Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welse sterben??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welse sterben??

    Hallo
    ich habe eine Wsserschildkröte seit ca 8 jahren. Dieser geht es bestens.
    Ich habe auch Welse im Aquarium,aber diese halten es nicht lange durch.Die ersten sind nach einem Jahr gestorben. Nun habe ich 5 neue vor 4 Monaten bekommen und auch hier sind schon wieder 3 gestorben. Was stimmt nicht im becken? Kann es die Schildkröte sein? der pH wert des Wassers? Hat jemand eine Idee?
    gruss

  • #2
    Hallo,
    Was für Welse
    bitte etwas genauer.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      Hallo cassy000,

      zusätzlich noch folgendes:
      Wie groß ist das Becken / wieviel Wasser?
      Was für ein Filter ?
      Wie reinigst du ?
      Wieviel füttertest du wovon ?
      Wie groß sind die Welse ?
      Hast du Holz im Becken ? (Morkienholz oder Kokosnuss)
      Was für Wasserwechsel machst du ?

      groetjes Stephan

      Kommentar


      • #4
        Ich habe Atennenwelse.Das becken ist 120cm lang und 50cm.ich habe kein Holz im Becken,kies als Untergrund. ich füttere nur Fischfutter,ansonsten fressen die Welse die Fischnahrung von der Schildkröte mit.Wie oft müssen denn Welse gefüttert werden.Sie haben ja noch die Algen im Becken.Ich habe einen Fluval-aussenfilter.Ich tausche jede Woche ca.40% des Wassers aus.

        Kommentar


        • #5
          Hallo cassy000,

          Zitat von cassy000 Beitrag anzeigen
          Ich habe Atennenwelse.
          Das becken ist 120cm lang und 50cm.
          ich habe kein Holz im Becken,
          kies als Untergrund.
          ich füttere nur Fischfutter,ansonsten fressen die Welse die Fischnahrung von der Schildkröte mit.
          Wie oft müssen denn Welse gefüttert werden.
          Sie haben ja noch die Algen im Becken.
          Ich habe einen Fluval-aussenfilter.
          Ich tausche jede Woche ca.40% des Wassers aus.
          Das Becken wird wenn die Welse ausgewachsen sind wahrscheinlich viel zu klein sein (wieviele Männchen / Weibchen hast du ?)
          Welse brauchen Huminsäure um die Verdauung in Gang zu halten, also brauchst du eine Art Holz im Becken, wenn du Männchen hast, bieten sich halbe Kokosnuss Schalen an. Diese bilden dann auch gleiche eine Höhle.
          Ich bezweifle stark das 'Fischfutter' das Richtige für deine Schildkröte ist, allerdings deine Welse sollten mit den Resten und vor allem mit den vorhandenen Algen auskommen. Vorausgesetzt es handelt sich wirklich um 'Flächen' und nicht nur um ein paar Algen.

          Dein Außenfilter sagt mir mal gar nichts, sollte dieser aber zu klein sein, kann es sein das wenn du 40 % des Wassers wechselst, die Umstellung zuviel für deine Welse ist. Somit kann das auch eine Todesfolge sein.

          Ich gehe mal stark davon aus, vor allem wenn die Welse noch kleiner sind, das es an der Huminsäure liegt. Schau einfach mal in Aquaristikforen, dort werden aber aller Wahrscheinlichkeit nach auch Wasserwerte verlangt.

          groetjes Stephan

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            obwol Ancistren den Ruf haben unkaputtbar zu sein, sie sind es nicht!!

            Also, die Beckengröße ist in Ordnung, aber ein paar Fakten bauchte es schon noch.

            Wie viele und was für Schildkröten sind in dem Becken mit den Welsen?
            Welchen Fluval hast Du dran hängen?
            Wie ist der Leitwert, der Nitratgehalt, der Nitritgehalt und der PH Wert vor einem 40% Wasserwechsel?
            Wie sehen die Werte nach dem TWW aus?

            Wenn dir das Wohl der Welse am Herzen liegt, solltest Du die Parameter alle mal durchtesten.

            Ich vermute, das die Wasserbelastung einfach zu hoch ist.
            Ein Schildkrötenbecken ist, für Fischverhältnisse, fast immer eine Kloake. Auch wenn der Pfleger sich noch so viele Mühe gibt.

            Grüße


            Michael Kreuzer
            Männlich, Bj. 1964, mit 8 Jahren mit der Terraristik angefangen und nie pausiert.
            Halte heute überwiegend Schlangen, auch Giftschlangen.

            Kommentar

            Lädt...
            X