Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

noch mal der Kongowels (bitte lesen)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • noch mal der Kongowels (bitte lesen)

    Hallo alle zusammen,
    man hat mir einen Wels geschenkt und gesagt es sei ein Kongowels mit aller Wahrscheinlichkeit ist das nicht der Fall ich habe jetzt 3 Tage im Netz nach diesem Tier gesucht habe ihn aber nicht gefunden.
    Ich habe schonmal hier im Forum nachgefragt ob ich ihn vieleicht mit meinen Schildkröten zusammen tun könnte mir konnte aber bis her Niemand helfen.
    jetzt hat sich die Sachlage ja etwas geändert ich weiß ja noch nichtmal was das für ein Tier ist.
    kann mir dabei jemand helfen?

    vieleicht kann mir auch jemand erklären wie ich hier Fotos hochladen kann wenn das überhaupt geht.
    Im voraus schonmal besten Dank.

    Gruß Marcel
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 28.08.2007, 08:43. Grund: Verniedlichung editiert, bitte Forenregeln beachten

  • #2
    Hallo Marcel,

    bitte lade das Bild bei einem externen Server, z. B. www.bilder-speicher.de hoch. Dann kopierst du den Link und stellst hier nur den Link ein (Im Textfenster beim Erstellen eines Postings ist das das Symbol mit der kleinen Weltkugel "Link einfügen").

    Sabine

    Kommentar


    • #3
      Kongowelse sind alles WF und brauchen meines Wissens eine kleine Truppe, um sich wohlfühlen zu können.....

      Kommentar


      • #4
        Hm , wir haben rückenschwimmende Kongowelse im Aquarium, die sehn so braun,beige gefleckt aus. Sehr hübsche Welse, lustig anzusehn durch ihre andere Schwimmstellung.

        Keine Ahnung ob du nun diese meinst.

        Lg
        Linda

        Kommentar


        • #5
          Er kann aber auch anderes meinen, zB Eutropiellus

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Zitat von linda64 Beitrag anzeigen
            wir haben rückenschwimmende Kongowelse im Aquarium, die sehn so braun,beige gefleckt aus.
            die meine ich!
            Kenne mich damit aber nicht aus, weiß das nur, weil sich ein Freund unbedingt welche holen mußte........

            Kommentar


            • #7
              Hier ein bild von meinen Wels ich hoffe es klappt.http://www.bilder-speicher.de/070828...ting-page.html

              Kommentar


              • #8
                bitte nicht lesen!

                Kein Rückenwimmernder Konglomeratwels! Ist was anderes.

                Ich meine aber die gleiche Gattung, und daß es Beifänge von vorgenanntem sind.....

                unbestimmter Gruß
                Zuletzt geändert von Amb; 28.08.2007, 20:28. Grund: watt?

                Kommentar


                • #9
                  Ja, ohne Zweifel ein afrikanischer Synodontis. Ich tippe auf Synodontis schall.
                  Das größte je gefangen Exemplar wog 500g bei einer Länge von 49 cm.

                  Gruß

                  Ingo
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Marcel,

                    du kannst den Wels zu den Schildkröten setzen. Er wird ihnen nichts antun, aber evtl. den Zebrakärpflingen.

                    Gruß

                    Reiner

                    Kommentar


                    • #11
                      @Rainer
                      das er den Kärpflingen etwas antut Glaube ich noch nichtmal bei meinen Schwager war der mit Neons und Guppys und anderen Fischen in der Größe zusammen. Der hat mir gestern noch versichert das da Nie etwas passiert ist.
                      Dann werde ich das mal ausprobieren dann hat der Riese ja ein richtiges Paradies

                      @Allgemeinheit

                      Ich Danke Euch allen für Die Hilfe

                      Kommentar


                      • #12
                        vielleicht noch mal herausfinden, ob die Art gesellschaftsliebend ist, und dann ggbf. ein paar Partner nachholen..............

                        Kommentar


                        • #13
                          Nabend

                          Bei dem abgebildeten Tier handelt es sich eher um Synodontis nigrita.

                          mfg Levante

                          Kommentar


                          • #14
                            Ob es sich bei dem abgebildeten Tier um nigrita oder schall handelt, wage ich nicht zu bestimmen, da alle größer werdenden Synydontis im Alter mehr oder weniger ihre typische Zeichnung verlieren. Die genaue Bestimmung ist wirklich nicht einfach.
                            Allerdings auch nicht so schlimm. Ein solches Exemplar, was genauso gefärbt war, habe ich bis vor kurzem seit über 20 Jahren gepflegt, davon ca 15 Jahre mit Schildkröten zusammen (Phrynops hilari).
                            Der Synodontis lebte mit den genannten Schildkröten in ca 2000 ltr Wasser. Seine Größe betrug am Schluss gut 20cm.
                            Er verhielt sich sehr versteckt und unauffällig. Stöberten ihn die Schildkröten in seinem Versteck auf, hatte er allerdings keinerlei Hemmungen sich zu wehren und sich deutlich Respekt zu verschaffen. Verletzungen gab es auf beiden Seiten keine.
                            Der Schwachpunkt dieses afrikanischen Welses ist seine weiche Haut, die Stärke sind seine großen Brust und Rückenflossenstacheln, eine defensive Waffe gegen Fressfeinde.

                            Mit kleine Fischen zusammenhalten, halte ich für etwas gewagt. Kommt auf das Größenverhältnis an.

                            Hoffe, ich konnte etwas helfen.

                            Gruss Otmar

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X