Hallo alle zusammen,
ich besitze nun schon seit mehr als 2 Jahren 2 Gelbwangenschildkröten (so wurde mir diese zumindest verkauft, eine sieht nun völlig anderst aus als die andere-.-)
Im laufe der Zeit wurden die Becken, in dennen ich sie leider halten muss da ich in einem Wohnblock wohne, immer größer.
Mittlerweile bin ich bei einem 200 Ltr. Becken angekommen. Dieses ist natürlich nur zur Hälfte gefüllt.
Mein Problem ist, wie hier schon oft besprochen, die Sauberkeit.
Trotz einer erst kürzlich gekauften:
-Eheim Professional 2224 Filteranlage
ist das Wasser nach 2 Wochen wieder trüb.
Ich hab nun sogar schon einen kleine Innenpumpe dazugeschalten, um das Wasser sauber zu bekommen (Die muss ich natürlich 1mal in der Woche reinigen) aber das Ergebniss ist graußam...
Also wenn ich die Schidkröten wäre, ich würde versuchen mich umzubringen oder so. :wall: Die Wasserqualität ist unter aller sau!!!
Hier habe ich nun schon alles durchforstet und kann mir keinen Reim drauf machen. Jede 2 Wochen Wasser wechseln ist wohl nicht besonders gut für die 2 "Kleinen".
Ich vermute einfach mal das die Pumpe auch groß genaug ist. (Hab ich im Fachhandel als gute Pumpe verkauft bekommen.)
Jetzt ist meine Vermutung der Bodenbelag. Ich habe schon seit ich die Schildkröten habe Kies (den ein und selben) Diesen mach ich jedes mal (mittlerweile alle 4 Wochen) mit der großreinigung sauber.
Pflanzen habe ich keine drin, da mir diese entweder eingehen weil das Wasser nicht wirklich gut ist oder die Schildkröten einfach alles Kahlfressen.
Futter bekommen sie von mir Bachflohkrebse. Davon auch immer nur soviel, das diese in spätestens 5 Min gefressen sind 2 x Täglich . (und die fressen mir die Haaaaaaare vom Kopf)
Meine Frage nun, was kann ich tun?!?
So oft Wasserwechsel geht a ins Geld und b auf die Nerven. Aber in dieser "Brühe" will ich die armen auch nicht halten.
Danke im voraus für eure antworten.
Jens
ich besitze nun schon seit mehr als 2 Jahren 2 Gelbwangenschildkröten (so wurde mir diese zumindest verkauft, eine sieht nun völlig anderst aus als die andere-.-)
Im laufe der Zeit wurden die Becken, in dennen ich sie leider halten muss da ich in einem Wohnblock wohne, immer größer.
Mittlerweile bin ich bei einem 200 Ltr. Becken angekommen. Dieses ist natürlich nur zur Hälfte gefüllt.
Mein Problem ist, wie hier schon oft besprochen, die Sauberkeit.
Trotz einer erst kürzlich gekauften:
-Eheim Professional 2224 Filteranlage
ist das Wasser nach 2 Wochen wieder trüb.
Ich hab nun sogar schon einen kleine Innenpumpe dazugeschalten, um das Wasser sauber zu bekommen (Die muss ich natürlich 1mal in der Woche reinigen) aber das Ergebniss ist graußam...
Also wenn ich die Schidkröten wäre, ich würde versuchen mich umzubringen oder so. :wall: Die Wasserqualität ist unter aller sau!!!
Hier habe ich nun schon alles durchforstet und kann mir keinen Reim drauf machen. Jede 2 Wochen Wasser wechseln ist wohl nicht besonders gut für die 2 "Kleinen".
Ich vermute einfach mal das die Pumpe auch groß genaug ist. (Hab ich im Fachhandel als gute Pumpe verkauft bekommen.)
Jetzt ist meine Vermutung der Bodenbelag. Ich habe schon seit ich die Schildkröten habe Kies (den ein und selben) Diesen mach ich jedes mal (mittlerweile alle 4 Wochen) mit der großreinigung sauber.
Pflanzen habe ich keine drin, da mir diese entweder eingehen weil das Wasser nicht wirklich gut ist oder die Schildkröten einfach alles Kahlfressen.
Futter bekommen sie von mir Bachflohkrebse. Davon auch immer nur soviel, das diese in spätestens 5 Min gefressen sind 2 x Täglich . (und die fressen mir die Haaaaaaare vom Kopf)
Meine Frage nun, was kann ich tun?!?
So oft Wasserwechsel geht a ins Geld und b auf die Nerven. Aber in dieser "Brühe" will ich die armen auch nicht halten.
Danke im voraus für eure antworten.
Jens
Kommentar