Hallo,
meine weibliche Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) frisst immer mal wieder Kies (vom Landteil). Ich habe schon des öfteren gelesen, dass das auf Mineralienmangel hindeutet. Ich biete allesdings ständig Sepiaschalen an; also die schwimmen immer im Wasser. Zusätzlich gebe ich einmal die Woche ein Vitamin-Mineralien-Gemisch über das Futter.
Hauptsächlich füttere ich Wasserpest und Löwenzahn, ab und zu mal ein pflanzliches Fertigfutter (wenn es mal schnell gehen muss). Einmal bis zweimal in der Woche gebe ich fleischliche Nahrung (Getrocknete Bachflohkrebse, Forelle oder Sticks).
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Schildkröte weißliche Punkte auf dem Rückenpanzer hat. Für mich sieht das stark nach einem Pilzbefall aus. Werde morgen, spätestens übermorgen einen Tierarzt aufsuchen (natürlich Reptilien-erfahren). Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Sollte ich vielleicht zusätzlich noch Eierschalen anbieten? Was kann ich sonst noch machen?
Gruß
Manuel
meine weibliche Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) frisst immer mal wieder Kies (vom Landteil). Ich habe schon des öfteren gelesen, dass das auf Mineralienmangel hindeutet. Ich biete allesdings ständig Sepiaschalen an; also die schwimmen immer im Wasser. Zusätzlich gebe ich einmal die Woche ein Vitamin-Mineralien-Gemisch über das Futter.
Hauptsächlich füttere ich Wasserpest und Löwenzahn, ab und zu mal ein pflanzliches Fertigfutter (wenn es mal schnell gehen muss). Einmal bis zweimal in der Woche gebe ich fleischliche Nahrung (Getrocknete Bachflohkrebse, Forelle oder Sticks).
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Schildkröte weißliche Punkte auf dem Rückenpanzer hat. Für mich sieht das stark nach einem Pilzbefall aus. Werde morgen, spätestens übermorgen einen Tierarzt aufsuchen (natürlich Reptilien-erfahren). Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Sollte ich vielleicht zusätzlich noch Eierschalen anbieten? Was kann ich sonst noch machen?
Gruß
Manuel
Kommentar