Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann ist die Eiablage soweit?!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wann ist die Eiablage soweit?!?

    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich nun soviel stress in einem anderen Thema gemacht habe dass ich meine Schildis abgebe... habe ich nochmals mit meinen Eltern unterhalten. Ich werde in 6 Monaten ausziehen und meine Schildis mitnehmen... Solange muss ich sie halt noch mit dem kleinen Becken Qäulen... Nun will ich Ihnen das ganze aber so artgerecht wie möglich machen (Hab eine Cumberland und eine Florida Rotbauch.. beides weibchen in einem Becken) Leider kann ich auch erst nach dem Umzug 2 Becken zur Verfügung stellen. (Bitte bringt mich jetzt nicht verball um!)

    So, jetzt aber zum eigentlichen Thema:

    Beide sind ca. 6-8 Jahre alt und haben noch nie Eier gelegt (Hätten auch noch nie die möglichkeit gehabt, ausser ins Wasser...) Nun will ich über das Becken einen Eiablageplatz bauen. Als Substrat will ich für beide (ein Ablageplatz) Spielkastensand (feucht) nehmen. Meine Beleuchtung darüber hängen und auch als Sonnenplatz nutzen.

    Meint ihr das dass so geht? Masse sollen 40 * 40 * 30(Höhe) sein.

    Und woran erkenne ich denn nun das sie soweit sind (also Eier ablegen wollen, im I-Net und hier im Forum hab ich nix gefunden...)

    Jens

  • #2
    Zitat von K_H_Krybok Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich nun soviel stress in einem anderen Thema gemacht habe dass ich meine Schildis abgebe... habe ich nochmals mit meinen Eltern unterhalten. Ich werde in 6 Monaten ausziehen und meine Schildis mitnehmen... Solange muss ich sie halt noch mit dem kleinen Becken Qäulen... Nun will ich Ihnen das ganze aber so artgerecht wie möglich machen (Hab eine Cumberland und eine Florida Rotbauch.. beides weibchen in einem Becken) Leider kann ich auch erst nach dem Umzug 2 Becken zur Verfügung stellen. (Bitte bringt mich jetzt nicht verball um!)

    Hey, na das ist doch prima, dass du eine Lösung gefunden hast! Wenn du deine neue Wohnung so aussuchst, dass du wirklich 2 Becken in passenden Grössen aufstellen kannst mit allem Drum und Dran - ich denke, dann werden die kommenden 6 Monate auch keine absolute Katastrophe sein. Du kannst jetzt von der Grösse abgesehen ja schon einiges - was du später weiterhin benutzen kannst - verändern. Wie zB die Beleuchtung (HQI, Osram UltraVitalux), die Fütterung verbessern... dann bist du schon mal auf einem guten Weg.
    Der Hut brennt aber im Zweifelsfall schon wenn die Tiere einander bedrängen, sich gegenseitig anbalzen oder sogar beissen. Dann solltest du die 2 trennen umgehend . Das ist derzeit bei dir ja nicht der Fall, ich sags nur im Vorhinein falls es doch noch komplizierter wird bei deinen Tieren. Da sie aber ja schon grösser sind hat die Geschlechtsreife bereits eingesetzt - bei einigen Tieren kommts dann zur Unverträglichkeit gegenüber dem Mitbewohner.

    So, jetzt aber zum eigentlichen Thema:

    Beide sind ca. 6-8 Jahre alt und haben noch nie Eier gelegt (Hätten auch noch nie die möglichkeit gehabt, ausser ins Wasser...) Nun will ich über das Becken einen Eiablageplatz bauen. Als Substrat will ich für beide (ein Ablageplatz) Spielkastensand (feucht) nehmen. Meine Beleuchtung darüber hängen und auch als Sonnenplatz nutzen.
    Die Idee ist gut.
    Das Alter spielt einerseits eine Rolle, andererseits auch die Grösse. Mir ist entfallen wie gross deine Tiere sind? Ab ca. 4 - 6 Jahren können Schmuckschildkröten Eier legen - manche auch schon früher. Grundsätzlich sind sie dann aber schon grösser als 10 cm - ab ungefähr 15 cm ist mit einer Ablage zu rechnen.

    Meint ihr das dass so geht? Masse sollen 40 * 40 * 30(Höhe) sein.
    Schildkröten graben die Nistgrube gerne mal so tief wie sie lang sind, dem sollte man schon entgegeben kommen. Und wenn du am Eiablageplatz den Sonnenplatz gleich sozusagen in einem dazukombinieren möchtest solltest du bedenken, dass die dort dann zu zweit liegen. Es sollte dann so gestaltet sein - von der Grundfläche her - dass sie sich bequem umdrehen und auch leicht zu zweit auch wieder vom Sonnenplatz flüchten können.

    Und woran erkenne ich denn nun das sie soweit sind (also Eier ablegen wollen, im I-Net und hier im Forum hab ich nix gefunden...)
    Sie zeigen es durch Fressunlust, Unruhe, versuchen ständig "auszubrechen" ... einfach Verhalten das sie bisher noch nicht an den Tag gelegt haben.

    So, ich freu mich grade, dass du doch noch eine gute Lösung in Arbeit hast die 2 bei dir behalten zu können und sie nicht an diese Tierhandlung / dieses Restaurant mit Tropen-Arten-Becken gehen...

    LG + viel Glück bei der Umgestaltung und den Verbesserungen!
    Barbara

    Kommentar

    Lädt...
    X