Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröte gefunden

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröte gefunden

    Hi!

    Heut inseriere wer aus meinem Nachbarort in der Zeitung daß ihm eine Landschildkröte im Garten zugelaufen sei.
    Ich rief da an um zur Not ein wenig hilfe anzubieten, was futter, Vitamine u.s.w. betrifft.
    Mir wurde gesagt die Schildkröte wäre da nun seit einer Woche und lebt dort in einem alten sandkasten im Garten....Tag und Nacht!
    Hab dann erstmal gesagt daß im Mom die nächtlichen temps viel zu tief wären, und sie die Schildkröte in einem Karton Nachts mit reinnehmen sollen.

    Die Frau rief mich dann nochmal an, und fragte ob ich das Tier zu mir nehmen würde.
    Nun gut... Terri hab ich noch eins frei stehen so zum Übergang.
    Sie brachte mir das Tier, und mir fielen die Augen fast aus dem kopf weils eine Gelbwangen-Schmuckschildkröte ist.

    Geschlecht würd ich auf männlich tippen....

    Jedenfalls sass die Schildkröte die letzte Woche über nur im Garten, ohne Wasser!!!

    Ob sie gefressen hat wusste die Frau nicht, konnte sie nie sehen.

    Ich hab ihn/sie nun hier in einem Aquarium sitzen, mit nem grossen Stein drin als Landteil. Auf Dauer natürlich zu klein.
    Gefüttert hab ich kleine Mengen Wasserschildkrötenfutter und Salat, was auch bissi gefressen wurde.

    Nun meine Frage:
    Welchen Schaden kann er/sie durch die lange Zeit ohne Wasser davontragen???

  • #2
    Re: Wasserschildkröte gefunden

    Hallo,

    so pauschal lässt sie Deine Frage nicht beantworten. Wie lange solch ein Tier ohne Wasser durchhält, ist von mehreren Faktoren abhängig:

    1. allgemeiner Gesundheitszustand des Tieres
    2. Alter / Grösse des Tieres
    3. Umgebungstemperatur

    Mir ist ein Fall bekannt, wo eine adulte Gelbwange 14 Tage ohne Wasser ausgekommen ist, ohne erkennbare Schäden davonzutragen. Je nachdem, welche Faktoren bei Deinem Tier zusammentreffen, kann es sein, dass es auch diese eine Woche ohne Schaden überstanden hat.

    Viele Grüße
    Hellmut


    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserschildkröte gefunden

      Hallo Krok!!!


      Ist ja mal echt n riesen Hammer! Vielleicht war der Sand feucht so das sie sich das bisschen feuchtigkeit daher geholt hat...Also ich glaub nicht das eine Wasserschildkroete eine Woche ohne Wasser irgendwie gut aur skommt...Hab aber überhaupt keine Ahunung von sowas. Is also alles reine spekulation von mir! Ich denk mal das das wie bei Menschen ist...das die Schildkroeten also auch ne zeit lang ohne Wasser auskommen ohne Wasser auskommen...Vielleicht wäre n Besuch beim Tierarzt jetzt nicht schlecht. Hör da aber mal besser nich auf mich sondern hier auf die anderen Mitglieder :-) Aber finds super das du da deine Hilfe angeboten hast!!!


      Gruß Kai

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserschildkröte gefunden

        Wie da jetzt zb auf den Hellmut :-)

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserschildkröte gefunden

          hmm...also Kraf hat der Kleine jedenfalls und turnt auch munter im Wasser umher.

          Wollt nun erstmal sehen ob die Verdauung klappt, und ob er Kot abgibt.

          Der Panzer war vorhin noch total dunkel, mittlerweile wirds etwas besser, und man kann leicht die normalen Farben erkennen. Unterm Bauch schauts ganz normal aus.
          Hoffe nur durch die kalten Nächte ist keine Erkältung dazugekommen. aber bisher kann ich nichts negatives feststellen.

          Kommentar


          • #6
            Re: Wasserschildkröte gefunden

            Unabhängig von der Restdiskussion:

            Eine meiner Rotwangen hat auf Flucht vor Verbiss durch ihre Artgenossen einmal weit über eine Woche im Mulch des Nachbargartens verbracht, obwohl sie die Möglichkeit hatte, in einen Teich zurückzukehren. Gefunden und zurückgesetzt wusste sie nichts besseres zu tun (diesmal war sie schon allein gehalten) als wieder auf "Wandershcaft" zu gehen - so schlimm kann es also für sie nicht sein.

            Gruß, Hotte

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasserschildkröte gefunden

              Hallo zusammen!

              Ein ähnlicher Fall ist mir auch bekannt. Eine Trachemys scripta trostii, mit 20cm Panzerlänge lebt schon seit einigen Jahren fast ohne Wasser. Sie wurde bei ihren früheren Haltern (müssen Tierquäler sein) ohne Wasser gehalten und als sie dann endlich in gute Hände abgegeben wurde, sah sie keinen Anlass mehr ins Wasser zu gehen. Sie saß nur auf den Landteil und schwamm nicht ein einziges Mal.
              Sie lebt nun quasi frei in der Wohnung und ihre Zuflucht ist ein Katzenkörbchen, in dem sie auch schläft. Dreimal am Tag wird sie für einige Minuten in ne Wanne mit Wasser gesetzt und dort auch gefüttert.
              Sie erfreut sich wirklich bester Gesundheit, obwohl dies zu glauben nun schwer fällt.

