und bedienen sich selber. Eine ander Möglichkeit sind Sumpfpflanzen, wobei Du ebenfalls große, stabile Exemplare brauchst, denn wenn die Schildkröte drauf rumklettert, wachsen die Pflanzen nicht mehr gut weiter. Ich hatte früher mal Cyperus alternifolius, in deren Wurzeln die Schildkröten gerne hockten. Leider hat die große Pflanze einen Umzug übel genommen - trotzdem, probier's mal. Diese Pflanze wird oft als Katzengras verkauft. Einen kleinen Landteil wirst Du brauchen, denn Weibchen wollen schon gelegentlich mal an Land - Moschusschildkröten allerdings eher selten. Mit einer zweiten Schildkröte tust Du Deinem Tier nicht unbedingt einen Gefallen. Bei Moschusschildkröten gibt es sehr bissige Individuen, die man praktisch nur alleine halten kann - allerdings kannst Du auch Glück haben und ein verträgliches Tier bekommen. Bloss meistens weiss man es nicht vorher. Die Algen auf dem Panzer sind nicht schlimm, das haben Moschusschildkröten auch in der Natur manchmal. Die Lebendgebärenden werden's schon kurz halten. Lavasteine sind wegen ihrer Scharfkantigkeit tatsächlich nicht so gut, besser nimmst Du Ziegel oder so. Weitere Infos im Internet findest Du z.B. auf Uwe's Seite www.turtle-technik.de oder auf Hellmuts Seite www.schroete.de. Und zum Schluss möchte ich Dir auch das Buch von Maik Schilde "Schlammschildkröten" ans Herz legen - es ist das beste seit langem. Viel Spass
    Beate

    Kommentar


    • #3
      Re: Haltung im Aquarium

      Hallo Tobi,
      ich hatte mit meinen Moschus die Erfahrung gemacht, dass die Aufzucht in kleineren Gruppen eigentlich Problemlos abgelaufen ist. Als sie dann jedoch geschlechtsreif wurden musste ich sie trennen. Die Reibereien und Beissereien wurden immer häufiger.
      Ich denke wenn du ein sehr grosses Becken hast, das heisst z.B. 2.00 X 1.00 Meter, dann kann das schon funktionieren.
      Solltest du das im Sinn haben, dann musst du darauf achten, dass jedes Tier mindestens 3-4 verschiedene Versteckmöglichkeiten hat.

      Bei einer mehr oder weniger Stressfreien Haltung hat's bei meinen Sternoterus minor minor auch mit den Nachzuchten geklappt.

      Viel Spass beim Einrichten!
      Gruss Brüno

      Kommentar

      Lädt...
      X