Hallo!
Ich hoffe, dass mir jemand von euch einen guten Rat geben kann. Dazu erstmal worum es geht:
Bei meiner Rotwangenschmuckschildkröte habe ich vor 1 1/2 Wochen eine veränderte Panzerstelle entdeckt. Diese sah aus, als hätte sich etwas in den Panzer gefressen. Bin direkt zu einer Tierärztin die auf Reptilien spezialisiert ist. Diese hat die Diagnose Panzernekrose gestellt, die betroffene Stelle (und drei ganz kleine weitere Stellen) ausgeschabt und mir empfohlen, die Schildkröte 20Stunden täglich trockenzusetzen und dazu in ca. zweistündigem Abstand Jodlösung und Gentianaviolett-Lösung aufzutragen.
Bin dann drei Tage später nochmal hin, da ich 5 weitere kleine Stellen entdeckt hatte. Bei mir ist dann natürlich die Panik ausgebrochen, weil es sich so schnell vermehrt hatte. Wie gesagt, sind bis auf die eine Stelle alle anderen wirklich sehr klein, aber trotzdem.
Dann gab ihm die Ärztin eine Vitaminspritze (da muss ich jetzt wohl nichts zu sagen...) und ich sollte drei Tage später wiederkommen. Dann wäre auch das Ergebnis der Laboruntersuchung da (die am ersten Untersuchungstag in Auftrag gegeben wurde) und sie könnte dann ein Antibiotikum verschreiben, da sie dann genau wisse gegen welche Bakterien dieses wirken soll.
Tja, zur nächsten Untersuchung sagte sie mir dann allerdings, das Labor hätte nichts finden können, möglicherweise haätte sie nicht tief genug geschabt! (Dabei hat es wie verrückt geblutet!) Dann hat sie ihm Tarantel-Gift gespritzt, das eigentlich zur Behandlung von Tumorzellen eingesetzt wird, aber sie meinte, dass es sicher auch gegen Panzernekrose hilft. Das kam mir dann schon etwas merkwürdig vor.
So und jetzt meine eigentlichen Fragen an euch (danke an alle, die sich meinen langen Roman durchgelesen haben):
-was haltet ihr von der Behandlung?
-habt ihr Erfahrungen mit Panzernekrose gemacht und wie habt ihr sie
wegbekommen?
-was empfehlt ihr mir für die weitere Behandlung?
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, bin ziemlich verzweifelt, auch deshalb, weil ich mehr und mehr das Gefühl bekomme, dass die Tierärztin nicht wirklich eine Ahnung hat. Habe die Kröte schon 21 Jahre und sie war vorher noch nie krank...Weiß mir echt nicht mehr zu helfen.
Sollte ich vielleicht mal einen anderen Tierarzt aufsuchen?
Vielen Dank schon mal! Sarah
Ich hoffe, dass mir jemand von euch einen guten Rat geben kann. Dazu erstmal worum es geht:
Bei meiner Rotwangenschmuckschildkröte habe ich vor 1 1/2 Wochen eine veränderte Panzerstelle entdeckt. Diese sah aus, als hätte sich etwas in den Panzer gefressen. Bin direkt zu einer Tierärztin die auf Reptilien spezialisiert ist. Diese hat die Diagnose Panzernekrose gestellt, die betroffene Stelle (und drei ganz kleine weitere Stellen) ausgeschabt und mir empfohlen, die Schildkröte 20Stunden täglich trockenzusetzen und dazu in ca. zweistündigem Abstand Jodlösung und Gentianaviolett-Lösung aufzutragen.
Bin dann drei Tage später nochmal hin, da ich 5 weitere kleine Stellen entdeckt hatte. Bei mir ist dann natürlich die Panik ausgebrochen, weil es sich so schnell vermehrt hatte. Wie gesagt, sind bis auf die eine Stelle alle anderen wirklich sehr klein, aber trotzdem.
Dann gab ihm die Ärztin eine Vitaminspritze (da muss ich jetzt wohl nichts zu sagen...) und ich sollte drei Tage später wiederkommen. Dann wäre auch das Ergebnis der Laboruntersuchung da (die am ersten Untersuchungstag in Auftrag gegeben wurde) und sie könnte dann ein Antibiotikum verschreiben, da sie dann genau wisse gegen welche Bakterien dieses wirken soll.
Tja, zur nächsten Untersuchung sagte sie mir dann allerdings, das Labor hätte nichts finden können, möglicherweise haätte sie nicht tief genug geschabt! (Dabei hat es wie verrückt geblutet!) Dann hat sie ihm Tarantel-Gift gespritzt, das eigentlich zur Behandlung von Tumorzellen eingesetzt wird, aber sie meinte, dass es sicher auch gegen Panzernekrose hilft. Das kam mir dann schon etwas merkwürdig vor.
So und jetzt meine eigentlichen Fragen an euch (danke an alle, die sich meinen langen Roman durchgelesen haben):
-was haltet ihr von der Behandlung?
-habt ihr Erfahrungen mit Panzernekrose gemacht und wie habt ihr sie
wegbekommen?
-was empfehlt ihr mir für die weitere Behandlung?
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann, bin ziemlich verzweifelt, auch deshalb, weil ich mehr und mehr das Gefühl bekomme, dass die Tierärztin nicht wirklich eine Ahnung hat. Habe die Kröte schon 21 Jahre und sie war vorher noch nie krank...Weiß mir echt nicht mehr zu helfen.
Sollte ich vielleicht mal einen anderen Tierarzt aufsuchen?
Vielen Dank schon mal! Sarah
Kommentar