              Es ist wohl so, dass dieses Tier Wasser offenbar infolge der Entwöhnung nicht mehr mag und stattdessen lieber auf trockenem Fuß lebt.

              Gruß Fritz Fischer

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserschildkröte gefunden

                Solche Horrorgeschichten höre ich des öfteren. Allerdings stellt sich bei genauerer Nachforschung heraus, dass alles ganz anders war, oder dass sie sogar komplett erfunden waren.

                So wurde mir letztens von einer Steppenschildkröte berichtet, die seit 25 Jahren ausschließlich auf dem Küchenboden leben würde. Auf genaue Nachforschung ergab sich dann, dass das Tier seit 3 Jahren die Nacht und schlechtes Wetter in einer Plastikbox in der Küche verbrachte und ansonsten in einem Gemüsegarten lebte - Zwar auch nicht optimal, aber wesentlich weniger dramatisch....

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wasserschildkröte gefunden

                  alsooo....der Beitzer der Schildkröte hat mich heut angerufen.
                  Ist bei ihm aus dem Garten verschwunden.
                  Er wird sie wohl morgen abholen kommen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wasserschildkröte gefunden

                    hallo miteinander,

                    ich kam heute gerade aus italien zurück, wo ich mir ein scripta-scripta kind kaufte. hier angekommen, gab ich sie erstmal in eine grosse schale. die kleine versteckte sich gern unter einem "hohlen" stein. leider war die reise auch für mich anstrengend, sodass ich bald einnickte. als ich erwachte, war sie auf entdeckungsreise gegangen. unterwegs war sie sehr interessiert und zutraulich.

                    panik, weil sie ja wasser braucht. ich bin sehr froh, dass ich nun dieses forum gefunden habe - und lese, dass sie ohne auch eine zeit überleben. uff. bin zuversichtlich, dass ich sie finden werde, obwohl es in meiner wohnung viele nischen zum verkriechen gibt.


                    aber vielleicht kann mir jemand tipps geben wie ich sie am besten und am schnellsten wieder aus ihren verstecken hervorlocken kann????
                    Bitte! wär echt lieb.

                    liebe grüsse
                    ohsonne

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wasserschildkröte gefunden

                      juhuu sie kam schon hervor :-)

                      das schreiben solcher beiträge bewirkt auch was :-)

                      (für tipps bin ich trotzdem dankbar)

                      liebe freudensgrüsse
                      ohsonne

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wasserschildkröte gefunden

                        @ ohsonne: Wie wär's wenn Du Dich als ERSTES mal informierst und z.b. die Threads hier und einige der immer wieder erwähnten Internetseiten liest ?
                        Was Du da machst ist Tierquälerei !!!


                        @ Krokodilia: Wahrscheinlich hast Du dem Tier das Leben gerettet !

                        [[ggg]Editiert von selftitled am 22-09-2005 um 21:40 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wasserschildkröte gefunden

                          zu Fischer´s Fritze Posting:

                          der Link zu der Geschichte:
                          http://www.manfred-wellinger.de/schildi5.htm

                          Völlig wertfrei von mir, nur zur Info.

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wasserschildkröte gefunden

                            Ich bin kein Schildkrötenhalter, aber ein aufmerksamer Leser!
                            @ selftitled "Es gibt nun mal Leute die zu Anfang alles falsch machen" So verschreckt man aber Leute die zum Glück dann fragen stellen!
                            Ob das dann dienlich für Tiere ist bezweifel ich stark!
                            Was Du machst ist mit Kanonnen auf Spatzen geschossen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Wasserschildkröte gefunden

                              Nein, ganz und gar nicht. Es ist absolut unverantwortlich sich aus Jucks ein Tier zu kaufen, weil es vielleicht süß aussieht, und nicht zu wissen, wie man damit umzugehen hat !
                              Nie war es so einfach wie in der heutigen Zeit sich Informationen zu beschaffen (Internet, etc.).
                              Sich eine Wasserschildkröte zu kaufen, Sie in eine Box zu packen, aus der sie anscheinend sehr leicht ausbrechen konnte, und sie dann tagelang in der Wohnung unter Schränken zu suchen, ist in meinen Augen schon echt heftig. Sie hat ihren Namen WASSERschildkröte bestimmt nicht, da sie gerne unterm Schrank sitzt. Jeder Mensch weiß ausserdem, dass eine Schildkröte ein Reptil ist, da liegt die Vermutung nahe, dass man sie auch wie eins halten sollte, mit Licht, Wärme und den entsprechenden Grundvoraussetzungen.
                              Ich will jetzt gar nicht zu ausschweifend werden, jeder kann fragen stellen. Es gibt keine dummen Fragen. Besser zuviel Fragen, als zuwenig. Aber in meinen Augen ist das beschriebene Tierqüalerei und darüber sollte derjenige mal nachdenken.


                              [[ggg]Editiert von selftitled am 23-09-2005 um 19:08 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X