Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Transport

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Transport

    MÄDELS!!!
    SEID DOCH NICHT SOO ZICKIG!!! DAS GEHT DOCH AUCH ALLES ETWAS NETTER!

    TOMM

    Kommentar


    • #17
      Re: Transport

      Ich habe meine Schildkröte früher ganz einfach im Karton mit Deckel zum Tierarzt gebracht. Im Auto ist es normalerweise (wenn man nicht alle Fenster aufreisst und die Klimaanlage aufdreht) nicht sehr kalt. Und im Winter macht man eben ein bischen die Heizung an. Auch hier gesundes Mittelmaß, nicht brütend heiß aber auch nicht zu kalt.
      So ist meine Schildkröte immer wohlbehalten nach ca. 30 Min. Fahrtweg beim Tierarzt angekommen.

      Übrigens kann ich mir nicht vorstellen das sich eine Schildkröte in ein nasses Tuch einwickeln läßt, ohne zu versuchen sich zu befreien. Meine hätte das nicht mit sich machen lassen.

      Es kommt sicher immer drauf an wie lange der Transport dauert. Aber bei Fahrtwegen von ca. 1-2 Stunden wird keine Schildkröte austrocknen.
      Meine hat z.b. früher immer stundenlang im Sommer im Garten auf einem Stein gelegen. Wenn das nicht angenehm für sie gewesen wäre, hätte sie problemlos in den Gartenteich springen können.

      Kommentar


      • #18
        Re: Transport

        hiermit verabschiede ich mich von diesem thema. wer glaubt, es besser zu wissen soll das somachen!

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Transport

          ginger_ale wrote:

          was willst du mir denn damit sagen: "Meine Tiere haben normalerw. keine Augenprobleme..., wenn das irgenwas tränt würde ich aber eher auf eine Infektion o. eine Mangelerscheinung tippen (evtl. doch Zugluft?)"? du willst doch nicht etwa meine art der pflege kritisieren? wenn du es genau wissen willst, ich habe diese tiere praktisch vor dem tod gerettet. sie hatten es immer gut bei mir, ich habe immer meine letzte kohle (wovon ich allerdings nicht besonders viel habe) in sie investiert, was für mich auch selbstverständlich ist! ich habe alles lebensnotwendige für die tiere geschaffen: vollspektrumlicht, heizung, gute filterung und natürlich auch hochwertiges futter. ich denke nach 5 jahren pflege kann ich durchaus ne gewisse erfahrung (die nicht zu unterschätzen ist) vorweisen. also komm mir bloss nicht mit: "wenn das irgenwas tränt würde ich aber eher auf eine Infektion o. eine Mangelerscheinung tippen (evtl. doch Zugluft?)". dass die augen tränen, ist eine völlig normale reaktion wenn das tier zu lange im trockenen ist..
          Habe in keiner Weise Deine Haltung kritisiert - kann ich garnicht....habe keine Ahnung wie die aussieht! Aber nochmal: Bei meinen Tieren Tränen die Augen auch nach Stunden im Trockenen nicht, die sind klar und glänzen.
          Das Du alles für Deine Tiere tust und sie vorm Tod gerettest hast mag ja sein...
          nur was das Transportthema betrifft habe ich eine völlig andere Meinung. Brauchst Dich also nicht angegriffen zu fühlen.....

          Grüße...Ulrike

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Transport

            Hallo allerseits,

            Meine Tiere haben normalerw. keine Augenprobleme..., wenn das irgenwas tränt würde ich aber eher auf eine Infektion o. eine Mangelerscheinung tippen (evtl. doch Zugluft?)
            kann Ulrike nur zustimmen und als Ergänzung einen Fremdkörper im Auge hinzufügen.

            Zugluft ist nicht zu unterschätzen, einige Tiere reagieren schon auf den kleinsten Luftzug, der für uns u. U. gar nicht wahrnehmbar ist.

            Zum Transport (Tierarzt, Halterwechsel) verwende ich Styroporkisten, Wasser- bzw. Sumpfschildkröten werden in einen feuchten Stoffbeutel gesetzt. Ohne diese Maßnahme starten sie permanente Ausbruchsversuche, was mit Sicherheit erheblich stressiger ist als ruhig in einem Beutel zu sitzen.

            Viele Grüße
            Hellmut

            Kommentar


            • #21
              Re: Transport

              hallo !

              eine alternative zu den styropor-kisten 8 fuer den der keine hat ) sind meiner meinung nach normale kühlboxen wie z.B. fuers picknick. man kann diese wunderbar mit waermflaschen temperieren. natuerlich auf belueftung achten.

              Kommentar

              Lädt...
              X