Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe, bin Anfänger :-((

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe, bin Anfänger :-((

    Hallo ihr lieben,

    Ich habe fogendes Problem
    Ich besitze seit etwa 1 Woche eine 3 Wochen alte Chrysemys picta dorsales
    sie frist mit gesundem Apetit und schwimmt auch ruhig gerade und sieht so eigendlich gesund aus.

    Jetzt is mir heute aufgefallen das sie sich im gegensatzt zu den anderen Tagen ungewöhnlich oft auf dem Landteil aufhält. Ich weiß sie muss an Land um die Temp. zu regeln aber mir erscheint es so oft.

    Nun habe ich ein beitrag hier gelesen über Falsche Beleuchtung und habe Angst das ihr das vielleicht zu schaffen macht die HQI Strahler wissen wir sind teuer aber er is bestellt.

    Als üeberganslösung habe ich aus dem Zoo geschäft zwei Spot Lampen (Sun Glow) mit 150 W, wobei eine ausreichend ist, mit UV- A Strahlung.

    UV- B is doch Besser für das vitamin D habe ich gelesen aber ich fand keine.

    Macht ihr das zu schaffen ich bin nicht sicher ich könnte es mir auch einbilden kann sich der panzer hochbiegen? der rückenstreifen ist von rot ins gelbe verblast. Ich hab Angst das es ihr nicht gut geht. Sollte ich die lampen sofort austauschen?

    Zum Futtern bekommt sie zurzeit: Rote und Weiße Mückenlarven, Regenwürmer, Rinderherz, - fleisch

    Vielen Dank für eure bemühungen

  • #2
    Hallo!

    Wichtig ist die Temperatur auf dem Sonnenplatz. Die sollte bei ca. 40°C-45°C liegen. Liegt sie niedriger kann es sein, daß das Tier deshalb länger auf dem Sonnenplatz ist.

    Zu der Ernährung: Laß das Rindfleisch weg. Biete ihr lieber noch mehr an Wasserinsekten und -tieren an. Garnelen, Krebse, Fisch, Muscheln, Artemia, Mysis etc. Das muß zum Teil vorerst in kleineren Stücken gegeben werden (mundgerecht), aber sie wird schon bald lernen einiges auch selbst zu zerkleinern (gibt nur eine kleine Sauerei im Becken ).

    Sorge vor allem dafür, daß das Tier auch UV B bekommt. Die zurzeit beste Variante ist die Osram Ultra Vitalux (die benötigst Du nicht, falls Du als Halogenmetalldampfstrahler die neue Lucky Reptile Bright Sun Desert oder Jungle mit 70 Watt bestellt hast ). Kostet zwar nochmal einiges, aber gerade im Wachstum ist UV B wichtig, damit der ganze Ca/Ph/Vit D3 -Haushalt vom Organismus besser gesteuert werden kann. Das ist wichtig, damit das Tier keine Rachitis bekommt und das Wachstum möglichst optimal stattfindet.

    So, und als Internet-Infoquelle empfehle ich Dir zur Chrysemys picta dorsalis mal folgende Seite: http://www.dorsalis.net

    Kommentar


    • #3
      ohh Danke danke danke

      Die Temp. Stimmt, das hatte ich auch so nachgelesen und dementssprechend eingestellt. Nur inzwischen hab ich so viel über Lampen gelesen, der eine empfiehlt UV der andere sagt er hätte schon Jahre lang kröten und nie probleme deswegen gehabt, so is das alles ganzschön verwirrend.

      Ich werde mir aber die osram besorgen denn auch in Bücher wurde sie als nötig aufgeführt. Den neuen HQI Brenner hab ich natürlich nicht den kann ich mir noch nich leisten

      Ich danke dir für deine Antwort die macht mut und ich weiß dann auch das ich nix falsches kauf. Ach und das mit dem Rind lass ich dann auch vielleicht is sie deswegen ander im verhalten das hat sie gestern nähmlich auch zum ersten mal bekommen.

      Also vielen dank nochmal

      Kommentar

      Lädt...
      X