Hallo an alle,
ich halte zwar schon seit längerem Reptilien aber Wasserschildkröten gehören eigentlich nicht dazu. Doch seit gestern Abend besitze ich vorrübergehend doch so ein Tier. Sie ist mir Gestern auf der Staße zugelaufen. Hab dann mal ne Notunterkunft ca.2m² Grundfläche und ner Kunststoffkiste voll mit Wasser (lxbxh 60x40.18cm) gebaut. Das Wasser ist beheizt auf 25°C ausserdem hängt über dem Landteil noch ne 100W Powersum. Das muss erstmal genügen.
Danach meldtete ich sie bei der Polizei (falls ein Besitzer anrufen sollte) und beim Tierheim. Da sie das Tier auch nicht unbedingt haben wollten einigten wir uns darauf, dass ich das Tier vorrübergehend behalte und versorge.
So jetzt sollte ich nur noch mal die genaue Art des Tieres wissen, denn da konnte mir bisher noch keiner helfen. Ich als Laie vermute nach mehreren Stunden im Netz eine Chrysemys picta belli.
Somit wende ich mich jetzt zum ersten mal ans Forum.
Bitte um die Identifizierrung und eine Haltungsbeschreibung sowie die Ernährung (werde das Wasserbecken morgen auf ca, 100l erweitern).
Bilder sind im Anhang.
Vielen Dank schon vorab
ich halte zwar schon seit längerem Reptilien aber Wasserschildkröten gehören eigentlich nicht dazu. Doch seit gestern Abend besitze ich vorrübergehend doch so ein Tier. Sie ist mir Gestern auf der Staße zugelaufen. Hab dann mal ne Notunterkunft ca.2m² Grundfläche und ner Kunststoffkiste voll mit Wasser (lxbxh 60x40.18cm) gebaut. Das Wasser ist beheizt auf 25°C ausserdem hängt über dem Landteil noch ne 100W Powersum. Das muss erstmal genügen.
Danach meldtete ich sie bei der Polizei (falls ein Besitzer anrufen sollte) und beim Tierheim. Da sie das Tier auch nicht unbedingt haben wollten einigten wir uns darauf, dass ich das Tier vorrübergehend behalte und versorge.
So jetzt sollte ich nur noch mal die genaue Art des Tieres wissen, denn da konnte mir bisher noch keiner helfen. Ich als Laie vermute nach mehreren Stunden im Netz eine Chrysemys picta belli.
Somit wende ich mich jetzt zum ersten mal ans Forum.
Bitte um die Identifizierrung und eine Haltungsbeschreibung sowie die Ernährung (werde das Wasserbecken morgen auf ca, 100l erweitern).
Bilder sind im Anhang.
Vielen Dank schon vorab
Kommentar