Re: Re: Re: Quarzsand als Bodengrund?
[/quote]
Schade, daß vor lauter Selbstbeweihräucherung wieder einmal am ursprünglichen Thema vorbeigeredet wird. Erfolg ist ein Faktor, den jeder anders auslegen kann, somit ist dies kein Maßstab.
Hallo,
habe ich Ihnen irgendetwas getan, dass Sie gleich einen dermaßen unhöflichen Ton anschlagen?
Ich finde, dass die Empfehlung "kein Bodensubstrat" sehr wohl als Antwort auf die Frage "Sand statt Kies?" passt.
Eins würde mich aber interessieren: wie definieren Sie denn persönlich Erfolg bei der Schildkrötenhaltung?
Punkto Erfahrung: haben Sie auch bereits so viele Graptemys-Arten gezüchtet wie "Map turtle" und darüber auch in hervorragender Weise publiziert, großer Meister ? Falls nicht, wäre das nicht vielleicht besser als hier ständig oberlehrerhaft Ordnungsrufe zu erteilen ?
Gruß
[Edited by Harald Artner on 09-05-2003 at 20:37 GMT]
[Edited by Harald Artner on 09-05-2003 at 20:38 GMT]
[/quote]
Schade, daß vor lauter Selbstbeweihräucherung wieder einmal am ursprünglichen Thema vorbeigeredet wird. Erfolg ist ein Faktor, den jeder anders auslegen kann, somit ist dies kein Maßstab.
Hallo,
habe ich Ihnen irgendetwas getan, dass Sie gleich einen dermaßen unhöflichen Ton anschlagen?
Ich finde, dass die Empfehlung "kein Bodensubstrat" sehr wohl als Antwort auf die Frage "Sand statt Kies?" passt.
Eins würde mich aber interessieren: wie definieren Sie denn persönlich Erfolg bei der Schildkrötenhaltung?
Punkto Erfahrung: haben Sie auch bereits so viele Graptemys-Arten gezüchtet wie "Map turtle" und darüber auch in hervorragender Weise publiziert, großer Meister ? Falls nicht, wäre das nicht vielleicht besser als hier ständig oberlehrerhaft Ordnungsrufe zu erteilen ?
Gruß
[Edited by Harald Artner on 09-05-2003 at 20:37 GMT]
[Edited by Harald Artner on 09-05-2003 at 20:38 GMT]
Kommentar