Schönen Sonntagabend zusammen!
Da wir unsere Teiche Enkelkind sicher machen mussten, haben wir dieses auch gleich zum Anlass genommen die Teiche Schildkrötenausbruch sicher, zu umzäunen.
Heute sind wir nun fertig geworden.Es war super schön mit anzuschauen, wie unser (Chrysemys picta belli) erstmal alles erkundet hat.
Er hatte schon ein paar Jahre einen eigenen kleinen Teich im Sommer aber nicht wie jetzt in dieser Größe und mit weniger Landfläche rundum.
Für mich stellt sich aber jetzt die Frage, wie ich sicher sein kann das er ausreichend Futter bekommt. Vorher konnte ich das ja super kontrollieren, doch jetzt sieht es ein wenig anders aus.
Hat jemand von euch einen Rat oder Tipps für mich?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Schönen Abend noch, wünscht
stiftl
Da wir unsere Teiche Enkelkind sicher machen mussten, haben wir dieses auch gleich zum Anlass genommen die Teiche Schildkrötenausbruch sicher, zu umzäunen.
Heute sind wir nun fertig geworden.Es war super schön mit anzuschauen, wie unser (Chrysemys picta belli) erstmal alles erkundet hat.
Er hatte schon ein paar Jahre einen eigenen kleinen Teich im Sommer aber nicht wie jetzt in dieser Größe und mit weniger Landfläche rundum.
Für mich stellt sich aber jetzt die Frage, wie ich sicher sein kann das er ausreichend Futter bekommt. Vorher konnte ich das ja super kontrollieren, doch jetzt sieht es ein wenig anders aus.
Hat jemand von euch einen Rat oder Tipps für mich?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen!
Schönen Abend noch, wünscht
stiftl
Kommentar