Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cuora amboinensis Weibchen frisst nicht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cuora amboinensis Weibchen frisst nicht!

    Hallo,

    ich habe ein problem mit meinem Cuora amboinensis Weibchen. sie frisst wenig und seit 2 Tagen gar nicht. Dass hatte sie schonmal, dann hat sie wieder gefressen auch wenn nur wenig. Sie ist sonst sehr neugierig und aufgeweckt, deshalb verstehe ich das nicht ganz.

    Grüssle

  • #2
    Sitzt das Tier alleine oder hast du sie noch mit dem Männchen vergesellschaftet?
    Gruß
    Sebastian
    Haltung und Nachzucht verschiedener Sumpfschildkröten mit eindeutigem Schwerpunkt in Asien.

    Kommentar


    • #3
      Ok, habe verstanden. Habe es mir halber gedacht. Werde sie dann gleich trennen. Danke für das aufrütteln.

      Kommentar


      • #4
        Und taste sie ab, es kann dann nämlich auch sein, daß Eier intus hat.
        Mit schuppigen Grüssen
        Stockooh:

        Kommentar


        • #5
          mit dem Abtasten kenne ich mich nicht aus. Habe sie erst vor ca. 2 Monate aus einem schlechten Haltung herraus bekommen. Auf was sollte ich achten wegen der Eiablage des Weibchen. Was muss man beim Abtasten beachten, oder ist es besser ich gehe zum Tierarzt.?
          Zuletzt geändert von Fachmoderation; 21.06.2007, 14:44. Grund: Groß- und Kleinschreibung beachten!

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            ja wenn du dir da unsicher bist dann solltest du zu einem reptilienkundigen Tierarzt fahren. Ein Röntgenbild gibt da Aufschluss ob das Tier Eier trägt.

            MfG Jens

            Kommentar


            • #7
              Hatte ich nicht zur Trennung geraten? Wozu gibt man sich blos die Mühe...

              Kommentar


              • #8
                Naja, ich war halt doof genug noch auf andere zu hören. In Zukunft informiere ich mich aber nur noch hier. Ist doch besser.

                grüssle

                Kommentar


                • #9
                  Naja "nur noch" ist doch etwas übertrieben. Hier gibt es auch Leute mit engstirnigen und falschen Ansichten.
                  Du musst herausfiltern was logisch ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, für ein Anfänger ist dass nicht immer so einfach. Man informiert sich zwar, aber lernt trotzdem nie aus oder bekommt falsche infos. Ich habe jetzt erstmal vor den Sachkundennachweis zu machen, denke das ist für mich der richtige weg. da ich auf dauer noch mehr Schildkröten möchte. Das Weibchen habe ich auf anraten vom Tierschutz zur vermittlung freigegeben, da ich doch noch mit zwei Becken überfordert bin. Möchte nicht das die Tiere zu kurz kommen. Für den Anfang ist es einfach zuviel. Konnte sie vor 4 Wochen auch nur zu zweit nehmen, waren in einem erbärhmlichen zustand gewesen. kein Heizstab, kein Landteil, nur neonlicht, beide zusammen. Für mich war gleich klar, die nehme ich mit. Habe dann alles gekauft was gefehlt hat. Naja, ich hoffe ich finde für sie ein gutes heim. Das Männchen werde ich behalten.

                    Grüssle

                    Kommentar


                    • #11
                      Nochmal zum Abtasten: Das ist eigentlich nicht so schwer, man braucht nur ein wenig Gefühl.

                      Versuche, mit einem Finger in die "Bauchhöhle" der Schildkröten, also in den häutigen Bereich zwischen Hinterfuß und Brücke (der Panzerteil, der Rücken-und Bauchpanzer verbindet) hineinzufühlen. Wenn sich da irgendwelche harten Strukturen abtasten lassen, stehen die Chancen gut, dass es Eier sind.

                      Allerdings ist das bei Scharnierschildkröten ein recht kompliziertes Unterfangen, kann ich mir vorstellen

                      Kommentar


                      • #12
                        Konnte kurz abtasten ich glaube sie hat eier. Werde zum Tierarzt gehen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Für ein Cuora a. Weibchen werden sich sicher nicht wenige melden, die sind "begehrter". Pass auf dass du sie nicht an den falschen abgibst.
                          Der Sachkundenachweis wird dir wenig hilfreich sein, besser ist es wenn du das Geld in gute Bücher und Berichte investierst.

                          Kommentar


                          • #14
                            Warum sollte man nicht einen Sachkundenachweis machen? Da lernt man grundlegende Dinge und auch was über gesetzliche Bestimmungen. Das kann nie schaden. Nachdems auch nicht allzuviel kostet, isses auf jeden Fall eine gute Idee. Aber natürlich ist auch Fachliteratur immer eine gute Sache!

                            Kommentar


                            • #15
                              Nicht zu vergessen sind Tagungen und Workshop der AG Schildkröten, wo man/frau jede Menge Informationen über Beiträge und Gespräche über seine Tier holen kann.
                              Mit schuppigen Grüssen
                              Stockooh:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X