Hallo,
da ich mich mit Wassserschildkröten überhaupt nicht auskenne (mein Interessensgebiet liegt wirklich wo anders), möchte ich hier dennoch um Rat bitten.
Mein Sohn hat sich eingebildet, dass er Wasserschildkröten möchte.
Nun, bin ich auf der Suche nach einer kleinbleibenden Art (max. 12 cm Panzerlänge, noch weniger wäre mir sogar noch lieber). Die Art sollte leicht zu pflegen sein, und was mir persönlich ganz wichtig ist: Diese Art sollte sich in Gefangenschaft nachziehen lassen, um einen "Verbrauch" der Tiere zu vermeiden, wie es bei anderen Reptilien leider oft der Fall ist.
Mir wurden die Arten der Gattung Sternotherus empfolen. Hier stellen sich dieselben Fragen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Art und wie liegen sie in Regel preislich? Gibt es noch andere pflegeleichte kleinbleibenden Arten?
Für jede Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Johan De Smedt
da ich mich mit Wassserschildkröten überhaupt nicht auskenne (mein Interessensgebiet liegt wirklich wo anders), möchte ich hier dennoch um Rat bitten.
Mein Sohn hat sich eingebildet, dass er Wasserschildkröten möchte.
Nun, bin ich auf der Suche nach einer kleinbleibenden Art (max. 12 cm Panzerlänge, noch weniger wäre mir sogar noch lieber). Die Art sollte leicht zu pflegen sein, und was mir persönlich ganz wichtig ist: Diese Art sollte sich in Gefangenschaft nachziehen lassen, um einen "Verbrauch" der Tiere zu vermeiden, wie es bei anderen Reptilien leider oft der Fall ist.
Mir wurden die Arten der Gattung Sternotherus empfolen. Hier stellen sich dieselben Fragen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Art und wie liegen sie in Regel preislich? Gibt es noch andere pflegeleichte kleinbleibenden Arten?
Für jede Antwort wäre ich dankbar.
MfG
Johan De Smedt
Kommentar