Hallo!
Wenn ich recht informiert bin, besteht hier ein Zusammenhang. Deine Schildkröten haben noch keine Eier gelegt, weil sie bisher noch keinen Winterschlaf gehalten haben. Die Geschlechtszellen reifen erst durch die Winterruhe richtig. (Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!)
Normaler Weise ist es recht leicht, im Aquarium durch eine zusätzlich eingeklebte Glasscheibe (oder eine im Becken stehende Plastikbox) einen Eiablageplatz zu schaffen.
Allerdings solltest du versuchen einen Behälter neben das Becken zu stellen, da dieses ja ohnehin schon recht klein ist. Den Eiablageplatz, also die Kiste, und das Becken müsstest du mit einem Steg verbinden, so dass die Schildkröten zum Eiablageplatz gelangen können.
Als Mindesttiefe für das Substrat (z.B. feuchter Sand) wird die Panzerlänge der größten Schildkröte empfohlen. Also überleg dir am besten, wie groß deine Tiere werden können und richte dann entsprechen den Eiablageplatz ein.
Einen Spot solltest du auf die Mitte des Eiablageplatzes richten, der unterschiedliche Temperaturen schafft. Im Lichtkegel ist es wärmer als etwas weiter von ihm entfernt, so dass die Schildkröten verschiedene Temperaturzonen zur Auswahl haben.
Gruß
Manuel
Zitat von K_H_Krybok
Beitrag anzeigen
Zitat von K_H_Krybok
Beitrag anzeigen
Allerdings solltest du versuchen einen Behälter neben das Becken zu stellen, da dieses ja ohnehin schon recht klein ist. Den Eiablageplatz, also die Kiste, und das Becken müsstest du mit einem Steg verbinden, so dass die Schildkröten zum Eiablageplatz gelangen können.
Als Mindesttiefe für das Substrat (z.B. feuchter Sand) wird die Panzerlänge der größten Schildkröte empfohlen. Also überleg dir am besten, wie groß deine Tiere werden können und richte dann entsprechen den Eiablageplatz ein.
Einen Spot solltest du auf die Mitte des Eiablageplatzes richten, der unterschiedliche Temperaturen schafft. Im Lichtkegel ist es wärmer als etwas weiter von ihm entfernt, so dass die Schildkröten verschiedene Temperaturzonen zur Auswahl haben.
Gruß
Manuel
Kommentar